A [2]. Bachelorstudium Koreanologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase
BM0. Einführung
-
150001 VO 2 ECTS STEOP: Überblicksveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)Dormels, Mo 16:15-17:00 (12×)
-
150050 UE 2 ECTS STEOP: Übung zur Überblicks-LV I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)Haas, Mo 17:15-18:00 (15×)
-
Haas, Mo 13:15-14:00 (15×)
BM1. Koreanische Sprachbeherrschung 1
-
Choi, Do 11:15-12:00 (13×)
-
Oh, Mo 10:30-13:00 (15×)
-
Oh, Mi 10:30-12:00 (14×), Mi 12:15-13:00 (14×)
-
Shin, Do 13:15-15:45 (13×)
-
Jo, Fr 09:15-10:45 (11×), Fr 11:15-12:00 (11×)
Studienphase
BM2. Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3. Koreanische Sprachbeherrschung 3
-
Choi, Do 12:15-13:00 (13×)
-
Choi, Di 12:30-14:00 (15×)
-
Choi, Mi 13:15-16:00 (14×)
BM4. Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5. Koreanische Sprachbeherrschung 5
-
Kim, Fr 16:30-18:00 (11×)
-
Kim, Mi 16:15-17:45 (14×), Mi 18:00-18:45 (14×)
-
Kim, Fr 18:15-19:00 (11×)
BM6. Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM7. Grundlagen der Koreanologie
BM8. Geschichte, Quellen- Landeskunde und Kultur Koreas
-
150074 PS 5 ECTS Koreanologisches Proseminar I: - Deutsch und Koreanisch im Kontrast - Am Beispiel von Übersetzungen koreanischer Literatur ins DeutscheSchirmer, Fr 12:30-14:00 (11×)
BM9. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
-
Kim, Di 17:15-18:45 (15×)
BM10. Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
-
150069 UE 3 ECTS Übung zum Koreanologischen Seminar I: - Koreabezogene interkulturelle Kompetenz in Wirtschaft und WissenschaftHaas, Fr 14:15-15:45 (5×)
-
150115 SE 8 ECTS Koreanologisches Seminar I: - Koreabezogene interkulturelle Kompetenz in Wirtschaft und WissenschaftDormels, Di 10:00-12:00 (13×)
BM11. Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37