5.4. Vertiefende historische Kompetenz
- 030062 KU Geschichte des Österreichischen Justizrechts und seiner europäischen Dimension
- 030079 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),
- 030101 SE Seminar aus römischem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030166 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Jurisdiktion und Rechtspluralismus - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030201 KU Kurs: Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030210 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Demokratie in der Krise: Parlamentarismuskritik in der Zwischenkriegszeit in Österreich und Deutschland (für DiplomandInnen- und DissertantInnen)
- 030229 KU Juristische Medienkompetenz II - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 030237 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Monarchische Union von Ständestaaten - Einheitsstaat - Doppelmonarchie. Verfassungsentwicklung und Staatsrechtslehre in "Österreich" bis 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030256 SE Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030258 SE Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - - Wohnrechtsgeschichte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030327 SE Religion und Staat "Spinoza´s politische Philosophie...." - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030357 SE Europäisches Recht und jüdische Tradition - Erinnerung auf dem Rechtsweg - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030358 SE Das österreichische Konkordat 1933/34. Genese und Geltung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030375 SE Seminar aus Legal Gender Studies - Geschlecht, Sexualität und Menschenrechte: historische Perspektiven und aktuelle Spannungsfelder - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030380 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Prag, Böhmen und die Tschechoslowakei - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - mit vertiefender historischer Kompetenz (Römisches Personen- und Familienrecht)
- 030393 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Zivilisation und Kultur? Kriterien der Zugehörigkeit zur Völkerrechtsgemeinschaft im 19. Jahrhundert (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030416 KU Juristische Medienkompetenz II - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Die Diktaturen in Österreich 1933-1938/1938-1945
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche
- 030500 VO [ de en ] Recht, Politik und Kultur in der Geschichte der Juden der Neuzeit - Jour Fixe des Projektclusters "Jüdisches Heiliges Römisches Reich" Geschichte der Juden als Geschichte von Zwischenräumen eines polyzentrischen Rechts-, Politik- und Sozialsystems
- 030536 VO [ fr ] Das französische Gerichtssystem
- 030547 KU KU: Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie der Moderne
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030562 SE Seminar Sklaverei und Freiheit: Zur Funktion der Sklaverei in antiken und modernen Gesellschaften - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030653 KU [ fr ] Introduction au droit prive français: Histoire comparée du code civil et de l´ABGB?
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030707 SE Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
Letzte Änderung: Do 20.02.2025 01:34