MG1.3. Schwerpunktmodul Sozial- und Wirtschaftsgeographie
- 290397 VO Raumbezogene Identität
- 290328 VO Weltwirtschaft: Theorie, Institutionen und Politik
- 290396 VO Grundzüge der Regionalökonomie - Spezialisierung von Regionen
- 290011 PS Modelle in Humangeographie (Wirtschaftsgeographie) und Raumforschung
- 290003 PS Regionale Wirtschaftsstrukturen Europas
- 290024 KO Schreibwerkstatt zum Proseminar "Finanz- und Wirtschaftskrisen - Ursachen, Verlauf und Folgen im räumlichen Kontext" aus dem WS 2012
- 290037 VO Verkehrsgeographie: Verkehr im Fokus zwischen Staat und Markt
- 290005 SE Seminar aus Humangeographie: Sozialgeographie des Essens
- 290320 SE Seminar Wirtschaftsgeographie: Innovation und Wirtschaftsentwicklung in einer globalisierten Welt
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38