02. Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030210 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Demokratie in der Krise: Parlamentarismuskritik in der Zwischenkriegszeit in Österreich und Deutschland (für DiplomandInnen- und DissertantInnen)
- 030237 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Monarchische Union von Ständestaaten - Einheitsstaat - Doppelmonarchie. Verfassungsentwicklung und Staatsrechtslehre in "Österreich" bis 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030256 SE Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030258 SE Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - - Wohnrechtsgeschichte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030358 SE Das österreichische Konkordat 1933/34. Genese und Geltung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030375 SE Seminar aus Legal Gender Studies - Geschlecht, Sexualität und Menschenrechte: historische Perspektiven und aktuelle Spannungsfelder - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030380 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Prag, Böhmen und die Tschechoslowakei - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030393 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Zivilisation und Kultur? Kriterien der Zugehörigkeit zur Völkerrechtsgemeinschaft im 19. Jahrhundert (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 380007 SE Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
- 380008 PRI Privatissimum für DoktorandInnen - Anleitung und Betreuung bei der Dissertation
- 380021 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Seminar zur Präsentation des Dissertationsvorhabens
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38