11.01. Romanistik (Bachelor, Master und Lehramt)
1. Französisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Lehramt
- 110012 VO STEOP: Orientierungslehrveranstaltung
1.1. Sprachbeherrschung
- 110228 UE [ de fr ] Basiskurs Französisch
- 110204 UE [ de fr ] Französisch 0 (2. romanische Sprache)
- 110217 UE [ fr ] Französisch 1
- 110231 UE [ fr ] Französisch 1
- 110120 UE [ fr ] Französisch 1
- 110133 UE [ fr ] Französisch 1
- 110203 UE [ fr ] Französisch 1
- 110090 UE [ fr ] Französisch 1
- 110084 UE [ fr ] Französisch 2
- 110146 UE [ fr ] Französisch 2
- 110246 UE [ fr ] Französisch 2
- 110065 UE [ fr ] Französisch 3
- 110165 UE [ fr ] Französisch 3
- 110121 UE [ fr ] Französisch 3
- 110092 UE [ fr ] Französisch 3
- 110116 UE [ fr ] Französisch 4
- 110136 UE [ fr ] Französisch 4
- 110268 UE [ fr ] Französisch 4
1.2. Sprachwissenschaft
- 110181 VO [ de fr ] STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch
- 110066 UE [ de fr ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110224 UE [ de fr ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110041 VO [ de fr ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Das Französische außerhalb Frankreichs
- 110026 PS [ fr ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - ANALYSE DE LA LANGUE: GRAMMAIRE PHRASTIQUE ET TEXTUELLE DU FRANÇAIS
- 110061 PS [ de fr ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Angewandte Textwissenschaft und Semiotik
- 110098 PS [ de fr ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Soziale, mediale und altersspezifische Sprachvariation
- 110033 SE [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA) - Französisch - Interkulturelle Kommunikation
- 110085 VO [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Phonétique et phonologie du français
1.3. Literaturwissenschaft
- 110069 VO [ de fr ] STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch
- 110244 UE [ de fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110063 UE [ de fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Französisch - Einführung in die lyrische, dramatische und epische Textanalyse
- 110022 UE [ de fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110038 VO [ de fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - La littérature française de la Renaissance
- 110186 PS [ fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Le thème de l'Amour dans la littérature de langue française
- 110261 PS [ de fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - "Le Poète est semblable au prince des nuées": Französische Lyrik des 19. Jahrhunderts
- 110208 PS [ fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Les écritures du "je"
- 110238 SE [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA) - Französisch - LE TRAGIQUE DANS LE THÉÂTRE FRANÇAIS DE LA SECONDE MOITIÉ DU XXe SIÈCLE: A. CAMUS, A. CÉSAIRE, Y. KATEB
- 110034 VO [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Pierre Corneille
- 110031 VO [ de fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - La France et le Canada des francophonies. Aspects interculturels de quelques littératures
1.4. Medienwissenschaft
- 110142 VO [ de fr ] STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch
- 110174 PS [ de fr ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Oper und Film als Orte sinnlicher Wahrnehmung: Macht, Liebe und Tod in gesamtmedialer Inszenierung
- 110045 PS [ de fr ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Les genres du cinéma français: le cas du film musical
- 110173 PS [ de fr ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Kino geht baden - Ein filmanalytischer Schwimmkurs
- 110087 SE [ de fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA) - Französisch
1.5. Landeswissenschaft
- 110178 VO [ de fr ] STEOP: Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch
- 110210 PS [ fr ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch/Okzitanisch - Au carrefour des cultures d'oc et d'oïl
- 110068 PS [ fr ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - Les banlieues
- 110122 PS [ fr ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - La France et l'Afrique subsaharienne.
- 110082 SE [ fr ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA) - Französisch - Lieux de mémoire et Histoire collective
1.6. Fachdidaktik
- 110253 VO [ de fr ] Besondere Unterrichtslehre Französisch
- 110258 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft I Französisch
Master / Zweiter Studienabschnitt Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
- 110218 UE [ fr ] Französisch A
- 110206 UE [ fr ] Französisch A
- 110064 UE [ fr ] Französisch A
- 110112 UE [ fr ] Französisch B
- 110047 UE [ fr ] Französisch B
- 110166 UE [ fr ] Berufsorientierte Sprachanwendung Französisch
- 110215 UE [ fr ] Französisch 6
- 110048 UE [ fr ] Französisch 6
2.2. Sprachwissenschaft
- 110028 VO VO Romanische Sprachtheorie - Textanthropologie
- 110075 SE [ fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (LK/MA) - Französisch - SOCIOLINGUISTIQUE DES CONTACTS (ARABE - FRANÇAIS) - ANALYSE DÉ DISCOURS
- 110148 SE [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Linguistique textuelle. Typologie textuelle
- 110085 VO [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Phonétique et phonologie du français
- 110095 VO [ ca de fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Span./Okzit./Cat. - Sprachliche und kulturelle Renaissancebewegungen: Okzitanisch und katalanisch
2.3. Literaturwissenschaft
- 110141 VO Romanische Literaturtheorie - Texte, Theorien, Figuren
- 110135 SE [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (LK/MA) - Französisch - Littérature des Caraïbes
- 110034 VO [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Pierre Corneille
- 110031 VO [ de fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - La France et le Canada des francophonies. Aspects interculturels de quelques littératures
2.4. Medienwissenschaft
- 110226 SE [ de fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA/LK) - Französisch - "Fantômas" et "Les Vampires". Films policiers à épisodes du cinéma muet
- 110144 VO Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Les avant-gardes et les espaces médiatiques
2.5. Landeswissenschaft
- 110083 SE [ fr ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA/LK) - Französisch - LA FRANCE DES LUMIERES. STRUCTURES POLITIQUES ET PRODUCTION CULTURELLE
2.6. Fachdidaktik
- 110160 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Französisch
- 110167 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Französisch
- 110254 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft III Französisch
- 110262 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft IV Französisch
- 110311 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft IV Französisch
2.7. Privatissima
- 110105 PV [ de es fr ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
- 110201 PV [ de es fr it pt ro ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum Literatur- und Medienwissenschaft - Narratologie und Intermedialität
Freifächer
- 110211 KO Freifach - Wissenschaftlich Schreiben mit kreativen Methoden
- 110233 UE Mentoring - Peer-Mentoring Romanistik
- 240236 VU M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Natur/Kulturverhältnisse als Herausforderung für queer-feministische Theorieansätze
2. Italienisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Lehramt
- 110012 VO STEOP: Orientierungslehrveranstaltung
1.1. Sprachbeherrschung
- 110243 UE [ de it ] Basiskurs Italienisch
- 110251 UE [ de it ] Italienisch 0 (2. romanische Sprache)
- 110057 UE [ it ] Italienisch 1
- 110188 UE [ it ] Italienisch 1
- 110239 UE [ it ] Italienisch 1
- 110004 UE [ it ] Italienisch 1
- 110008 UE [ it ] Italienisch 2
- 110117 UE [ it ] Italienisch 2
- 110076 UE [ it ] Italienisch 1
- 110271 UE [ it ] Italienisch 3
- 110129 UE [ it ] Italienisch 3
- 110219 UE [ it ] Italienisch 3
- 110070 UE [ it ] Italienisch 4
- 110003 UE [ it ] Italienisch 4
1.2. Sprachwissenschaft
- 110108 VO [ de it ] STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch
- 110099 UE [ de it ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Italienisch
- 110114 VO [ de it ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Die italienische Schriftsprache in Geschichte und Gegenwart
- 110179 PS [ de it ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Sprachenpolitik in Italien
- 110097 PS [ de it ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Die besondere Sprachkontaktsituation Friaulisch - Italienisch
- 110042 SE [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA) - Italienisch - La lessicografia italiana ai tempi di Internet
- 110156 VO [ de it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Geschichte und Gegenwart des italienisch-deutschen Sprachkontakts
1.3. Literaturwissenschaft
- 110019 VO [ de it ] STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch
- 110073 UE [ de it ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Italienisch
- 110025 VO [ de it ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Abriss der italienischen Literaturgeschichte (18. - 21. Jht.)
- 110159 PS [ de it ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Geschichte Macht Literatur
- 110134 PS [ de it ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Lyrikanalyse anhand ausgewählter Texte; Giovanni Boccaccio; das Theater Pirandellos
- 110016 SE [ de it ] Literaturwissenschaftliches Seminar/LK (MA/BA) - Italienisch - Von der Novelle zum Drama. Italienische Novellen und ihre Bearbeitungen für die Bühne
- 110039 VO [ it ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Gabriele d'Annunzio - il poeta superuomo
1.4. Medienwissenschaft
- 110118 VO [ de it ] STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch
- 110230 PS [ de it ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Geschichte der Fotografie in Italien
- 110184 PS [ de it ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - "Spaghetti-Western" al dente. Analysen zur italienischen Western-Filmproduktion
- 110151 SE [ de it ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA) - Italienisch - Italowestern: Große Leinwand, große Musik
1.5. Landeswissenschaft
- 110128 VO [ de it ] STEOP: Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Italienisch
- 110119 PS [ it ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Cultura e stili di vita dell'Italia contemporanea
- 110101 PS [ it ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - L'Italia dei nostri giorni
- 110113 SE [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar BA/MA/LK - Italienisch - Dal Il Novecento all'Italia contemporanea - Aspetti geografici e socioculturali di un paese in trasformazione - Un approccio macro e microanalitico.
1.6. Fachdidaktik
- 110058 VO [ de it ] Besondere Unterrichtslehre Italienisch
- 110248 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft I Italienisch
Master / Zweiter Studienabschnitt Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
- 110014 UE [ it ] Italienisch A
- 110072 UE [ it ] Italienisch A
- 110071 UE [ it ] Italienisch B
- 110056 UE [ it ] Berufsorientierte Sprachanwendung Italienisch
- 110054 UE [ it ] Italienisch 6
2.2. Sprachwissenschaft
- 110028 VO VO Romanische Sprachtheorie - Textanthropologie
- 110027 SE [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA/LK) - Italienisch - Italienische Syntax
- 110156 VO [ de it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Geschichte und Gegenwart des italienisch-deutschen Sprachkontakts
2.3. Literaturwissenschaft
- 110141 VO Romanische Literaturtheorie - Texte, Theorien, Figuren
- 110016 SE [ de it ] Literaturwissenschaftliches Seminar/LK (MA/BA) - Italienisch - Von der Novelle zum Drama. Italienische Novellen und ihre Bearbeitungen für die Bühne
- 110039 VO [ it ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Gabriele d'Annunzio - il poeta superuomo
2.4. Medienwissenschaft
- 110237 SE [ de it ] Medienwissenschaftliches Seminar (LK/MA) - Italienisch - Entfremdung in Schwarz-weiß und Technicolor: das Kino von Michelangelo Antonioni
2.5. Landeswissenschaft
- 110113 SE [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar BA/MA/LK - Italienisch - Dal Il Novecento all'Italia contemporanea - Aspetti geografici e socioculturali di un paese in trasformazione - Un approccio macro e microanalitico.
2.6. Fachdidaktik
- 110011 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Italienisch
- 110168 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Italienisch
- 110250 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft III Italienisch
- 110255 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft IV Italienisch
2.7. Privatissima
- 110105 PV [ de es fr ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
- 110201 PV [ de es fr it pt ro ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum Literatur- und Medienwissenschaft - Narratologie und Intermedialität
Freifächer
- 110211 KO Freifach - Wissenschaftlich Schreiben mit kreativen Methoden
- 110233 UE Mentoring - Peer-Mentoring Romanistik
- 110256 KO [ it ] Freifach - Konversatorium zu den Sprachübungen Italienisch 3 und 4
- 110257 KO [ it ] Freifach - Konversatorium zu den Sprachübungen Italienisch B und 6
- 240236 VU M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Natur/Kulturverhältnisse als Herausforderung für queer-feministische Theorieansätze
3. Spanisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Lehramt
- 110012 VO STEOP: Orientierungslehrveranstaltung
1.1. Sprachbeherrschung
- 110130 UE [ de es ] Basiskurs Spanisch
- 110138 UE [ de es ] Basiskurs Spanisch
- 110236 UE [ de es ] Basiskurs Spanisch
- 110017 UE [ de es ] Spanisch 0 (2. romanische Sprache)
- 110161 UE [ es ] Spanisch 1
- 110229 UE [ es ] Spanisch 1
- 110018 UE [ es ] Spanisch 1
- 110169 UE [ es ] Spanisch 1
- 110163 UE [ es ] Spanisch 1
- 110193 UE [ es ] Spanisch 1
- 110089 UE [ es ] Spanisch 1
- 110191 UE [ es ] Spanisch 1
- 110195 UE [ es ] Spanisch 2
- 110125 UE [ es ] Spanisch 2
- 110126 UE [ es ] Spanisch 2
- 110176 UE [ es ] Spanisch 2
- 110202 UE [ es ] Spanisch 2
- 110164 UE [ es ] Spanisch 3
- 110177 UE [ es ] Spanisch 3
- 110149 UE [ es ] Spanisch 3
- 110182 UE [ es ] Spanisch 3
- 110221 UE [ es ] Spanisch 3
- 110040 UE [ es ] Spanisch 4
- 110150 UE [ es ] Spanisch 4
- 110196 UE [ es ] Spanisch 4
- 110005 UE [ es ] Spanisch 4
1.2. Sprachwissenschaft
- 110109 VO [ de es ] STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch
- 110265 UE [ de es ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110021 UE [ de es ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110035 VO [ de es ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Textstilistik des Spanischen
- 110132 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Sprachwissenschaftliche Analyse von Sporttexten
- 110216 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Analysen zum politischen Diskurs in Lateinamerika
- 110043 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Das Verhältnis von Staat und Sprache in Spanien
- 110235 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Digitale Werbung
- 110213 SE [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch - Das Spanische in Afrika
- 110197 SE [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch - Kontrastive Linguistik Spanisch - Deutsch
- 110127 VO [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Análisis morfosintácticos
- 110172 VO [ de es pt ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Theorie und Empirie der Sprachkontakt- und Mehrsprachigk
- 110220 VO [ de es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Spanisch - Norm und Sprachvariation in Lateinamerika und Spanien in diachroner Perspektive
1.3. Literaturwissenschaft
- 110266 VO [ de es ] STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch
- 110162 UE [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110171 UE [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110059 UE [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110205 VO [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Geschichte der argentinischen Literatur
- 110137 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Los cuentos de Borges
- 110032 PS [ es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Narrativa catalana - narrativa en Cataluña hoy
- 110189 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Der Schriftsteller als (Anti-) Held: Autorschaft, (Inter-) Textualität und künstlerische Selbstreflexion in der spanischsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
- 110024 VO [ es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Literaturas del Cono Sur I: De los inicios al Centenario de la independencia
- 110145 SE [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch - Phantastisches Erzählen in Argentinien: Von Leopoldo Lugones bis Samanta Schweblin
- 110225 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Literatur & Schreiben im Zeitalter von Bits und Bytes
1.4. Medienwissenschaft
- 110155 VO [ de es ] STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch
- 110049 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - El cine de Bigas Luna. Una retrospectiva.
- 110030 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Wohnzimmer statt Kinosaal, Do it yourself statt Filmindustrie? - Spanischsprachiges Kino im digitalen Produktionskontext
- 110051 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Luis Buñuel en México
- 110158 SE [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch - Fotografie/Literatur: Wechselseitige Modellierungen
1.5. Landeswissenschaft
- 110062 VO [ de es ] STEOP: Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Spanisch
- 110053 PS [ es ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Ciudades de España: Contexto económico, cultural.
- 110002 PS [ es ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - CATALUÑA: CONSTRUCCION DE LA IDENTIDAD NACIONAL
- 110190 PS [ es ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch
- 110264 PS [ es ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - El Colonialismo español y sus consecuencias
- 110170 SE [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar BA/MA/LK - Spanisch - Die Gitanos in Spanien und Lateinamerika
1.6. Fachdidaktik
- 110214 VO [ de es ] Besondere Unterrichtslehre Spanisch
- 110060 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft I Spanisch
- 110013 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft I Spanisch
- 110227 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft I Spanisch
Master / Zweiter Studienabschnitt Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
- 110199 UE [ es ] Spanisch A
- 110140 UE [ es ] Spanisch A
- 110111 UE [ es ] Spanisch A
- 110183 UE [ es ] Spanisch B
- 110050 UE [ es ] Spanisch B
- 110139 UE [ es ] Berufsorientierte Sprachanwendung Spanisch
- 110185 UE [ es ] Spanisch 6
- 110100 UE [ es ] Spanisch 6
- 110212 UE [ es ] Spanisch B
2.2. Sprachwissenschaft
- 110028 VO VO Romanische Sprachtheorie - Textanthropologie
- 110091 SE [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Diskursmarker im Spanischen
- 110067 SE [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (LK/MA) - Spanisch - Sprachvariation in Spanien und Lateinamerika im Vergleich
- 110127 VO [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Análisis morfosintácticos
- 110172 VO [ de es pt ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Theorie und Empirie der Sprachkontakt- und Mehrsprachigk
- 110095 VO [ ca de fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Span./Okzit./Cat. - Sprachliche und kulturelle Renaissancebewegungen: Okzitanisch und katalanisch
- 110220 VO [ de es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Spanisch - Norm und Sprachvariation in Lateinamerika und Spanien in diachroner Perspektive
2.3. Literaturwissenschaft
- 110141 VO Romanische Literaturtheorie - Texte, Theorien, Figuren
- 110009 SE [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA/LK) - Spanisch - Los universos estéticos de Alejo Carpentier
- 110024 VO [ es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Literaturas del Cono Sur I: De los inicios al Centenario de la independencia
2.4. Medienwissenschaft
- 110147 SE [ es ] Medienwissenschaftliches Seminar (LK/MA) - Spanisch - Obras maestras del cine argentino
2.5. Landeswissenschaft
- 110170 SE [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar BA/MA/LK - Spanisch - Die Gitanos in Spanien und Lateinamerika
- 110093 SE [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Sociedad y cultura en la región
2.6. Fachdidaktik
- 110252 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Spanisch
- 110015 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Spanisch
- 110074 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft III Spanisch
- 110242 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft III Spanisch
- 110131 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft IV Spanisch
- 110249 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft IV Spanisch
2.7. Privatissima
- 110079 PV [ de es pt ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - "Vom post-colonial turn zum translational turn: neuere Tendenzen in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Theoriedebatte"
- 110105 PV [ de es fr ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
- 110201 PV [ de es fr it pt ro ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum Literatur- und Medienwissenschaft - Narratologie und Intermedialität
Freifächer
- 110211 KO Freifach - Wissenschaftlich Schreiben mit kreativen Methoden
- 110233 UE Mentoring - Peer-Mentoring Romanistik
- 140243 SE [ de es ] T IV - VM3 - VM4 - Dekolonialität / Interkulturalität - Decolonialidad / Interculturalidad: Pensamiento crítico y praxis social en la geografía cultural global
- 240236 VU M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Natur/Kulturverhältnisse als Herausforderung für queer-feministische Theorieansätze
4. Portugiesisch
Bachelor
- 110012 VO STEOP: Orientierungslehrveranstaltung
1.1. Sprachbeherrschung
- 110123 UE [ pt ] Portugiesisch 1
- 110029 UE [ pt ] Portugiesisch 2
- 110270 UE [ pt ] Portugiesisch 3
- 110207 UE [ pt ] Portugiesisch 4
1.2. Sprachwissenschaft
- 110020 VO [ de pt ] STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch
- 110078 PS [ de pt ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch - Semântica, pragmática e sintaxe do português
- 110143 SE [ de pt ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA/LK) - Portugiesisch - Das Portugiesische außerhalb Europas - Entstehung, Verbreitung, Besonderheiten
- 110172 VO [ de es pt ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Theorie und Empirie der Sprachkontakt- und Mehrsprachigk
1.3. Literaturwissenschaft
- 110240 VO [ de pt ] STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch
- 110037 PS [ pt ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch - Literatura e Sociedade
1.4. Medienwissenschaft
- 110110 VO [ de pt ] STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch
- 110157 SE [ de pt ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA//MA/LK) - Portugiesisch - Cinema Canibal? Die Filme des brasilianischen Regisseurs Nelson Pereira dos Santos
1.5. Landeswissenschaft
- 110080 VO [ de pt ] STEOP: Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch
Master
2.1. Sprachbeherrschung
2.2. Sprachwissenschaft
- 110028 VO VO Romanische Sprachtheorie - Textanthropologie
- 110143 SE [ de pt ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA/LK) - Portugiesisch - Das Portugiesische außerhalb Europas - Entstehung, Verbreitung, Besonderheiten
- 110172 VO [ de es pt ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Theorie und Empirie der Sprachkontakt- und Mehrsprachigk
2.3. Literaturwissenschaft
- 110141 VO Romanische Literaturtheorie - Texte, Theorien, Figuren
2.4. Medienwissenschaft
- 110157 SE [ de pt ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA//MA/LK) - Portugiesisch - Cinema Canibal? Die Filme des brasilianischen Regisseurs Nelson Pereira dos Santos
2.5. Landeswissenschaft
2.6. Privatissima
- 110079 PV [ de es pt ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - "Vom post-colonial turn zum translational turn: neuere Tendenzen in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Theoriedebatte"
- 110105 PV [ de es fr ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
- 110201 PV [ de es fr it pt ro ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum Literatur- und Medienwissenschaft - Narratologie und Intermedialität
Freifächer
- 110211 KO Freifach - Wissenschaftlich Schreiben mit kreativen Methoden
- 110233 UE Mentoring - Peer-Mentoring Romanistik
- 240236 VU M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Natur/Kulturverhältnisse als Herausforderung für queer-feministische Theorieansätze
5. Rumänisch
Bachelor
- 110012 VO STEOP: Orientierungslehrveranstaltung
1.1. Sprachbeherrschung
- 110192 UE [ ro ] Rumänisch 1
- 110200 UE [ ro ] Rumänisch 2
- 110006 UE [ ro ] Rumänisch 3
1.2. Sprachwissenschaft
- 110086 VO [ de ro ] STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch
- 110077 PS [ de ro ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftiches Proseminar - Rumänisch - Relatia intre stat si limba
- 110152 SE [ ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA/LK) - Rumänisch - Lexicografia si etnologia limbii romane
1.3. Literaturwissenschaft
- 110094 VO [ de ro ] STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch
- 110153 PS [ de ro ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Rumänisch - "Nuvelistica romana clasica: Eminescu, Slavici, Caragiale"
- 110194 VO [ de ro ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Rumänisch - "Literatura romana interbelica. Dileme si utopii identitare"
1.4. Medienwissenschaft
- 110107 VO [ de ro ] STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch
1.5. Landeswissenschaft
- 110154 VO [ de ro ] STEOP: Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch
- 110180 SE [ de ro ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA/LK) - Rumänisch - Tanz in Rumänien. Zur Geschichte und Funktion ritueller Körperbewegungen
Master
2.1. Sprachbeherrschung
2.2. Sprachwissenschaft
- 110028 VO VO Romanische Sprachtheorie - Textanthropologie
- 110152 SE [ ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA/LK) - Rumänisch - Lexicografia si etnologia limbii romane
2.3. Literaturwissenschaft
- 110141 VO Romanische Literaturtheorie - Texte, Theorien, Figuren
- 110194 VO [ de ro ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Rumänisch - "Literatura romana interbelica. Dileme si utopii identitare"
2.4. Medienwissenschaft
2.5. Landeswissenschaft
- 110180 SE [ de ro ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA/LK) - Rumänisch - Tanz in Rumänien. Zur Geschichte und Funktion ritueller Körperbewegungen
2.6. Privatissima
- 110105 PV [ de es fr ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
- 110201 PV [ de es fr it pt ro ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum Literatur- und Medienwissenschaft - Narratologie und Intermedialität
Freifächer
- 110211 KO Freifach - Wissenschaftlich Schreiben mit kreativen Methoden
- 110233 UE Mentoring - Peer-Mentoring Romanistik
- 240236 VU M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Natur/Kulturverhältnisse als Herausforderung für queer-feministische Theorieansätze
6. Katalanisch
- 110222 UE [ ca ] Katalanisch / Català 1
- 110223 UE [ ca ] Katalanisch / Català 2
- 110095 VO [ ca de fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Span./Okzit./Cat. - Sprachliche und kulturelle Renaissancebewegungen: Okzitanisch und katalanisch
- 110106 PS [ ca de es ] Proseminar - Katalanisch - HISTÒRIA CONTEMPORÀNIA DE CATALUNYA
- 110002 PS [ es ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - CATALUÑA: CONSTRUCCION DE LA IDENTIDAD NACIONAL
- 110105 PV [ de es fr ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
7. Okzitanisch
- 110023 UE [ oc ] Okzitanisch / Occitan 1 - Einführung Okzitanisch
- 110210 PS [ fr ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch/Okzitanisch - Au carrefour des cultures d'oc et d'oïl
- 110095 VO [ ca de fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Span./Okzit./Cat. - Sprachliche und kulturelle Renaissancebewegungen: Okzitanisch und katalanisch
- 110031 VO [ de fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - La France et le Canada des francophonies. Aspects interculturels de quelques littératures
- 110105 PV [ de es fr ] AG zur Masterarbeit / Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
8. Lehrangebot für Studierende aller Sprachen
- 110012 VO STEOP: Orientierungslehrveranstaltung
- 110023 UE [ oc ] Okzitanisch / Occitan 1 - Einführung Okzitanisch
- 110222 UE [ ca ] Katalanisch / Català 1
- 110211 KO Freifach - Wissenschaftlich Schreiben mit kreativen Methoden
- 110233 UE Mentoring - Peer-Mentoring Romanistik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
Alle wichtigen Informationen über das Institut für Romanistik und das Romanistikstudium werden auf der Romanistik-Homepage angeboten, die unter der Internetadresse http://romanistik.univie.ac.at abrufbar ist. Die aktuelle Postadresse des Instituts lautet: Institut für Romanistik, Universitätscampus AAKH, Hof 8, Garnisongasse 13, A-1090 Wien. Die Rufnummer des Zentralsekretariats lautet: 4277/42601. Die Institutshörsäle ROM 1 bis ROM 5 befinden sich im Erdgeschoss, die Hörsäle ROM 6 bis ROM 12 im ersten Stock des Institutsgebäudes.Gliederung des Lehrangebots:
Die folgenden Lehrveranstaltungsankündigungen sind nach den Bachelor-/Masterstudien und den Lehramtstudien strukturiert und spiegeln die jeweiligen Prüfungsfächer wider. Die den Lehrveranstaltungen angefügten Kodenummern beziehen sich auf die gültigen Studienpläne: Bachelor, Master und Lehramtsstudium.Informationen für Erstsemestrige: Mo, 30.9.2013, 10.00-12.00 Uhr ROM 1 und Mo, 7.10.2013, 8.00-9.30 Uhr C1
individuelle Beratung: MI, 2.10.2013, 14.00-16.00 Uhr ROM 6Anmeldung zu den VO der StEOP: ab 2.9. 2013Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen:
Eine Teilnahme an Sprachübungen, Übungen, Proseminaren, Seminaren und Arbeitsgemeinschaften der Studienrichtungen Französisch, Italienisch und Spanisch sowie der Sprachübungen aus Portugiesisch (1), Rumänisch (1), Okzitanisch (2) und Katalanisch (2) setzt eine zentrale Anmeldung voraus, die als Online-Anmeldung durchgeführt wird (vgl. Vermerk im Vorlesungsverzeichnis) . Die Informationen zum genauen Zeitplan und zu den Voranmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website des Institutes (Adresse s.o.).