Bachelorstudium Slawistik (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
Studienphase
Grundlagen der Slawistik
Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft
Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
Spracherwerb Grundlagen
Spracherwerb Ausbau 1
- 480001 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 1
- 480002 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1 A
- 480003 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1 B
- 480004 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 1
- 480005 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 D
- 480006 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 B
- 480007 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 C
- 480008 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 A
- 480009 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 E
- 480010 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 1
- 480011 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 1
- 480012 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 1
- 480013 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 1
- 480105 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1 F
Spracherwerb Ausbau 2
Spracherwerb Ausbau 3
- 480014 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 A
- 480015 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 D
- 480016 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 C
- 480017 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3 B
- 480018 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 3
- 480019 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 3
- 480020 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 3
- 480021 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 3
- 480022 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 3
- 480023 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3 A
- 480024 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3 B
- 480025 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 3
Sprachwissenschaft
- 480046 KO Historische Lexikologie der westslawischen Sprachen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium : Tschechisch und Slowakisch
- 480049 KO Russische Syntax - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
- 480050 KO Russische Phraseologie - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
- 480051 KO Russisch und Ukrainisch seit 1917 - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Russisch und Ukrainisch
- 480053 KO Das Bulgarische im Kreise der Balkansprachen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium:
- 480054 KO Lehnwörter - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Russisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Tschechisch
- 480079 KO Graphem - Laut - Phonem in den südslawischen Sprachen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Slowenisch
- 480100 KO Die slowakische Nominalmorphologie kontrastiv zur tschechischen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch und Tschechisch
- 480161 KO Kontrastive Morphologie Bosnisch, Kroatisch, Serbisch - Deutsch
Literaturwissenschaft
- 480042 KO Frauenbilder und Frauenrollen in der neueren bulgarischen Literatur - Konversatorium Literaturwissenschaft: Bulgarisch
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480063 KO Das silberne Zeitalter und die Literaturkritik - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch und Ukrainisch
- 480064 KO Russische und ukrainische Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch und Ukrainisch
- 480065 KO Lev Nikolaevic Tolstoj (1828 - 1910 - 2014) - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
- 480069 KO Polnische Literatur der Zwischenkriegszeit - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch
- 480073 KO Zum Bild des Ersten Weltkrieges in der slowakischen Literatur - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch
- 480149 KO Die Gestaltung des Subjektes in der B/K/S Gegenwartslyrik - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480152 KO Neoklassizismus in der tschechischen Kultur - Konversatorium Literaturwissenschaft: Tschechisch
- 480158 KO Aspekte empirischer Literaturwissenschaft - Literaturbetrieb und "Literarisches Leben" in Slowenien und Kroatien
- 480159 KO Utopie, Science fiction bei Karel Capek, Vladimír Páral und Stanislaw Lem
- 480164 KO Russische Theatertexte und Theorie des Schauspiels - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
- 480165 KO F.M. Dostoevskij "Der Spieler" (close reading) - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
Areal- und Kulturwissenschaft
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480122 VO Einführung in die slowenische Areal- und Kulturwissenschaft
Spracherwerb Vertiefung
- 480026 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 A
- 480027 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 B
- 480029 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 D
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480035 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 A
- 480036 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 B
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
Zweite slawische Sprache
- 480040 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische und slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480094 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite slawische Sprache
- 480095 UE Polnisch als zweite slawische Sprache
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
Individuelle Schwerpunktbildung
- 480026 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 A
- 480027 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 B
- 480029 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 D
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480035 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 A
- 480036 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Vertiefung 2 B
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
- 480041 VO Einführung in die südslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480047 KO Der zweite südslawische Einfluss auf das Russische und seine Wurzeln am Balkan - Konversatorium: Schwerpunktbildung
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480072 UE Fachdidaktische Übungen Slowenisch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch - Kratives Schreiben mit Übungen zur Wortschatzerweiterung
- 480074 UE Burgenlandkroatisch für Journalisten/Gradišcanskohrvatski za novinare
- 480075 VO Diachrone ostslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480076 VO Diachrone südslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480077 VO Diachrone polnische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480078 VO Diachrone tschechische und slowakische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480099 KO Konversatorium: Lexikalische Semantik
- 480101 UE A. S. Puškin. Die "kleinen Dramen" - Mozart und Salieri, Der steinerne Gast, Der geizige Ritter, Rusalka
- 480102 KO Konversatorium: Innerslawischer Sprachkontakt
- 480109 KO Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben für SlawistInnen
- 480118 KO Kontaktlinguistik (ostslawische Situation)
- 480139 UE Schwerpunktbildung: Belorussistik
- 480145 UE Kultur des Lesens und Kulturkonzepte des 21. Jahrhunderts im slawischen Sprachraum
- 480150 KO Cyrillomethodiana I - Die ältesten slavischen Handschriften und ihr Nachleben unter den Süd-, West- und Ostslawen
- 480154 KO Rezeption des französischen Naturalismus in Mitteleuropa
- 480163 UE Rezeption der französischen Aufklärung in der Literatur der Bosnier, Kroaten, Serben und Slowenen
- 480171 UE [ cs en ] Das Wort und seine Struktur
Abschlussphase
Bachelormodul Sprachwissenschaft
- 480081 SE Semiotische Analysen anhand von Beispielen aus der tschechischen und slowakischen Literatur - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Bohemistik und Slowakistik
- 480082 SE Grammatische Kategorien der Nomina in den ostslawischen Sprachen - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Russistik und Ukrainistik
- 480083 SE Etymologisches Bachelor-Seminar zu den südslawischen Sprachen
- 480084 SE Sprachenpolitik in Polen, Russland und in der Ukraine - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Polonistik, Russistik und Ukrainistik
Bachelormodul Literaturwissenschaft
- 480085 SE Italienische Visionen der russischen Literatur im 19.-20. Jahrhundert - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Russistik
- 480087 SE Die Identitätsbildung in der modernistischen und postmodernistischen B/K/S Prosa - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480089 SE Die slowakische und tschechische literarische Moderne und Avantgarde - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bohemistik und Slowakistik
- 480091 SE Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Slowenistik - Slowenische Märchen und Jugendliteratur im Überblick mit vergleichender Analyse im europäischen Kontext
- 480092 SE Kanonbildung und Kanonwandel in der bulgarischen Literatur - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Bulgaristik
- 480130 SE Tauwetter und Frost: Kulturelle Situation in der Sowjetunion nach Stalins Tod - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Russisch
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
http://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/senat/Konsolidierte_Curricula/Bachelors/BA_Slawistik.pdf
Weitere Informationen zum Bachelorstudium Slawistik finden Sie auf der Homepage des Instituts für Slawistik:
http://slawistik.univie.ac.at/studium/curricula/bachelorstudium-2011/