MA Zeitgeschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070176 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070228 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070233 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950
- 070196 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)
- 070197 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British Empire
- 070198 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in Comparison
- 070219 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th Century
- 070272 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789
2. Pflichtmodul Theorien, Quellen und Methoden der Zeitgeschichte
- 070186 VO Schwerpunkt-Einführung: Zeitgeschichte
- 070211 LK Lektürekurs - Zeitgeschichte
3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070165 SE Vertiefung 1 oder 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Inszenierte Jubiläen? Rundfunk und Fernsehen in Österreich seit 1924
- 070171 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070214 SE Vertiefung 1 oder 2 - Der Mauerfall: Das Ende des Kommunismus und die deutsche Vereinigung 1989/90
- 070220 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. Jahrhundert
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070266 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - History of the Soviet Union
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
- 070270 SE [ en ] Vertiefung 1 oder 2 - Austrian intellectual history since the 18th century
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
- 070394 SE [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenon
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070165 SE Vertiefung 1 oder 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Inszenierte Jubiläen? Rundfunk und Fernsehen in Österreich seit 1924
- 070171 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070214 SE Vertiefung 1 oder 2 - Der Mauerfall: Das Ende des Kommunismus und die deutsche Vereinigung 1989/90
- 070220 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. Jahrhundert
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070266 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - History of the Soviet Union
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
- 070270 SE [ en ] Vertiefung 1 oder 2 - Austrian intellectual history since the 18th century
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
- 070394 SE [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenon
PM Forschungsmodul Zeitgeschichte
- 070209 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte / Wissenschaftsgeschichte - Kriegsfolgen und Psychiatrie
PM Angewandte Zeitgeschichte
- 070208 PK Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - "Europa im Bild" Wochenschauen als audiovisuelle Quellen in der Europaforschung
PM Erweiternde Lehrveranstaltungen mit Exkursion
- 070138 EX Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014
- 070139 KU Erweiternde Lehrveranstaltungen zur Exkursion - Ausstellungen zu NS-Verbrechen
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
4. Pflichtmodul Disziplinäre und transdisziplinäre Kontexte
- 030263 KU [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030500 VO [ de en ] Imperiengeschichte im Vergleich - Imperiales Management vom Hl. Röm. Reich und anderen "Alten Reichen" zu den Vereinigten Staaten von Amerika und zur Europäischen Union
- 030589 VO [ de en ] Die Geschichte jüdischer Rechte zwischen Staat und internationaler Gemeinschaft
- 070027 PS Proseminar - Säubern und vernichten: Massengewalt im 20. Jahrhundert
- 070047 SE Seminar - Enteignung, Vertreibung, Deportation von Juden u. Jüdinnen im Nationalsozialismus
- 070303 PS Proseminar - Säubern und vernichten: Massengewalt im 20. Jahrhundert
5. Master-Modul
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070125 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070127 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070128 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070140 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070143 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070166 SE [ de en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070180 SE [ en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070182 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070222 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070242 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070261 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070288 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070300 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39