D. Bachelorstudium Byzantinistik und Neogräzistik [Version 2011]
I. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
Pflichtmodul 1a: STEOP: Grundlagen der Byzantinistik
Pflichtmodul 1b: STEOP: Grundlagen der Neogräzistik
- 090106 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090126 VO Einführung in die Byzantinistik
Pflichtmodul 1c: STEOP: "Sprache I: Neugriechisch. Basis"
Eingangsphase (nicht Bestandteil der STEOP)
B 2: "Sprache I: Neugriechisch. Aufbau"
- 090058 UE Neugriechisch II
B 3: "Sprache II: Altgriechisch"
II. Kernkompetenz
B4: Geschichte und Literatur 1 - Basis
- 090109 VO Byzanz im Dokumentarfilm
- 090112 VO Geschichte Griechenlands 1923-2002
- 090134 VO Übersetzungstheorie und -praxis am Beispiel der Rezeption/Vermittlung/Translation - neugriechischer Lyrik im deutschsprachigen Raum
- 090136 VO Geschichte Armeniens und der Armenier im Mittelalter - ein Überblick (4.-16.Jh.)
- 090138 VO Methodik und Wissenschaftsgeschichte (Neogr.)
B5: Geschichte und Literatur 2 - Vertiefung
- 090107 PS Die Päpstin Johanna - eine Frau auf dem Papstthron
B6: Sprache III: Mittelalterliches Griechisch und Neugriechisch Vertiefung
- 090063 UE Neugriechisch IV
B7: Weitere Themenfelder der Byzantinistik und Neogräzistik
- 090109 VO Byzanz im Dokumentarfilm
- 090112 VO Geschichte Griechenlands 1923-2002
- 090134 VO Übersetzungstheorie und -praxis am Beispiel der Rezeption/Vermittlung/Translation - neugriechischer Lyrik im deutschsprachigen Raum
- 090136 VO Geschichte Armeniens und der Armenier im Mittelalter - ein Überblick (4.-16.Jh.)
- 090138 VO Methodik und Wissenschaftsgeschichte (Neogr.)
III. Perspektiven und Reflexion
B 8: Schwerpunktthemen aus Byzantinistik und Neogräzistik
B 9: Transdiziplinäre Einbettung der Fachkompetenz
B 10: Praxisfeld allgemeine berufliche Kompetenz
IV. Abchlussphase
B 11: Bachelorarbeiten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39