Individuelle Schwerpunktbildung
- 480024 UE Spracherwerb Vertiefung 1 Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480026 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480035 KO Die slavischen Schriftsysteme von der kyrillomethodianischen Periode bis heute - Struktur, Entwicklungsgeschichte, graphematische Besonderheiten
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
- 480041 VO Einführung in die Areal- und Kulturwissenschaft: Bulgarien
- 480047 KO 25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs - Das Gefühl der Freiheit in den Filmen aus Zentral- u. Osteuropa
- 480055 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480056 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480057 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480072 UE Fachdidaktische Übungen - Aktuelle Probleme des Burgenlandkroatischen und der Didaktik des Kroatischunterrichts im Burgenland
- 480074 KO Der postsozialistische Sprachwandel in der Slavia (am Beispiel der Anglizismen) - Konversatorium
- 480075 VO Diachrone ostslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480076 VO Diachrone südslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480077 VO Diachrone polnische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480078 VO Diachrone tschechische und slowakische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480096 UE Ausgewählte Erscheinungen des tschechischen Wortschatzes - im Kontext des Sprachsystems und der Sprachpraxis
- 480097 KO [ cs ] Básníci a urcující básne (ceská poezie od 40. let XX. století do soucasnosti)
- 480099 KO Die Volksrepublik Polen (PRL) und ihr filmisches Image - Konversatorium
- 480101 KO Die neuere burgenlandkroatische Literatur. (Das 19. und das 20. Jahrhundert) - Konversatorium
- 480102 KO Die Geschichte der Bibel bei den Westslawen - Konversatorium
- 480103 KO Film- und Bühnenspiel im (Fremd-)Sprachenunterricht - Grundfragen der Fremdsprachendidaktik
- 480109 KO Sprache interdisziplinär: Geschichte, Struktur, Typologie, Gesellschaft - Konversatorium
- 480139 UE Anton Cechov's Dramen Višnevyj sad/Der Kirschgarten, Tri sestry/Drei Schwestern, - und Cajka/Die Möwe (mit besonderem Augenmerk auf Višnevyj sad/Der Kirschgarten)
- 480142 KO Die Rezeption der südslawischen Literaturen in Europa
- 480145 KO Strukturkurs Tschechisch - Konversatorium
- 480150 KO Ausgewählte Kapitel aus der slawischen Etymologie
- 480154 KO Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben für SlawistInnen
- 480163 KO Presse des Ersten Weltkriegs. Fallbeispiel: Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro,Serbien
Letzte Änderung: Fr 02.09.2022 01:01