02. Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030199 SE Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030233 SE Rechtsgeschichtliches Seminar: Hans Kelsen und sein Kreis - (für DiplomandInnen- und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Jurist.Studium - Entwicklung vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030258 SE Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030335 SE Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
- 030375 SE Seminar aus Rechtsgeschichte und Legal Gender Studies - (für DiplomandInnen und DissertantInnen; vertiefende historische Kompetenz) - "Strategien der Emanzipation. Geschlechtsidentität und rechtlicher Aktivismus in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder"
- 030393 SE Neutralität - ein Institut des europäischen Völkerrechts im Wandel - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 380008 PRI Privatissimum für DoktorandInnen - Anleitung und Betreuung bei der Dissertation
- 380021 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Präsentation von Dissertationsvorhaben (vertiefende historische Kompetenz)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40