9.03. Klassische Archäologie
A. Bachelorstudium Klassische Archäologie (Version 2011)
I. Grundlagen
1. Pflichtmodul Einführung in die Archäologie - STEOP
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die Archäologie
- 090068 KU ( STEOP ) STEOP: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
2. Pflichtmodul Methoden der Archäologie - STEOP
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Methoden der Archäologie
- 090067 VO ( STEOP ) STEOP: VO Typologie, Stil, Chronologie - Römische Sarkophage
- 090069 KU ( STEOP ) STEOP: KU zu Beschreiben, Vergleichen - Römische Plastik im KHM
3. Wahlmodulgruppe Grundlagen
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch)
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090071 PS Das Symposion: Institution und Lebensstil
- 090072 PS Vom homerischen Staat zur griechischen Polis: materielle Kultur und soziale Organisation
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch)
- 090067 VO ( STEOP ) STEOP: VO Typologie, Stil, Chronologie - Römische Sarkophage
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090080 PS Architektur der Römer
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
WM Minoisch-mykenische Archäologie
- 090082 VO Marmor, Kupfer und viel Meer: die Kykladen in der Bronzezeit
- 090083 PS Thera-Santorin von der Bronzezeit bis in die römische Epoche
WM Provinzialrömische Archäologie
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090085 VO Römer und Germanen: Fünf Jahrhunderte Konflikt und Kooperation
WM Frühchristliche/Spätantike Archäologie
- 090088 PS Einführung in die römischen Katakomben und ihre Ikonographie
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
II. Aufbau
4. Pflichtmodul Bilder
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090073 SE Heilkunst und Heilkult im antiken Griechenland
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
- 090098 SE Porträts im KHM
5. Alternative Pflichtmodule
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch)
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090073 SE Heilkunst und Heilkult im antiken Griechenland
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch)
- 090067 VO ( STEOP ) STEOP: VO Typologie, Stil, Chronologie - Römische Sarkophage
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
- 090098 SE Porträts im KHM
APM Minoisch-mykenische Archäologie
- 090082 VO Marmor, Kupfer und viel Meer: die Kykladen in der Bronzezeit
- 090084 SE Rituale, Gottheiten und Mischwesen im minoisch-mykenischen Griechenland
APM Provinzialrömische Archäologie
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090085 VO Römer und Germanen: Fünf Jahrhunderte Konflikt und Kooperation
- 090087 SE Moesia inferior: Archäologie einer römischen Provinz
APM Frühchristliche/Spätantike Archäologie
- 090089 SE Das Christentum der Goten im Spiegel der Denkmäler
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
III. Erweiterung
6. Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde
- 090004 SE Forschungsseminar: Konzeption einer Etruskerausstellung
- 090090 VO [ en ] Resurrecting the Ruin: Theories and Practice of Bauforschung and Architectural Restoration
- 090091 KU Einführung in die Landschaftsarchäologie
- 090092 KU Zeichnen und Bestimmen von Keramik in Velia
- 090121 KU Archäologie, Politik, Kulturpolitik und das Österreichische Archäologische Institut - Von der Gründung der Athener Zweigstelle 1898 bis zur Wiedererrichtung 1962
7. Alternative Pflichtmodule
APM Exkursion
- 090093 KU Übung zur Vorbereitung einer Exkursion nach Bulgarien
- 090094 EX Frühchristliche Denkmäler im Bereich des heutigen Bulgarien
APM Lehrgrabung
IV. Ergänzung
Wahlmodulgruppe Große Ergänzung (eine ist zu absolvieren)
Großes Interdisziplinäres Modul
- 020046 SE Kulturgeschichte des Christentums/Christliche Archäologie - Heiligenverehrung, Reliquienverehrung und Pilgerwesen in frühchristlicher und frühmittelalterlicher Zeit
- 060073 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060075 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060078 SE Die Münzprägung in iulisch-claudischer Zeit
- 060088 KU Münzprägungen im 1. Attischen Seebund
- 090004 SE Forschungsseminar: Konzeption einer Etruskerausstellung
Großes Sprachmodul (Griechisch)
- 090048 VO+UE Einführung in die griechische Sprache 2
Großes Vertiefungsmodul
- 090067 VO ( STEOP ) STEOP: VO Typologie, Stil, Chronologie - Römische Sarkophage
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090073 SE Heilkunst und Heilkult im antiken Griechenland
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090082 VO Marmor, Kupfer und viel Meer: die Kykladen in der Bronzezeit
- 090084 SE Rituale, Gottheiten und Mischwesen im minoisch-mykenischen Griechenland
- 090085 VO Römer und Germanen: Fünf Jahrhunderte Konflikt und Kooperation
- 090087 SE Moesia inferior: Archäologie einer römischen Provinz
- 090089 SE Das Christentum der Goten im Spiegel der Denkmäler
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
- 090098 SE Porträts im KHM
Wahlmodulgruppe Kleine Ergänzung (eine ist zu absolvieren)
Kleines Interdisziplinäres Modul
- 020046 SE Kulturgeschichte des Christentums/Christliche Archäologie - Heiligenverehrung, Reliquienverehrung und Pilgerwesen in frühchristlicher und frühmittelalterlicher Zeit
- 060073 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060075 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060078 SE Die Münzprägung in iulisch-claudischer Zeit
- 060088 KU Münzprägungen im 1. Attischen Seebund
- 090004 SE Forschungsseminar: Konzeption einer Etruskerausstellung
Kleines Optionalmodul
- 240005 VO Einführung in die Anthropologie der Genderforschung
- 240011 VO Einführung in die Ethnohistorie und historische Anthropologie
Kleines Sprachmodul (alte und/oder moderne Sprachen)
Kleines Vertiefungsmodul
- 090067 VO ( STEOP ) STEOP: VO Typologie, Stil, Chronologie - Römische Sarkophage
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090082 VO Marmor, Kupfer und viel Meer: die Kykladen in der Bronzezeit
- 090085 VO Römer und Germanen: Fünf Jahrhunderte Konflikt und Kooperation
- 090091 KU Einführung in die Landschaftsarchäologie
- 090092 KU Zeichnen und Bestimmen von Keramik in Velia
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
- 090121 KU Archäologie, Politik, Kulturpolitik und das Österreichische Archäologische Institut - Von der Gründung der Athener Zweigstelle 1898 bis zur Wiedererrichtung 1962
V. Abschluss - Bachelormodul
- 090073 SE Heilkunst und Heilkult im antiken Griechenland
- 090084 SE Rituale, Gottheiten und Mischwesen im minoisch-mykenischen Griechenland
- 090087 SE Moesia inferior: Archäologie einer römischen Provinz
- 090089 SE Das Christentum der Goten im Spiegel der Denkmäler
- 090098 SE Porträts im KHM
Weiterführende Lehrveranstaltungen
B. Masterstudium Klassische Archäologie
I. Pflichtmodul griechisch-römische Archäologie
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090073 SE Heilkunst und Heilkult im antiken Griechenland
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090081 PV Privatissimum - Institutskolloquium für ExamenskandidatInnen und solche, die es werden wollen
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
- 090098 SE Porträts im KHM
II. Alternative Pflichtmodule
1. Alternatives Pflichtmodul Exkursion
- 090004 SE Forschungsseminar: Konzeption einer Etruskerausstellung
- 090090 VO [ en ] Resurrecting the Ruin: Theories and Practice of Bauforschung and Architectural Restoration
- 090091 KU Einführung in die Landschaftsarchäologie
- 090092 KU Zeichnen und Bestimmen von Keramik in Velia
- 090093 KU Übung zur Vorbereitung einer Exkursion nach Bulgarien
- 090094 EX Frühchristliche Denkmäler im Bereich des heutigen Bulgarien
- 090121 KU Archäologie, Politik, Kulturpolitik und das Österreichische Archäologische Institut - Von der Gründung der Athener Zweigstelle 1898 bis zur Wiedererrichtung 1962
2. Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung
- 090004 SE Forschungsseminar: Konzeption einer Etruskerausstellung
- 090090 VO [ en ] Resurrecting the Ruin: Theories and Practice of Bauforschung and Architectural Restoration
- 090091 KU Einführung in die Landschaftsarchäologie
- 090092 KU Zeichnen und Bestimmen von Keramik in Velia
- 090095 LG Velia
- 090096 LG Ephesos
- 090121 KU Archäologie, Politik, Kulturpolitik und das Österreichische Archäologische Institut - Von der Gründung der Athener Zweigstelle 1898 bis zur Wiedererrichtung 1962
III. Interdisziplinäres Modul
- 020046 SE Kulturgeschichte des Christentums/Christliche Archäologie - Heiligenverehrung, Reliquienverehrung und Pilgerwesen in frühchristlicher und frühmittelalterlicher Zeit
- 060073 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060075 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060078 SE Die Münzprägung in iulisch-claudischer Zeit
- 060088 KU Münzprägungen im 1. Attischen Seebund
- 090004 SE Forschungsseminar: Konzeption einer Etruskerausstellung
IV. Schwerpunktmodul A
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090073 SE Heilkunst und Heilkult im antiken Griechenland
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090082 VO Marmor, Kupfer und viel Meer: die Kykladen in der Bronzezeit
- 090084 SE Rituale, Gottheiten und Mischwesen im minoisch-mykenischen Griechenland
- 090085 VO Römer und Germanen: Fünf Jahrhunderte Konflikt und Kooperation
- 090087 SE Moesia inferior: Archäologie einer römischen Provinz
- 090089 SE Das Christentum der Goten im Spiegel der Denkmäler
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
- 090098 SE Porträts im KHM
V. Schwerpunktmodul B
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090073 SE Heilkunst und Heilkult im antiken Griechenland
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090082 VO Marmor, Kupfer und viel Meer: die Kykladen in der Bronzezeit
- 090084 SE Rituale, Gottheiten und Mischwesen im minoisch-mykenischen Griechenland
- 090085 VO Römer und Germanen: Fünf Jahrhunderte Konflikt und Kooperation
- 090087 SE Moesia inferior: Archäologie einer römischen Provinz
- 090089 SE Das Christentum der Goten im Spiegel der Denkmäler
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
- 090098 SE Porträts im KHM
VI. Mastermodul
- 090081 PV Privatissimum - Institutskolloquium für ExamenskandidatInnen und solche, die es werden wollen
C. Erweiterungscurrica Klassische Archäologie
EC 1: Klassische Archäologie - Grundlagen (15 ECTS, ab 01.10.2014)
- 090069 KU ( STEOP ) STEOP: KU zu Beschreiben, Vergleichen - Römische Plastik im KHM
- 090071 PS Das Symposion: Institution und Lebensstil
- 090072 PS Vom homerischen Staat zur griechischen Polis: materielle Kultur und soziale Organisation
- 090080 PS Architektur der Römer
- 090083 PS Thera-Santorin von der Bronzezeit bis in die römische Epoche
- 090088 PS Einführung in die römischen Katakomben und ihre Ikonographie
EC 2: Klassische Archäologie - Vertiefung (15 ECTS, ab 01.10.2014)
VM 1
- 090067 VO ( STEOP ) STEOP: VO Typologie, Stil, Chronologie - Römische Sarkophage
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090082 VO Marmor, Kupfer und viel Meer: die Kykladen in der Bronzezeit
- 090085 VO Römer und Germanen: Fünf Jahrhunderte Konflikt und Kooperation
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
VM 2
- 090067 VO ( STEOP ) STEOP: VO Typologie, Stil, Chronologie - Römische Sarkophage
- 090070 VO Die griechische Klassik
- 090071 PS Das Symposion: Institution und Lebensstil
- 090072 PS Vom homerischen Staat zur griechischen Polis: materielle Kultur und soziale Organisation
- 090079 VO Das römische Nordafrika
- 090080 PS Architektur der Römer
- 090082 VO Marmor, Kupfer und viel Meer: die Kykladen in der Bronzezeit
- 090083 PS Thera-Santorin von der Bronzezeit bis in die römische Epoche
- 090085 VO Römer und Germanen: Fünf Jahrhunderte Konflikt und Kooperation
- 090088 PS Einführung in die römischen Katakomben und ihre Ikonographie
- 090097 VO Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer Großvillen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40