13.02. Nederlandistik
A [3] Bachelorstudium Nederlandistik (Version 2013)
STEOP - Studieneingangs- und Orientierungsphase
M1: Spracherwerb I
- 130003 UE [ nl ] Niederländisch Spracherwerb I
M2: Einführung in die Nederlandistik
- 130093 VO Einführung in die Nederlandistik
Grundlagen
M3: Spracherwerb II
- 130088 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb II
M4: Einführung in Kultur und Geschichte; Grundlagen LW/SW
- 130004 VO Einführung in Kultur und Geschichte des niederländischen Sprachraums
- 130095 KU [ nl ] Grundlagen Literatur- und Sprachwissenschaft
Niederländisch im Kontext
M5: Kultur, Literatur und Kontext; NL im Kontext I; NL im Kontext II
- 130082 VO-VL Kultur, Literatur und Kontext: Einführung Interkulturalität
- 130084 VO-VL [ nl ] De institutionele benadering van literatuur
Aufbau / Vertiefung
M6: Spracherwerb III; Spracherwerb IV
- 130091 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb IV
M7: Sprachwissenschaft Aufbau; Sprachwissenschaft Vertiefung
- 130085 KU [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau: Taal en superdiversiteit
M8: Literaturwissenschaft Aufbau; Literaturwissenschaft Vertiefung
- 130098 KU [ nl ] LW Aufbau: De schaamte voorbij: literatuur en feminisme in de jaren zeventig
- 130137 SE [ nl ] Piketten slaan en grenzen overschrijden: over de problematiek van het vertalen
M9: Kultur und Geschichte Aufbau; Kultur und Geschichte Vertiefung
- 130069 SE [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: "Herinneren en herdenken: het collectief geheugen van Nederland"
Projekt
M10: Projekt oder Praktikum
Berufsorientierte Spezialisation
M11: Textkompetenz und Kommunikation I + II (Wahlmodul)
- 130075 KU [ nl ] Textkompetenz und Kommunikation II
M12: Sprach-, Literatur- und Kulturvermittlung I + II (Wahlmodul)
- 130081 KU [ nl ] Sprach-, Literatur- und Kulturvermittlung im beruflichen Kontext II
M13: Übersetzen I + II (Wahlmodul)
- 130087 KU [ nl ] Literatuur en verandering - Vertaalworkshop
- 130137 SE [ nl ] Piketten slaan en grenzen overschrijden: over de problematiek van het vertalen
M14: Afrikaans I + II (Wahlmodul)
- 130074 KU [ af de ] Afrikaans: Sprache und Kultur im Kontext II
BA-Abschlussmodul
M15: Bachelorarbeit und Konversatorium
- 130061 GRAD/KO [ nl ] Graduiertenkolleg/Konversatorium für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
Track II-DCC
M Joint I: Sprache, Kultur und Literatur im Kontext (Joint I.1-I.3)
- 130078 KU-VL [ nl ] Schrijfvaardigheid
- 130086 KU-VL [ nl ] Receptie van de Nederlandstalige literatuur in Centraal-Europa
- 130089 KU-VL [ nl ] Overheidsterminologie
M Joint II.1: Mitteleuropäischer Kontext (EU-Kenntnisse+Politologie) (Wahlmodul, aus anderen Studienrichtungen)
M Joint II.2: Mitteleuropäischer Kontext (Ökonomie) (Wahlmodul, aus anderen Studienrichtungen)
M Joint II.3: Mitteleuropäischer Kontext (Geschichte) (Wahlmodul, aus anderen Studienrichtungen)
M Joint III: 2. Fremdsprache (Lehrveranstaltungen nach Wahl, aus anderen Studienrichtungen)
A [2]. Bachelorstudium Nederlandistik (Version 2011)
Modulgruppe I: StEOP - Studieneingangs- und Orientierungsphase
M I: Spracherwerb I
- 130003 UE [ nl ] Niederländisch Spracherwerb I
M II: Kultur und Geschichte
Modulgruppe II: Grundlagen
M III: Spracherwerb II
- 130088 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb II
M IV: Einführungen
- 130093 VO Einführung in die Nederlandistik
- 130095 KU [ nl ] Grundlagen Literatur- und Sprachwissenschaft
Modulgruppe III: Aufbau
M V: Spracherwerb III-IV
- 130091 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb IV
M VI: Aufbau LW/SW
- 130085 KU [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau: Taal en superdiversiteit
- 130098 KU [ nl ] LW Aufbau: De schaamte voorbij: literatuur en feminisme in de jaren zeventig
Modulgruppe IV: Vertiefung
M VII: Vertiefung GK/LW/SW
- 130069 SE [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: "Herinneren en herdenken: het collectief geheugen van Nederland"
- 130137 SE [ nl ] Piketten slaan en grenzen overschrijden: over de problematiek van het vertalen
M VIII: Berufsorientierte Spezialisation
- 130074 KU [ af de ] Afrikaans: Sprache und Kultur im Kontext II
- 130075 KU [ nl ] Textkompetenz und Kommunikation II
- 130081 KU [ nl ] Sprach-, Literatur- und Kulturvermittlung im beruflichen Kontext II
- 130087 KU [ nl ] Literatuur en verandering - Vertaalworkshop
- 130137 SE [ nl ] Piketten slaan en grenzen overschrijden: over de problematiek van het vertalen
M IX: BA-Arbeit II+KO
- 130061 GRAD/KO [ nl ] Graduiertenkolleg/Konversatorium für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
M X: Projekt oder Praktikum
A [1]. Bachelorstudium Nederlandistik (Version 2008)
1. Modulgruppe I: STEP
Modul I: Spracherwerb
Modul II: Einführungen
2. Modulgruppe II: Aufbau
Modul III: Spracherwerb
Modul IV: Aufbau LW/SW
3. Modulgruppe III: Vertiefung
Modul VI: Vertiefung GK/LW/SW
Modul VII: Berufsorientierte Spezialisation
B. Masterstudium Nederlandistik
1. Pflichtmodulgruppe I: Grundlagen und Einführungen
Modul I: Grundlagen
- 130092 KU [ nl ] Master - Sprachwissenschaft Grundlagen (nm1b)
Modul II: Einführungsseminare
2. Pflichtmodulgruppe II: Vertiefung
Modul III: Literaturwissenschaft
Modul IV: Sprachwissenschaft
3. Pflichtmodulgruppe III: Abschluss
Modul VII: Graduiertenkolleg
- 130061 GRAD/KO [ nl ] Graduiertenkolleg/Konversatorium für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
C. Diplomstudium Nederlandistik
1. Studieneingangsphase
2. Erster Studienabschnitt
3. Zweiter Studienabschnitt
4. Konversatorien für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
5. Wahlfächer
D. Erweiterungscurriculum Einführung in die niederländische Sprache und Kultur
Modul I: Einführung in Kultur und Geschichte des niederländischen Sprachraums
Modul II: Spracherwerb I
- 130003 UE [ nl ] Niederländisch Spracherwerb I
E [2]. Bachelorstudium (DCC) "Dutch Language, Literature and Culture in a Central European Context"
StEOP - Studieneingangs- und Orientierungsphase
M1: Spracherwerb I (njb1a)
- 130003 UE [ nl ] Niederländisch Spracherwerb I
M2: Einführung Kultur und Geschichte (njb2a)
M3: Einführung Interkulturalität (njb7a)
Basiscurriculum
M4: Spracherwerb II (njb1b)
- 130088 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb II
M5: Einführung in die niederländische Literaturwissenschaft (njb2b/njb2b-v) und Syntax (njb2c)
- 130093 VO Einführung in die Nederlandistik
- 130095 KU [ nl ] Grundlagen Literatur- und Sprachwissenschaft
M6: Spracherwerb III (njb3a) und IV (njb3b)
- 130091 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb IV
M7: Literaturwissenschaft Aufbau (I oder II) (njb6a)
M9: Niederländische Sprachwissenschaft Aufbau (njb4a)
- 130085 KU [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau: Taal en superdiversiteit
M10, M13: Sprachwissenschaft I und II (njb5b)
- 130089 KU-VL [ nl ] Overheidsterminologie
M12: Berufsorientierte Spezialisation I (njb4b) und II (njb4c)
- 130075 KU [ nl ] Textkompetenz und Kommunikation II
- 130081 KU [ nl ] Sprach-, Literatur- und Kulturvermittlung im beruflichen Kontext II
- 130087 KU [ nl ] Literatuur en verandering - Vertaalworkshop
- 130137 SE [ nl ] Piketten slaan en grenzen overschrijden: over de problematiek van het vertalen
M14: Sprachwissenschaft Vertiefung (njb5a)
M15: Kultur (njb6b) und Literatur (njb6c) Vertiefung
- 130069 SE [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: "Herinneren en herdenken: het collectief geheugen van Nederland"
- 130137 SE [ nl ] Piketten slaan en grenzen overschrijden: over de problematiek van het vertalen
Joint Curriculum
M8, 11, 16, 17, 18: Sprache und Kultur im Kontext (Joint I.1-I.5) (njb7b)
- 130078 KU-VL [ nl ] Schrijfvaardigheid
- 130084 VO-VL [ nl ] De institutionele benadering van literatuur
- 130086 KU-VL [ nl ] Receptie van de Nederlandstalige literatuur in Centraal-Europa
M19: Mitteleuropäischer Kontext - EU-Kenntnisse und Politologie (Joint II.1) (njb8a)
M20: Mitteleuropäischer Kontext - Ökonomie (Joint II.2) (njb8b)
M21: Mitteleuropäischer Kontext - Geschichte (Joint II.3) (njb8c)
M22: 2. Fremdsprache (Joint III) - Lehrveranstaltungen nach Wahl (njb9)
BA-Abschlussmodul
M23: Berufsvorbereitendes Projekt (njb10a)
M24: BA-Arbeit (njb10b) und Konversatorium (njb10c)
- 130061 GRAD/KO [ nl ] Graduiertenkolleg/Konversatorium für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
E [1]. Bachelorstudium (DCC) "Dutch Language, Literature and Culture in a Central European Context"
I. BASIS CURRICULUM
1. Spracherwerb Basis
Modul 1: Spracherwerb I-II (njb1a,njb1b)
2. Einführung
Modul 2: Einführungen- Kultur und Geschichte, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft (njb2a, njb2b, njb2c)
3. Spracherwerb Aufbau
Modul 4: Spracherwerb III-IV (njb3a, njb3b)
4. Spracherwerb Vertiefung
Modul 10: Berufsorientierte Spezialisation (njb4b, njb4c)
Modul 7: Sprachwissenschaft Aufbau (njb4a)
5. Sprachwissenschaft
Modul 8, 11: Sprachwissenschaft I und II (njb5b)
Modul 12: Sprachwissenschaft Vertiefung (njb5a)
6. Kultur und Literatur
Modul 13: Kultur und Literatur Vertiefung (njb6b, njb6c)
Modul 5: Literaturwissenschaft Aufbau (njb6a)
II. JOINT CURRICULUM
7. Sprache und Kultur im Kontext (Joint I)
Modul 3: Einführung Interkulturalität (njb7a)
Modul 6, 9, 14, 15, 16: Sprache und Kultur im Kontext (njb7b)
8. Mitteleuropäischer Kontext (Joint II)
Modul 17, 18, 19: EU-Kenntnisse u. Politologie, Ökonomie, Geschichte (njb8a, njb8b, njb8c)
9. Multilinguale Kompetenz (Joint III)
Modul 20: 2. Fremdsprache (njb9)
III. BA-ABSCHLUSSMODUL
10. Abschluss
Modul 21: Berufsvorbereitendes Projekt (njb10a)
Modul 22: Bachelorarbeit (njb10b)
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 01:17