Wahlmodule
M-09 Geist und Sprache
- 180012 PS [ en ] Theories of Knowledge and Knowledge Attributions
- 180043 VO [ en ] Cognitive Science - Introduction and Basic Concepts
- 180044 SE Grundfragen der Daseinsanalyse
- 180051 SE Philosophische Anthropologie als Denkrichtung
- 180061 SE Kollektive Intentionalität
- 180063 SE Der Käfer in der Schachtel - Wittgenstein über Regelfolgen und Privatsprache
- 180107 SE Anfänge der Modelltheorie mit besonderer Berücksichtigung von nicht-standard Modellen
- 180173 PS Philosophie der Verkörperung
M-10 Kunst, Kultur, Religion
- 180001 SE Das gläserne Subjekt - Vom Transparenztraum der Moderne
- 180002 PS Philosophie der Bilder
- 180045 SE Die Frage nach Gott - als Brücke zwischen Philosophie und Religion(en)
- 180074 VO-L Romantische Philosophie II
- 180108 PS Philosophie des Films
- 180142 VO-L Philosophie des Geistes im 20. Jahrhundert an den Universitäten Wien und Kyoto - Im Denkweg der Komparativen Philosophie
- 180143 SE Methodische Grundlagen der Komparativen Philosophie - Über ihre Denkweisen und Relevanz für eine globale Welt
- 180151 SE Kunst und Wissenschaft
M-11 Gegenwart
- 010011 SE Der Streit über den Humanismus: Jean-Paul Sartre, Martin Heidegger, Michel Foucault
- 180001 SE Das gläserne Subjekt - Vom Transparenztraum der Moderne
- 180002 PS Philosophie der Bilder
- 180043 VO [ en ] Cognitive Science - Introduction and Basic Concepts
- 180044 SE Grundfragen der Daseinsanalyse
- 180059 SE Wiederholte Zukunft - Proust, Bergson und Deleuze über Zeit und Erinnerung
- 180070 SE [ en ] John Broome, Rationality through Reasoning
- 180087 VO-L [ de en ] Flucht, Asyl, Menschenrechte | Philosophische Perspektiven
- 180088 SE Jean-Paul Sartre | Entwürfe für eine Moralphilosophie
- 180112 SE Der tote Vater - Verschiedene Ansätze bei Lacan
- 180178 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse - Teil 1: Erste Forschungsversuche
M-12 Angewandte Ethik
- 180046 VO-L Einführung in die Tierethik - Theorien, Methoden, Ansätze und Problemstellungen
- 180047 SE [ en ] Introduction to Applied Ethics and its Methodologies
- 180048 PS Philosophie und Holocaust
- 180110 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
- 180174 SE [ en ] The Ethics of Immigration
M-13 Geschlecht und Gesellschaft
- 030502 KU [ en ] An Introduction to Legal Theory - also for diploma and doctoral students
- 180049 SE Marx: Von der Naturphilosophie zur Rolle der Natur in der Politischen Ökonomie
- 180067 SE Heteronomie - Entfremdung - Verdinglichung - Grundbegriffe philosophischer Sozialkritik
- 180087 VO-L [ de en ] Flucht, Asyl, Menschenrechte | Philosophische Perspektiven
- 180112 SE Der tote Vater - Verschiedene Ansätze bei Lacan
- 180174 SE [ en ] The Ethics of Immigration
M-14 Mensch und Natur
- 010007 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 180049 SE Marx: Von der Naturphilosophie zur Rolle der Natur in der Politischen Ökonomie
- 180050 VO-L Philosophie der Immanenz - Baruch de Spinoza
- 180051 SE Philosophische Anthropologie als Denkrichtung
- 180087 VO-L [ de en ] Flucht, Asyl, Menschenrechte | Philosophische Perspektiven
- 180112 SE Der tote Vater - Verschiedene Ansätze bei Lacan
- 180113 SE Die innere Natur - Der Bauch, das Selbst und die Umwelt
- 180148 VO Mord, Krieg, Terror - Gewalt in naturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive
- 180173 PS Philosophie der Verkörperung
- 180178 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse - Teil 1: Erste Forschungsversuche
M-15 Wissenschaftsphilosophie
- 180012 PS [ en ] Theories of Knowledge and Knowledge Attributions
- 180052 VO Knowledge Creation: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Wissensgenerierung
- 180116 SE [ en ] Central Topics in Philosophy of Science
- 180117 SE [ en ] Philosophy of the Social Sciences
- 180178 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse - Teil 1: Erste Forschungsversuche
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40