21.01. Bachelorstudium Politikwissenschaft (624)
BAK1 Studieneingangs- und Orientierungsphase
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung BAK 1.2 Fachspezifische Einführung
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (BA STEOP SOWI)
- 210001 VO ( STEOP ) BAK1.1 VO STEOP Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230001 VO ( STEOP ) STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 240001 VO ( STEOP ) STEOP: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 210003 VO ( STEOP ) BAK1.2 VO STEOP Propädeutikum Politikwissenschaft
- 210002 VO ( STEOP ) BAK1.2 VO STEOP Einführung in die Politikwissenschaft - Fachspezifische Einführung
BAK2 Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen
- 210004 VO BAK2.1 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210005 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 210006 VO BAK2.3 VO Historische Grundlagen
- 210007 VO BAK2.4 VO Politik und Ökonomie
- 210008 VO BAK2.5 VO Politik und Recht
BAK3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Grundlagen
- 210009 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210010 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210011 PS [ en ] BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Introduction to scientific work (engl)
- 210012 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210013 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210014 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
BAK4 Methoden
- 210015 VO BAK4.2 VO Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210016 UE [ en ] BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210017 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210018 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210019 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210020 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210021 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210022 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210023 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210024 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210025 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210026 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210027 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210028 UE [ en ] BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210029 UE BAK4.2: UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
BAK05 - BAK08 Kernfächer
BAK05 Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210030 VO BAK5 VO Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210031 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politik und Politisches aus der Perspektive poststrukturalistischer Ansätze
- 210032 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Theorie zu Migration und Flucht
- 210033 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Einführung in die Theoriegeschichte der politischen Philosophie
- 210034 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Moderne, Revolution, Subjektivität: Kanon und Gegekanon in der politischen Theorie
- 210035 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210036 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten
BAK06 Politisches System Österreichs und die EU
- 210037 VO BAK6 VO Politisches System Österreichs und die EU
- 210038 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210039 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210040 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210041 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210042 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210043 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
BAK07 Vergleichende Analyse von Politik
- 210044 VO BAK7 VO Vergleichende Analyse von Politik
- 210045 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
- 210046 LK [ en ] BAK7 LK Comparative Analysis of Politics
- 210047 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
- 210048 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
- 210049 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
- 210050 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
BAK08 Internationale Politik
BAK09 - BAK16 Spezialisierungsmodule (Alternative Pflichtmodule)
BAK09 Politische Theorien und Theorieforschung
- 210051 VO BAK9 VO Politische Theorien und Theorienforschung - SpezialVO: Der Krieg als politisches Phänomen - Transformation, Akteure und internationale Schutzmechanismen
- 210053 SE BAK9 SE Politische Theorien und Theorienforschung - Hegemonie. Theorien, Analysen und Kritik des Politischen nach und mit Antonio Gramsci
- 210059 SE BAK9 SE Politische Theorien und Theorienforschung - Einführung in die Kritische Theorie
- 210060 SE BAK9 SE Politische Theorien und Theorienforschung - Auf und zwischen den Zeilen lesen: Interpretationsansätze in der Politischen Ideengeschichte
BAK10 Internationale Politik und Entwicklung
- 210054 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Die Internationalisierung des Staates
- 210055 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Frauenbewegung und Geschlechterverhältnisse in Lateinamerika
- 210056 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale Politische Ökonomie der Stadtentwicklung
- 210057 SE [ en ] BAK10 International Politics and Development - Turkish Foreign and Security Policies
BAK11 Europäische Union und Europäisierung
- 210052 SE [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - Hitting beyond the borders: decision-making in EU policies towards third-countries(engl)
- 210058 VO BAK11 VO Europäische Union und Europäisierung - Das politische System der Europäischen Union
- 210061 SE [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - The Political Discourse in Austria about current EU Topics (engl.)
- 210062 SE BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - Mazedonien - Politisches System und Beitrittsprozess zur Europäischen Union
BAK12 Österreichische Politik
- 210063 VO BAK12 VO Österreichische Politik - SpezialVO Wahlverhalten und politische Repräsentation
- 210064 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Das österreichische Parteiensystem
- 210065 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Wahlverhalten in Österreich
- 210066 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Armut und soziale Exklusion in Österreich
BAK13 Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen
- 210067 SE BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Obdachlosigkeit
- 210068 SE BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Demokratien und Autokratien: Ansätze, Konzepte, Typologien
- 210069 SE BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Staatsbürgerschaft als Instrument sozialer Inklusion und Exklusion
BAK14 Geschlecht und Politik
- 140444 VO RTV / VM7 - Eine von fünf: Gewaltschutz für Frauen in allen Lebenslagen - Interdisciplinary lecture series focusing on Violence on Women and Children
- 210070 VO BAK14 VO Geschlecht und Politik - (Spezialvorlesung) Aktuelle Ansätze und Debatten
- 210071 SE BAK14 SE Geschlecht und Politik - Prekarisierung und Geschlecht
- 210072 SE BAK14 SE Geschlecht und Politik - Familiäre Verhältnisse. Familie, Reproduktionsarbeit, Biopolitik und die Trennung von Öffentlich und Privat in der feministischen Debatte und aktuellen Politiken
BAK15 Osteuropastudien
- 210073 SE [ en ] BAK15 SE Osteuropastudien - Welfare state and Democracy in Southeastern Europe (engl.)
- 210074 SE [ en ] BAK15 SE Osteuropastudien - Civil Society in a Changing World (engl.)
- 210075 SE BAK15 SE Osteuropastudien - Die Ukraine nach dem Maidan. Westverschiebung oder gescheiterte Transformation?
BAK16 Kultur und Politik
- 210076 SE BAK16 SE Kultur und Politik - Digitale Politik: Social Media in der US-Präsidentschaftswahl 2016
- 210077 SE BAK16 SE Kultur und Politik - Geheimdienste und der kulturelle Bereich im 20. Jahrhundert
- 210078 SE BAK16 SE Kultur und Politik - Kulturpolitik und Stadtentwicklung
BAK17 Vertiefung (Alternative Pflichtmodulgruppe)
- 210079 UE BAK17b.1 UE Politikwissenschaft in der Praxis - Peer Mentoring Politikwissenschaft
- 210081 UE BAK17b.1 UE Politikwissenschaft in der Praxis - Gespaltene Erinnerung in Zentraleuropa: Gedenkmuseen, Mahnmale, Schulbücher, Familiengedächtnis
- 210082 UE BAK17b.1 UE Politikwissenschaft in der Praxis - Kunst als politisches Feld
BAK18 Bachelorseminare
- 210083 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210085 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210086 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210087 SE [ en ] BAK18 SE Bachelorseminar - (engl.)
- 210088 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210089 SE BAK18 SE Bachelorseminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40