2.2. Humangeographie (einschließlich Wirtschaftsgeographie)
ACHTUNG: Die VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie wurde im SS 2016 letztmalig abgehalten. Als Ersatz gilt die VO Einführung in die Humangeographie II. Diese Lehrveranstaltung wird nur im Wintersemester angeboten.Bitte beachten Sie zur Anrechenbarkeit bei allen Lehrveranstaltungen, die unter Punkt 2.2. gelistet sind, unbedingt die Deskriptoren, die Sie bei den Informationen zu jeder Lehrveranstaltung NEU am Ende (!!) unter dem Header Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis finden.
- 140288 VO EC - TEFA Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
- 290087 VO Einführung in das Studium der Geographie
- 290155 VO Raum und Gesellschaft: Verstädterte Gesellschaft in Südostasien
- 290154 VO Kritische Toponomastik
- 290108 VO Residenzielle Multilokalität
- 290161 PS Wirtschaftsstruktur Österreichs - in dynamischer Sicht der räumlichen Verteilung
- 290133 PS Südostasien. Politische Debatten und politikwissenschaftliche Forschung
- 290244 SE Seminar aus Humangeographie und Fachdidaktik: Grenzen - Zwischen "Lob der Grenze" und "ohne-Grenzismus" (nur für Studierende im Lehramt)
- 290041 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Umwelt- und Ressourcenkonflikte in Süd- und Süostasien - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290141 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Regionen im Umbruch: lokal-globale Entwicklungszusammenhänge - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290042 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Regionale Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung in Europa - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290043 SE Bachelorseminar aus Raumforschung & Raumordnung: Aktuelle Probleme der Stadtplanung und Raumordnung - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290003 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Räume des Konsums - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290019 SE Masterseminar aus Human/Wirtschaftsgeographie: Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen - Räumliche Aspekte und neue Politikansätze (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
- 290020 SE Masterseminar aus Humangeographie: Sozialgeographie des Essens - (auch für Lehramtsstudierende)
- 290021 SE MA-SE Human-/Regionalgeographie: Regionale und Politische Geographie Südosteuropas und der Ukraine - (auch für Studierende im Lehramt Diplom- und Masterstudium)
- 290060 SE Masterseminar aus Humangeographie: Migration und Umwelt - (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
- 290078 SE Masterseminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Die BRICS-Staaten - Weltmächte der Zukunft oder ein gescheitertes Konzept?
- 290162 PS Die Politik der großen Ereignisse und die ungleiche Stadt - Einfluss der Megaevents auf Rio de Janeiro
- 290163 PS Soziale Netzwerkanalyse als Methode in der Geographie
- 290165 PS Contested Resources, Rural Livelihoods and Globalisation
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33