Master Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie (672)
Vorbesprechung am Mo, 7.3.2011 von 16-18 Uhr, SR Turcica, Institut für Orientalistik
Pflichtmodule (56 ECTS)
Akkadistische Seminare mit Seminararbeit (16 ECTS)
- 140032 SE Philologische Seminare: Akkadistisches Seminar - Magie und Divination in Babylonischen und Assyrischen Texten aus dem 1. Jt. v. Chr.
Archäologisches Seminar I mit Seminararbeit (8 ECTS)
- 140363 SE Archäologisches Seminar - Funeräre Archäologie Altvorderasien
- 020007 SE Tel Lachisch: Archäologie und Geschichte eines Fundortes der Bronze- und Eisenzeit
Geschichte und Kulturgeschichte Mesopotamiens (8 ECTS)
- 140032 SE Philologische Seminare: Akkadistisches Seminar - Magie und Divination in Babylonischen und Assyrischen Texten aus dem 1. Jt. v. Chr.
Philologisches Vertiefungsmodul I (8 ECTS)
- 140032 SE Philologische Seminare: Akkadistisches Seminar - Magie und Divination in Babylonischen und Assyrischen Texten aus dem 1. Jt. v. Chr.
Sumerologische Seminare mit Seminararbeit (16 ECTS)
- 140049 SE Philologische Seminare: Sumerologisches Seminar - Der Dialog als sumerische Erzählform
Alternative Pflichtmodule (8 ECTS)
APM Semitistik (8 ECTS)
- 140093 VO [ en ] Einführung in eine hamitische Sprache II: Maltesisch
APM Archäologie (8 ECTS)
Wahlmodulgruppe (16 ECTS)
WM Archäologisches Seminar II mit Seminararbeit (8 ECTS)
- 140363 SE Archäologisches Seminar - Funeräre Archäologie Altvorderasien
- 020007 SE Tel Lachisch: Archäologie und Geschichte eines Fundortes der Bronze- und Eisenzeit
WM Philologisches Vertiefungsmodul II (8 ECTS)
- 140049 SE Philologische Seminare: Sumerologisches Seminar - Der Dialog als sumerische Erzählform
WM Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart (8 ECTS)
- 140042 VU [ en ] Geschichte und Archäologie Südarabiens
- 140123 VU [ en ] Landes- und Kulturkunde Südarabiens
WM Sabäistik (8 ECTS)
Masteranleitungs-Modul (8 ECTS)
Masteranleitungsseminar (8 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29