4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030004 KU Strafverteidigung in der Praxis
- 030039 KU IT-Strafrecht
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030097 KU Mediation im Strafrecht - Mediation und andere alternative Reaktions- und Sanktionsformen im StrfR
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030108 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and its Enforcement
- 030131 KU Terrorismusstrafrecht
- 030135 KU Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung
- 030179 KU [ en ] Course: "European Criminal Law"
- 030193 KU Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030224 SE Seminar aus Strafrecht - Strafrecht aktuell - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030226 SE Seminar "Korruption und Amtsmissbrauch" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030287 SE Law and Literature: Ian McEwan, The Children Act (Kindeswohl) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
- 030325 KU [ de en ] Hasskriminalität im österreichischen und internationalen Kontext
- 030330 KU [ de en ] Theorie und Praxis der Tatortarbeit
- 030369 VO Gerichtliche Medizin für Juristen I (von II)
- 030378 KU Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller Beispiele
- 030451 SE [ de en ] Grenzüberschreitende organisierte Kriminalität: Der illegale Tier- und Pflanzenhandel, Teil 1 von 2 - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der Richter/Richterinnen und Staatsanwälte/Staatsanwältinnen
- 340326 UE Vernehmungstechniken: kriminologische und translatorische Perspektiven
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31