2.6. Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Sie laut Studienplan zwar das verpflichtende Zusatz-Seminar im Bereich der Fachdidaktik absolvieren können, nicht jedoch die verpflichtende Zusatzlehrveranstaltung!! Die Zusatzlehrveranstaltung kann nur in den Prüfungsfächern a) bis d) frei gewählt werden.ÜBUNGEN ZUR UNTERRICHTSPLANUNGWenn Sie im Wintersemester 2017/18 zu einer Gruppe Übungen zur Unterrichtsplanung angemeldet sind, dann ist damit im Sommersemester 2018 ein Fixplatz im SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Schulpraxis in GW verbunden. Es werden daher in einer ersten Zuteilungsrunde nur jene Studierenden in die Übungen zur Unterrichtsplanung aufgenommen, die bereits den 1. Studienabschnitt abgeschlossen haben.FACHDIDAKTISCHE PROSEMINAREHinsichtlich Anrechenbarkeit als sog. f3- oder f5-Proseminar wird auf die Deskriptoren verwiesen, die Sie bei den Informationen zu jeder Lehrveranstaltung NEU am Ende (!!) unter dem Header Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis finden.
- 290038 PS Fachdidaktisches Proseminar: - Kompetenzorientiertes Unterrichten und förderliche Leistungsbewertung in Geographie
- 290113 PS Fachdidaktisches Proseminar: Europa - eine didaktisch-methodische Lernspirale in S I und S II - for different age-groups (S I and S II)
- 290031 PS ( KPH Krems ) Fachdidaktisches Proseminar: Der Einsatz von Wirtschaftsberichten im GW-Unterricht - (gezeigt an Print- und Online-Beispielen für die Sekundarstufe)
- 290143 PS ( KPH Krems ) Fachdidaktisches Proseminar: Geschlechterrollenkritische Didaktik in Geographie und Wirtschaftskunde - Gender Roles in the Context of Teaching Geography and Socioeconomics
- 290040 PS "Entrepreneurship Education" im Fach Geographie und Wirtschaftskunde - Ökonomische Ausbildungsphilosophie oder Schlüsselkompetenz für lebenslanges Lernen?
- 290137 PS Fachdidaktik als Forschendes Lernen
- 290202 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe A
- 290168 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe B
- 290012 PR ( PH-WIEN ) Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe C
- 290147 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe D
- 290094 PR ( KPH Krems ) Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe E
- 290022 UE ( PH-WIEN ) Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde", Gruppe A
- 290023 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde", Gruppe B
- 290134 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde", Gruppe C
- 290135 UE ( KPH Krems ) Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde", Gruppe D
- 290097 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde, Gruppe G
- 290103 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde, Gruppe H
- 290108 SE ( KPH Krems ) Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde, Gruppe I
- 290114 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde, Gruppe J
- 290105 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe G
- 290104 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe F
- 290042 PS Fachdidaktisches Proseminar: Karte, Atlas und WWW im Geographie- und Wirtschaftskunde-Unterricht
Letzte Änderung: Di 26.11.2024 00:46