Master Tibetologie und Buddhismuskunde (698)
Pflichtmodule (20 ECTS)
M1 PM Philologie und Methodik (10 ECTS)
- 140104 UE [ en ] Dharmakirti: Pramanaviniscaya I
- 140245 UE Texte zur buddhistischen Sprachphilosophie
M2 TH Texthermeneutik (10 ECTS)
- 140128 UE [ de en ] Das tiefgründige Entstehen-in-Abhängigkeit. - Ausgewählte Lektüre aus der Mulamadhyamakakarika und dem Madhymakavatarabhasya
Alternative Pflichtmodule (15 ECTS)
M3a EWS Alternatives Pflichtmodul Einführung in eine weitere Sprache des buddhistischen Kulturraumes (15 ECTS)
- 140059 VO+UE [ de ne ] Einführung in die Nepali I
- 140078 VO+UE Einführung in das moderne Tibetisch I
- 140140 UE Begleitende Übung zur Einführung in das moderne Tibetisch I
- 140257 UE [ de ne ] Begleitende Übung zur Einführung in die Nepali I
M3b SV Alternatives Pflichtmodul Sprachliche Vertiefung (15 ECTS)
- 140030 UE [ en ] Kumarila: Slokavarttika, Sunyavada
- 140040 UE [ en ] The technical terminology of yoga. - A critical reading of Chapter 1 of the Dharmaputrika, an early yoga manual
- 140081 UE Grundlagen der buddhistischen Philosophie: das 1. Kapitel von Vasubandhus Abhidharmakosabhasya
- 140082 UE Das Madhyamaka-Kapitel im Blo gsal grub mtha´ von dBus pa Blo gsal (14. Jh.)
- 140107 UE [ en ] Panini on compound words. Selected passages from the Siddhantakaumudi and the Kasika
- 140225 UE Einführung in das Klassische Chinesisch: Die buddhistische Eroberung Chinas
- 140371 UE [ en ] Philosophy of nature in early-classical Ayurveda. - Selected passages from the Sutrasthana and Sarirasthana of the Carakasamhita
Pflichtmodule (35 ECTS)
M4 FV Fachvorlesung in Tibetologie und Buddhismuskunde (5 ECTS)
M5 PRT1 Philosophisch-religiöse Traditionen Tibets und des Buddhismus I (10 ECTS)
M6 LGK Literatur, Geschichte und Kultur Tibets und des Buddhismus (10 ECTS)
M7 PRT2 Philosophisch-religiöse Traditionen Tibets und des Buddhismus II (10 ECTS)
Mastermodul (10 ECTS)
M8 MK Masterkolloquium zur Tibetologie und Buddhismuskunde (10 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35