Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Botanik (120 ECTS)
BBO 1 Zellbiologie der Pflanzen (10 ECTS)
- 300208 UE Die Zelle im Elektronenmikroskop
- 300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
BBO 2 Molekularbiologie und Genetik der Pflanzen (10 ECTS)
- 301046 UE [ de en ] Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik
BBO 3 Pflanzenphysiologie (10 ECTS)
BBO 4 Evolution und Diversität der Algen, Moose, Farne und Pilze (10 ECTS)
BBO 5 Evolution und Diversität der Samenpflanzen (10 ECTS)
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300292 UE Diversität der Höheren Pflanzen in ihrem Lebensraum
- 300293 UE Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
BBO 6 Entwicklungsbiologie und Reproduktion (10 ECTS)
- 300147 UE Blüten: Struktur, Funktion und Diversität
- 300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
- 301704 VO Molekularbiologie der Pflanzen II - Molekulare Physiologie und Entwicklungsbiologie
BBO 7 Konzepte und Arbeitsmethoden der Botanik (15 ECTS)
- 300012 UE Ökophysiologisch-gärtnerische Übungen - angewandte Ökologie
BBO 8 Biologische Wahlfächer (10 ECTS)
- 300003 VO Paläodiversität der Pflanzen
- 300011 UE Baupläne der Tiere 2
- 300026 VO [ de en ] Grundlagen der Limnologie
- 300036 VO [ en ] Molecular Evolution
- 300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
- 300096 EX Zoologische Grundexkursionen - (in Parallelen)
- 300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
- 300187 VO Neuroanatomie des Menschen
- 300191 VO Anatomie des Schädels
- 300220 VO Paläoökologie
- 300269 VO Paläobiogeographie
- 300301 UE Kenntnis mitteleurop. Lebensgemeinschaften - in mehreren Parallelen
- 300379 VO Ökologie der Populationen und Gemeinschaften
- 300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
- 300495 VO Ökophysiologie
- 300548 VO Sozialbiologische Aspekte der Tier-Mensch Interaktion
- 300609 VO Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen Teil 2
- 300725 VO Ökophysiologie und Genetik von Mikroorganismen
- 330019 VO Grundlagen der Humanphysiologie - für das Lehramtstudium Haushaltsökonomie und Ernährung
BBO 9 Vertiefende Übung (10 ECTS)
- 300094 UE [ en ] Proteomics in systembiology
- 300115 UE [ de en ] DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
- 300138 UE Kenntnis wichtiger Farn- und Blütenpflanzen Österreichs im Freiland
- 300165 UE [ de en ] Algae - their world explored
- 300176 UE [ de en ] Diversität und funktionelle Eigenschaften von Lebensgemeinschaften - entlang von Umweltgradienten
- 300243 UE [ de en ] Spezielle marinbiologische Themen in Wien
- 300284 UE Angewandte Palynologie
- 300648 UE [ en ] Molecular and cytogenetic tools in ecology & evolution
BBO 10 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 300033 PP Lebensraum Trockenrasen - Arten, Populationen, Schutz und Management
- 300048 PP Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:48