Master Japanologie (843 [3] - Version 2018)
Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
M1 Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
- 150058 UE [ ja ] Japanische Zeitungslektüre
Alternative Pflichtmodulgruppe Sozialwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2a Theorien und Methoden in der sozialwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
- 150115 VO Theorien und Methoden in der Japanforschung
- 150078 SE Sozialwissenschaftliche Methoden in der Japanforschung: Online-Interviews
M3a Sozialwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
- 150078 SE Sozialwissenschaftliche Methoden in der Japanforschung: Online-Interviews
- 150116 SE Sozialwissenschaftliches Seminar: Covid 19 in Japan - Umgang mit Krisen zwischen Sicherheitsdenken und ökonomischem Profitstreben"
Alternative Pflichtmodulgruppe Kulturwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2b Theorien und Methoden in der kulturwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
M3b Kulturwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
- 150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar - "Shisha no koe" - wie und wozu die Toten in der japanischen Literatur eine Stimmen bekommen
Wahlmodulgruppe (2 Wahlmodule zu insgesamt 30 ECTS)
M4 Weiterführende Sprachbeherrschung (15 ECTS)
- 150029 VO+UE Japanische Soziolinguistik: Aktuelle Themen und Entwicklungen
- 150058 UE [ ja ] Japanische Zeitungslektüre
- 150119 UE [ de en ja ] Leserunde japanische Populärkultur: Visual Novel
M5 Wissenschaftliche Vertiefung (15 ECTS)
- 150029 VO+UE Japanische Soziolinguistik: Aktuelle Themen und Entwicklungen
- 150078 SE Sozialwissenschaftliche Methoden in der Japanforschung: Online-Interviews
- 150112 UE Japanisches Übersetzen II - Theoretische Grundlagen, Analyse und Übersetzung eines komplexen Textbeispiels
- 150116 SE Sozialwissenschaftliches Seminar: Covid 19 in Japan - Umgang mit Krisen zwischen Sicherheitsdenken und ökonomischem Profitstreben"
- 150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar - "Shisha no koe" - wie und wozu die Toten in der japanischen Literatur eine Stimmen bekommen
M6 Internationale Kontextualisierung (15 ECTS)
- 150019 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
M7 Studieren und Forschen in Japan (15 ECTS)
M8 Japanologie in der Praxis (15 ECTS)
- 150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
Mastermodul (45 ECTS)
M9 Masterkolloquium (10 ECTS)
- 150079 SE Forschungsdesign
- 150081 SE Masterkolloquium
- 150084 SE Masterkolloquium
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:45
(Registrierung für Vorlesungen = VO ab 1. September 2020)
ANMELDEPHASE: MO 14.9.2020, 9:00 Uhr bis MO 28.9.2020, 10:00 Uhr
ABMELDEFRIST für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: bis FR 30.10.2020, 18:00 Uhr