Bachelor Astronomie (661 [4] - Version 2015) - auslaufend per 30.11.2022
Orientierungsveranstaltung
- 281002 OV ( GEMISCHT OV ) Orientierungsveranstaltung Astronomie für Erstsemestrige
- 281003 OV ( GEMISCHT OV ) Orientierungsveranstaltung Astronomie für Höhersemestrige
Studieneingangs- und Orientierungsphase (19 ECTS)
STEOP-Astro Einführung in die Astronomie (4 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Modulprüfung Einführung in die Astronomie
- 280420 VO ( GEMISCHT STEOP ) STEOP-Astro Einführung in die Astronomie (NPI)
- 280421 PUE ( GEMISCHT ) Übungen zu Einführung in die Astronomie (PI)
STEOP-PhRM Einführung in die physikalischen Rechenmethoden (5 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT UF PHYS 02 Einführung in die Physikalischen Rechenmethoden - Modulprüfung
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP 2: Modulprüfung Einführung in die physikalischen Rechenmethoden
STEOP-Ph1 Einführung in die Physik I (10 ECTS)
StEOP 1 Einführung in die Physik I (10 ECTS) (alt)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP 1: Modulprüfung Experimentalphysik I
UF PHYS 02 Einführung in die Physikalischen Rechenmethoden (5 ECTS)
Pflichtmodule (161 ECTS)
PM-AnaPh1 Analysis für PhysikerInnen I (8 ECTS)
- 260224 VO ( DIGITAL ) Analysis für PhysikerInnen I
- 260225 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Analysis für PhysikerInnen I - Übungen
PM-LinAlg Lineare Algebra für PhysikerInnen (7 ECTS)
- 260226 VO ( DIGITAL ) Lineare Algebra für PhysikerInnen
- 260227 UE [ en de ] ( VOR-ORT ) Lineare Algebra für PhysikerInnen - Übungen
PM-AP1 Astrophysik I (8 ECTS)
- 280430 VU ( GEMISCHT ) PM-AP1 VU Astrophysik I (Teil 2) (PI)
PM-AnaPh2 Analysis für PhysikerInnen II (8 ECTS)
PM-Ph2 Einführung in die Physik II (10 ECTS)
- 260077 VU ( VOR-ORT ) Einführung in das experimentelle Arbeiten
PM-MethPh1 Mathematische Methoden der Physik für AstronomInnen I (7 ECTS)
PM-AP2 Astrophysik II (8 ECTS)
- 280422 VU ( GEMISCHT ) PM-AP2 Astrophysik II (PI)
PM-Ph3 Einführung in die Physik III (8 ECTS)
PM-TP1 Theoretische Physik I: Klassische Mechanik (7 ECTS)
PM-MethPh2 Mathematische Methoden der Physik für AstronomInnen II (6 ECTS)
- 260094 VO [ de en ] ( VOR-ORT ) Analysis für PhysikerInnen III
- 260095 PUE ( VOR-ORT ) Analysis für PhysikerInnen III
PM-AstroPR Astronomisches Praktikum (6 ECTS)
PM-InfAst Informatik in der Astronomie (6 ECTS)
- 280446 VU ( GEMISCHT ) VU Informatik (PI)
PM-KonAst Physikalische Konzepte der Astronomie (8 ECTS)
PM-TP2 Theoretische Physik II: Quantenmechanik (8 ECTS)
PM-NumMeth Numerische Methoden der Astronomie (8 ECTS)
- 280326 VU [ en ] ( GEMISCHT ) VU Numerische Methoden (PI)
PM-AstInst1 Astronomische Instrumente I (7 ECTS)
- 280435 VU ( GEMISCHT ) PM-AstInst1 VU Astronomische Instrumente I (PI)
PM-ObsPrak Observatoriumspraktikum (10 ECTS)
- 280451 PR ( GEMISCHT ) PM-ObsPrak PR Observatoriumspraktikum I (PI)
PM-AstSem Seminar zur aktuellen astronomischen Forschung (4 ECTS)
- 280454 SE [ en ] ( GEMISCHT ) PM-Nawi Seminar zur aktuellen astronomischen Forschung (PI)
PM-TAP1 Theoretische Astrophysik I (7 ECTS)
PM-BacSem Astronomisches Bachelorseminar (10 ECTS)
PM-Nawi Vertiefung in Astrophysik und Benachbarte Naturwissenschaften (10 ECTS)
- 280483 VU ( GEMISCHT ) WM-b-ISM Sternentstehung und Interstellares Medium (PI)
- 280501 PR ( GEMISCHT ) PM-Nawi/PM-Astr Messung und Modellierung von Lichtverschmutzung (PI)
- 280502 VU [ en ] ( GEMISCHT ) PM-Nawi/PM-FnNawi Exoplaneten: Beobachtung, Habitabilität und Biosignaturen (PI)
- 280503 VO ( GEMISCHT ) PM-Nawi/PM-Astr Moderne Asteroseismologie (NPI)
- 280504 VO ( GEMISCHT ) PM-Nawi/PM-Astr Geschichte der Astronomie (NPI)
- 280506 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) PM-Astr/PM-FnNawi Die Sonne und das Weltraumwetter (NPI)
- 280509 PR ( VOR-ORT ) PM-Nawi/PM-Astr: Astronomische Instrumentationsbeispiele am Optischen Tisch (PI)
- 280510 SE [ de en ] ( GEMISCHT ) PM-Nawi/PM-Astr Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: TESS und Blue Stragglers (PI)
- 280511 SE [ en ] ( GEMISCHT ) PM-Astr/PM-FnNawi Galaxien und Strukturbildung (PI)
- 280512 SE ( GEMISCHT ) PM-Nawi/PM-Astr: Mira, Beteigeuze und Konsorten - Astrophysik Roter Riesen und Überriesen (PI)
- 280527 VO [ en ] ( GEMISCHT ) PM-Astr/PM-FnNawi: Radio Astronomy (NPI)
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03
https://mtbl.univie.ac.at/storage/media/mtbl02/2017_2018/2017_2018_251.pdf
https://astro.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_astro/AEquivalenzverordnung_27062019.pdf