Bachelor Geschichte (603 [3] - Version 2012) - auslaufend
Studieneingangs- und Orientierungsphase (18 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP: Modulprüfung Theorien und Geschichte von Quellen und Medien
- 070006 VU StEOP: Einführung in die Geschichtswissenschaft
- 070044 VU StEOP: Einführung in die Geschichtswissenschaft
- 070183 VO ( GEMISCHT ) StEOP: Theorien und Geschichte von Quellen und Medien
- 070201 VO ( DIGITAL ) StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
Quellen und Methoden 2 (7 ECTS)
- 070001 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wer macht Geschichte?
- 070194 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Writing with(out) borders: Historiography of the International
- 070023 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070026 UE ( GEMISCHT ) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070246 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Begriffe und Geschichten
- 070282 UE ( DIGITAL ) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070046 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070083 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Bilder des östlichen Europa im Vergleich
- 070085 UE ( GEMISCHT ) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Habsburgermonarchie 1526-1918
- 070089 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070102 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070111 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Erinnerungskulturen und Historiographie
- 070291 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070248 UE ( GEMISCHT ) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070095 UE Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden
- 070029 UE ( GEMISCHT ) Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden
- 070252 UE ( GEMISCHT ) Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden
- 070287 UE Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden - Von Urbaren, Kirchenmatrikeln und Landesaufnahmen
- 070129 UE ( GEMISCHT ) Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden
- 070018 UE Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden
- 070274 UE ( GEMISCHT ) Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden
- 070284 UE ( GEMISCHT ) Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden - Quellen und Analysemethoden der modernen Migrationsgeschichte Ostmitteleuropas, 19. -21. Jh.
- 070008 UE Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden
- 070328 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kapitalismus-Geschichte
Wissenschaftliches Denken und Arbeiten (10 ECTS)
- 070348 VO ( DIGITAL ) Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
- 070093 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
- 070024 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070311 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070237 KU ( DIGITAL ) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070096 KU ( DIGITAL ) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070109 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070108 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070226 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070257 KU ( DIGITAL ) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070290 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070295 KU ( GEMISCHT ) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070193 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070030 KU ( GEMISCHT ) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
Epochen (15 ECTS)
- 070301 VO ( DIGITAL ) Geschichte der Antike
- 090053 VO ( STEOP ) STEOP: Geschichte der Antike
- 070243 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)
- 070107 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070032 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070050 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
Aspekte und Räume (25 ECTS)
- 070217 VO Österreichische Geschichte I (von den Anfängen bis ca. 1815)
- 070011 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070053 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070028 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070007 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070130 VO Grundfragen der Politikgeschichte
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
- 070233 VO ( GEMISCHT ) Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext
Weitere Zugänge zur Geschichte
- 070012 VO Weitere Zugänge - Geschichte Die Industrialisierung Europas (1770 - 2000)
- 070047 VO ( DIGITAL ) Weitere Zugänge - Ringvorlesung: Themen und Probleme der österreichischen Zeitgeschichte
- 070077 VO Weitere Zugänge - Der Kalte Krieg 1945-90
- 070090 VO Weitere Zugänge - Frauen- und Geschlechtergeschichte Österreichs 19. und 20. Jh. - im europäischen Kontext
- 070170 VO Weitere Zugänge - Balkankommunismen
- 070192 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Ringvorlesung - Pandemien in historischer Perspektive
- 070265 VO [ en ] Further Historical Approaches - The Christian Near East, 300-1400
- 110354 VO Kulturwissenschaftliche Forschung: Theorien - Methoden - Neue Entwicklungen
Ergänzung Aspekte, Epochen und Räume (10 ECTS)
- 070301 VO ( DIGITAL ) Geschichte der Antike
- 070243 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070107 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070032 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070050 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070007 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070217 VO Österreichische Geschichte I (von den Anfängen bis ca. 1815)
- 070011 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070053 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070028 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070280 VO ( DIGITAL ) Globalgeschichte
- 070233 VO ( GEMISCHT ) Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext
- 070130 VO Grundfragen der Politikgeschichte
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
- 070265 VO [ en ] Further Historical Approaches - The Christian Near East, 300-1400
- 070012 VO Weitere Zugänge - Geschichte Die Industrialisierung Europas (1770 - 2000)
- 070047 VO ( DIGITAL ) Weitere Zugänge - Ringvorlesung: Themen und Probleme der österreichischen Zeitgeschichte
- 070077 VO Weitere Zugänge - Der Kalte Krieg 1945-90
- 070170 VO Weitere Zugänge - Balkankommunismen
- 070090 VO Weitere Zugänge - Frauen- und Geschlechtergeschichte Österreichs 19. und 20. Jh. - im europäischen Kontext
Vertiefung (16 ECTS)
- 070303 UE Guided Reading Antike
- 070178 UE [ en ] ( DIGITAL ) Guided Reading Medieval History - Rome after Rome: The Eternal City in the Middle Ages
- 070101 UE Guided Reading Mittelalter - Lebensordnungen und Lebenswelten des frühen und hohen Mittelalters
- 070262 UE Guided Reading Mittelalter - Gesellschaft, Politik und Kultur im Mittelalter
- 070080 UE Guided Reading Neuzeit - Honi soit qui mal y pense: Höfische Orden
- 070025 UE Guided Reading Zeitgeschichte - Eugenik und medizinische Ethik im 20. Jahrhundert
- 070086 UE ( DIGITAL ) Guided Reading Zeitgeschichte - Geschichte als Diskurs - Media waste and media representations of ecological devastation an environmental protection in the 20th and 21st century
- 070125 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 1 - Akteure - Räume - Perspektiven - Von den Anfängen bis ca. 1815
- 070112 UE Guided Reading Österr. Geschichte 1 - Die Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit (1526-1815)
- 070120 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 1 - Die Habsburgermonarchie (1526-1918)
- 070244 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 1 - Nicht nur an Juden. Privilegien in der Habsburgermonarchie
- 070104 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 2 - Vom Wiener Kongress zum EU-Beitritt
- 070010 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 2 - Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
- 070049 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 2 - Österreich und der Globale Süden - ein Verhältnis voller Widersprüche
- 070271 UE [ en ] Guided Reading Austrian History 2 - From "Transleithania" to "Lajtán innen" - The other half of the Habsburger Monarchy
- 070092 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 2 - Politische Kultur und Geschlecht - Österreich 19. und 20. Jahrhundert
- 070308 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 2 - Der Nationalsozialismus in der österreichischen Erinnerungskultur im globalen Kontext
- 070022 UE Guided Reading Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte von Grenzkontrollen und Quarantänemaßnahmen
- 070263 UE Guided Reading Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Die Eisenbahn als Faktor wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen
- 070004 UE [ en ] ( DIGITAL ) Guided Reading Economic and Social History - Banking and financial markets in the long run
- 070269 UE Guided Reading Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Beziehungs- und Sexualitätsgeschichte nach dem Jahr 1968
- 070114 UE [ en ] ( DIGITAL ) Guided Reading Global History - The Open Empire: China and its Neighbors (ca. 600-1700)
- 070123 UE [ en ] Guided Reading Global History - Narratives in Conflict - Nationalisms and Nation-building in the Union of Burma/Myanmar
- 070027 UE Guided Reading Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 240107 UE Guided Reading - Arbeit, Protest und Geschlecht
- 070124 UE Guided Reading Frauen- und Geschlechtergeschichte - Österreich 19. und 20. Jahrhundert - im europäischen Kontext
- 070094 UE Guided Reading Frauen- und Geschlechtergeschichte - Katholische Frauenbewegungen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
- 070033 UE [ en ] ( GEMISCHT ) Guided Reading Contemporary History - Coming to terms with the Pacific War
- 070133 UE Guided Reading Wissenschaftsgeschichte - Das Wissen der Zensur - Konzepte, Institutionen, Praktiken
- 070304 UE [ en ] Guided Reading Political History - History of Political Cultures and Thoughts - 13th -16th centuries
- 070081 UE [ en ] Guided Reading Osteuropäische Geschichte - History of the heritage conservation movement
- 070084 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Der Kaukasus von der Neuzeit zur Gegenwart - Geschichte, Kultur, Konflikte
- 070168 UE [ en ] Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Muslim Societies in Eastern Europe
- 070113 UE Guided Reading Weitere Zugänge - Antisemitismus oder Antisemitismen?
- 070267 UE [ en ] Guided Reading Further Approaches - The Christian Near East, 300-1400
- 070321 UE [ en ] Guided Reading Austrian History 1 - Habsburg-Ottoman Encounters: Trans-Imperial Mobility of People, Ideas, and Goods
Bachelor-Modul 1 (10 ECTS)
- 090012 PS ( STEOP ) STEOP: Proseminar für Alte Geschichte: Migration und Mobilität im römischen Reich
- 090015 PS ( STEOP ) STEOP: Proseminar für Alte Geschichte: Griechische Religion
- 070115 PS BA-Proseminar - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070017 PS BA-Proseminar- Kleinräumige Migrationen
- 070034 PS ( GEMISCHT ) BA-Proseminar - Kriegserfahrung. - Die Wehrmachtsausstellung, Gedenkpolitik und die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
- 070051 PS BA-Proseminar - Lager im 20. und 21. Jahrhundert
- 070063 PS [ en ] BA-Proseminar - Material culture and consumption in Europe in the early modern period
- 070198 PS [ en ] ( DIGITAL ) BA-Proseminar - Culture and Conquest in Mongol Eurasia (13th-14th centuries)
- 070098 PS BA-Proseminar - Heimatrecht, Staatsbürgerschaft und Option in der Habsburgermonarchie - Und der Ersten Republik (ca. 1811-1938)
- 070264 PS BA-Proseminar - Mittelalter - Konzepte der religiösen Erziehung der Laien und die Wiener Universität im Mittelalter
- 070128 PS [ en ] ( DIGITAL ) BA-Proseminar - Social Media in the Post Roman World
- 070122 PS BA-Proseminar - Jüdische Frauen in der deutschen Vormoderne
- 070135 PS BA-Proseminar - Individuum und Gesellschaft - Biographische Methoden zwischen Soziologie, Ethnologie und Geschichte
- 070189 PS BA-Proseminar - Historische Geographie der Balkanhalbinsel im Mittelalter (6.-15. Jahrhundert)
- 070273 PS [ en ] BA-Proseminar - Austrian History 2 - An empire in numbers: statistics and the Habsburg Monarchy
- 070317 PS ( VOR-ORT ) BA-Proseminar - Militärische und diplomatische Praxis im Europa der Frühen Neuzeit
- 070031 PS BA-Proseminar - Grundlagen der Mikroökonomie für Historiker*innen
- 070319 PS BA-Proseminar Public History - Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen - Public History nach Maurice Halbwachs
- 070309 PS [ en ] BA-Proseminar - The history of things: An introduction
- 070005 PS [ en ] ( GEMISCHT ) BA-Proseminar - Banking on trust: barter, money and credit in world history
- 070322 PS [ en ] BA-Proseminar - Bulgaria’s Entangled History - Major Themes and Debates
- 070323 PS [ en ] ( DIGITAL ) BA-Proseminar - Public History - Archaeology in Public Debate
- 133342 PS Proseminar: Stadtschicksale - Urbanisierung, Modernisierung und Provinzialisierung zwischen Wiborg und Stettin
Bachelor-Modul 2 (9 ECTS)
- 070078 SE BA-Seminar - Musik und Emotion im 18. und 19. Jahrhundert
- 070082 SE BA-Seminar - "Die Perle des Balkans" - Der makedonische Raum 19.-21.Jhd.
- 070110 SE BA-Seminar - Geschichte der Grund- und Menschenrechte in der Neuzeit
- 070116 SE BA-Seminar - Europäische Integrationspolitik seit 1945
- 070119 SE BA-Seminar - Staatsbildung in der frühneuzeitlichen Habsburgermonarchie
- 070126 SE BA-Seminar - Italien zwischen Mittelalter und Renaissance
- 070127 SE BA-Seminar - Abweichendes Verhalten und polizeiliche Intervention - Zur Gesellschaftsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
- 070132 SE ( GEMISCHT ) BA-Seminar - Gender and the City. Geschlechterverhältnisse in mittelalterlichen Städten
- 070179 SE ( DIGITAL ) BA-Seminar - Digitale Medien als Quelle der Geschichtswissenschaft
- 070223 SE BA-Seminar - Zeithistorisch kontextualisierte Analyse visueller Quellen - Migration, Integration, Diversität im israelischen Film
- 070329 SE BA-Seminar - Der Handel im vorindustriellen Europa
- 070336 SE BA-Seminar - Geschlecht, Körper und Gewalt - Historische und theoretische Perspektiven auf Gewaltverhältnisse seit dem 18. Jahrhundert
Zusätzliches Wahlmodul: Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1 (15 ECTS)
- 070007 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070011 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070012 VO Weitere Zugänge - Geschichte Die Industrialisierung Europas (1770 - 2000)
- 070028 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070032 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070047 VO ( DIGITAL ) Weitere Zugänge - Ringvorlesung: Themen und Probleme der österreichischen Zeitgeschichte
- 070050 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070053 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070077 VO Weitere Zugänge - Der Kalte Krieg 1945-90
- 070090 VO Weitere Zugänge - Frauen- und Geschlechtergeschichte Österreichs 19. und 20. Jh. - im europäischen Kontext
- 070107 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070130 VO Grundfragen der Politikgeschichte
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070170 VO Weitere Zugänge - Balkankommunismen
- 070217 VO Österreichische Geschichte I (von den Anfängen bis ca. 1815)
- 070233 VO ( GEMISCHT ) Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext
- 070243 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)
- 070265 VO [ en ] Further Historical Approaches - The Christian Near East, 300-1400
- 070280 VO ( DIGITAL ) Globalgeschichte
- 070299 VO Vorlesung - Menschenbilder, Feindbilder - Politische Repräsentationen des Eigenen und des Fremden
- 070301 VO ( DIGITAL ) Geschichte der Antike
Zusätzliches Wahlmodul: Weitere Aspekte, Epochen und Räume 2 (15 ECTS)
- 070007 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070011 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070012 VO Weitere Zugänge - Geschichte Die Industrialisierung Europas (1770 - 2000)
- 070028 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070032 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070047 VO ( DIGITAL ) Weitere Zugänge - Ringvorlesung: Themen und Probleme der österreichischen Zeitgeschichte
- 070050 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070053 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070077 VO Weitere Zugänge - Der Kalte Krieg 1945-90
- 070090 VO Weitere Zugänge - Frauen- und Geschlechtergeschichte Österreichs 19. und 20. Jh. - im europäischen Kontext
- 070107 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070130 VO Grundfragen der Politikgeschichte
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070170 VO Weitere Zugänge - Balkankommunismen
- 070217 VO Österreichische Geschichte I (von den Anfängen bis ca. 1815)
- 070233 VO ( GEMISCHT ) Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext
- 070243 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)
- 070265 VO [ en ] Further Historical Approaches - The Christian Near East, 300-1400
- 070280 VO ( DIGITAL ) Globalgeschichte
- 070299 VO Vorlesung - Menschenbilder, Feindbilder - Politische Repräsentationen des Eigenen und des Fremden
- 070301 VO ( DIGITAL ) Geschichte der Antike
Zusätzliches Wahlmodul: Geschichtsforschung (30 ECTS)
- 070187 UE Grundlagen der Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit
- 070172 UE Übungen an Quellen in mittel- und neulateinischer Sprache
- 070174 UE Übungen an Quellen in mittelhoch- und frühneuhochdeutscher Sprache
- 070118 UE Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen - Französisch - "Faire l’Europe sans défaire la France" : projets français d’unification européenne de Sully à Macron (17e - 21e siècles)
- 070106 UE [ it ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen - Italienisch
- 070232 VO Einführung in die Archivwissenschaft
- 070121 VO Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
- 070261 VO ( DIGITAL ) Einführung in die audiovisuellen Quellen für Historiker*innen
Außercurriculare Angebote
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen / Institutionen zur Verwendung im Rahmen der Alternativen Erweiterungen
- 110354 VO Kulturwissenschaftliche Forschung: Theorien - Methoden - Neue Entwicklungen
- 210076 VO BAK12: SpezialVO Österreichische Politik - Wien für Einsteiger*innen. Politische und gesellschaftliche Erkundungen
- 210182 VO ( DIGITAL ) Gesundheit. Gesellschaft in der Krise?
- 233001 UK Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie. - Ambivalente Beziehungen zwischen Vermittlung, Konflikt, Dialog und Zusammenarbeit
- 233003 UK Werte und Bewertungen (in) der Wissenschaft - Wissenschaftliches Ethos im 21. Jahrhundert
- 233004 UK Das Tier in dir. Wissenschaft und Medizin im Spannungsfeld von Mensch, Tier und Umwelt
- 240045 VO KG1 - (EC - KG1) - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 240105 UE Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (pi; 5 ECTS) - Intimität als Arbeit, der Körper als Arbeitsplatz
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56