B1 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (36 ECTS)
Absolvierung einer der vier Alternativen Pflichtmodulgruppen B1, B2, B3 oder B4.
B1.1 Vertiefung (12 ECTS)
- 200072 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Chancen und Risiken in neuen Arbeitswelten
- 200073 SE ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200074 SE ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Philosophie der Psychologie
- 200078 SE ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Methoden der Evaluationsforschung
- 200081 SE [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Emerging technologies in psychology
- 200082 SE [ en ] ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Aktuelle Themen der Cognitive Neuroscience
- 200083 SE Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Visuelle Aufmerksamkeit
- 200110 SE ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200111 SE [ en ] ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Nudges towards better decisions
- 200112 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Arbeit und Gesundheit
- 200113 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Mechanisms of exposure therapy as a dynamic feedback system
- 200114 SE [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Meta-psychology
- 200224 SE ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Praktische Relevanz sozialpsychologischer Forschung
- 200225 SE [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Bilingualism: Neural bases and Socio-cognitive aspects
- 200234 SE [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Practical advanced research methods using JASP
B1.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
- 200091 SE ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200092 SE ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - PERMA-Lead, Positive Leadership und Coachingtechniken
- 200093 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Motivation und Selbstregulation im Kontext von Expert Performance
- 200095 SE ( GEMISCHT ) Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Entwicklungsdiagnostik
- 200098 SE ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftliche Befunde und Fachwissen erfolgreich vermitteln - von Schule bis Parlament
- 200100 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Environmental Psychology
- 200101 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Meta-Analysen und systematische Reviews
- 200108 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Führung in Organisationen: Konzepte und Trends - Einblicke und Ausblicke
- 200109 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Statistische Fallbesprechungen
- 200150 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Aktuelle Anwendungsfelder der A&O-Psychologie im Bereich der Unternehmensberatung
- 200185 SE ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Programming, Data Workflow and Data Visualization with R
B1.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
- 200117 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1
- 200119 SE ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2
- 200122 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2
- 200128 SE ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 1
- 200151 SE ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1
- 200177 SE [ en ] ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 2
- 200188 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
- 200212 SE ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2
- 200220 SE ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56