Alternative Pflichtmodule: Erweiterung I (10 ECTS)
Aus den drei alternativen Pflichtmodulen ist jener Studienbereich abzudecken, der in MM1 Modulgruppe Aufbau I nicht gewählt wurde. Aus diesem ist eine Vorlesung und ein Konversatorium zu absolvieren.
- 480003 UE [ bg de ] ( VOR-ORT ) Spracherwerb Bulgarisch Grundlagen
Alternatives Modul III,1: Ältere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ÄdL: Erzählen im 13. Jahrhundert
- 100010 VO ÄdL: Autorinnen des Mittelalters
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
- 100127 KO ÄdL: Raumtheorien: Literarische Orte in der mittelalterlichen Literatur
- 100155 KO ÄdL: Fach- und Lehrbücher in der Frühen Neuzeit
Alternatives Modul III,2: Neuere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Antikriegsliteratur
- 100015 VO NdL: It’s out there … Außerirdische Literatur von der Neuzeit bis zur Romantik
- 100017 VO NdL: Gegenwartsliteratur: Bauformen der Literatur
- 100018 VO Ndl: Richard Wagner
- 100019 VO NdL: Dichtung und Wahrheit - autobiographische Texte seit der Aufklärung
- 100095 VO NdL: Gegenwartsliteratur: Von der Stunde Null bis Covid-19 - Österreichische Autorinnen und Autoren der Zweiten Republik
- 100113 VO NdL: Jugend - Pop - Kultur. Theorien des Populären im Kontext der KJL
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
- 100122 KO NdL: Literatur für die Ohren: Hörbücher
- 100134 KO NdL: Literatur übersetzen
- 100138 KO NdL: Don Quixote-Rezeptionen
- 100163 KO NdL: Jedermann - keine Frau? Frauen bei den Salzburger Festspielen
- 100203 KO NdL: Literarische Avantgarde in Österreich
Alternatives Modul III,3: Sprachwissenschaft (10 ECTS)
Vorlesungen Sprachwissenschaft
- 100021 VO SpraWi: Spracherwerb und Sprachvariation in Österreich
- 100022 VO SpraWi: Einführung in die Morphologie
- 136101 VO Quantitative Methoden in den Digital Humanities
Konversatorien Sprachwissenschaft
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44