Master Afrikawissenschaften (897 [2] - Version 2016)
Grundlagenmodul (28 ECTS)
GM Grundlagenmodul (28 ECTS)
- 141077 SE [ en ] The State, Epistemology and Economy: Environmental History of Southern and Central Africa
- 143108 SE Unter den Schwingen des Doppeladlers: Österreichs Beitrag zur "Erforschung" Afrikas
- 143209 KU Wissenschaftliche Texte: Gestalten und Präsentieren
- 143220 KU [ en ] Current Research Trends and Concepts in African Studies
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Sprachwissenschaft (58 ECTS)
- 143371 SE Master Coaching Seminar
SAS A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
- 141054 VO Die Worte sind klar, aber … Konflikte aus einer sprachwissenschaftlichen Perspektive
- 141071 SE [ en ] Language and Politics in Africa
- 141175 VO [ en ] ( DIGITAL ) Afroasiatic Language 2: Somali
- 141272 VO ( DIGITAL ) Afroasiatic Language 1: Amharisch
- 143211 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
- 143230 KU Vom Senegal bis in den Sudan - Fortsetzung Fulfulde 2
SAS B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
- 141054 VO Die Worte sind klar, aber … Konflikte aus einer sprachwissenschaftlichen Perspektive
- 141071 SE [ en ] Language and Politics in Africa
- 141175 VO [ en ] ( DIGITAL ) Afroasiatic Language 2: Somali
- 143211 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Literaturwissenschaft (58 ECTS)
- 143371 SE Master Coaching Seminar
SAL A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
- 060021 VO Storytelling: Erzählen als Medium der Weltwahrnehmung und Weltgestaltung
- 141058 VO Identität, Sexualität und Positionalität in afrikanischen Literaturen
- 141072 KU Alternative literarische Geographien in Kurzgeschichten über afrikanische Metropolen
- 141076 KU Guided Reading: - Winnie & Nelson: Portrait einer Ehe - Kritische Impulse in der Auseinandersetzung mit ANC, The Struggle und den Bildern zweier bekannter Held*innen
- 143201 VO Schreiben und Publizieren im Afrika der Gegenwart: Schwerpunkt Ostafrika
- 240143 SE [ en ] VM4 / VM6 - Cultures and politics of memory 30 years after the genocide in Rwanda
SAL B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
- 060021 VO Storytelling: Erzählen als Medium der Weltwahrnehmung und Weltgestaltung
- 141058 VO Identität, Sexualität und Positionalität in afrikanischen Literaturen
- 141072 KU Alternative literarische Geographien in Kurzgeschichten über afrikanische Metropolen
- 143201 VO Schreiben und Publizieren im Afrika der Gegenwart: Schwerpunkt Ostafrika
- 240009 VO+UE VM3 / VM4 - Inklusion, Diversität und Rassismuskritik an der Universität - Evaluierung digitaler Lehrinhalte aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
- 240143 SE [ en ] VM4 / VM6 - Cultures and politics of memory 30 years after the genocide in Rwanda
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Geschichte und Gesellschaften Afrikas (58 ECTS)
- 143371 SE Master Coaching Seminar
SAG A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
- 140232 VO+UE ( GEMISCHT ) Südafrika und Palästina - verflochtene Geschichten der Solidarität
- 141064 VO Zwischen Lokalität und Universalität: Oraltraditionen und Oral History aus Westafrika
- 141065 VO Im Reich des Priesterkönigs Johannes: Äthiopien vom Mittelalter bis in die Gegenwart
- 141075 KU Anarchische Afrikawissenschaft, eine Möglichkeit? - Anthropologische, philosophische, historische Perspektiven
- 141076 KU Guided Reading: - Winnie & Nelson: Portrait einer Ehe - Kritische Impulse in der Auseinandersetzung mit ANC, The Struggle und den Bildern zweier bekannter Held*innen
- 141077 SE [ en ] The State, Epistemology and Economy: Environmental History of Southern and Central Africa
- 143043 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch
- 143082 KU Guided Reading: Africa since 1940 von Frederick Cooper
- 143108 SE Unter den Schwingen des Doppeladlers: Österreichs Beitrag zur "Erforschung" Afrikas
- 240012 SE VM1 / VM5 - Frantz Fanon und Fanonismus - Kolonialismus, politische Befreiungstheorien und Emanzipationsbewegungen
- 240143 SE [ en ] VM4 / VM6 - Cultures and politics of memory 30 years after the genocide in Rwanda
- 420002 SE "aus-ein-an-der-setzen" - Aktuelle deutschsprachige Debatten um Erinnerungskulturen in globaler Perspektive
SAG B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
- 140232 VO+UE ( GEMISCHT ) Südafrika und Palästina - verflochtene Geschichten der Solidarität
- 141064 VO Zwischen Lokalität und Universalität: Oraltraditionen und Oral History aus Westafrika
- 141065 VO Im Reich des Priesterkönigs Johannes: Äthiopien vom Mittelalter bis in die Gegenwart
- 141075 KU Anarchische Afrikawissenschaft, eine Möglichkeit? - Anthropologische, philosophische, historische Perspektiven
- 141076 KU Guided Reading: - Winnie & Nelson: Portrait einer Ehe - Kritische Impulse in der Auseinandersetzung mit ANC, The Struggle und den Bildern zweier bekannter Held*innen
- 141077 SE [ en ] The State, Epistemology and Economy: Environmental History of Southern and Central Africa
- 143043 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch
- 143082 KU Guided Reading: Africa since 1940 von Frederick Cooper
- 143108 SE Unter den Schwingen des Doppeladlers: Österreichs Beitrag zur "Erforschung" Afrikas
- 240009 VO+UE VM3 / VM4 - Inklusion, Diversität und Rassismuskritik an der Universität - Evaluierung digitaler Lehrinhalte aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
- 240012 SE VM1 / VM5 - Frantz Fanon und Fanonismus - Kolonialismus, politische Befreiungstheorien und Emanzipationsbewegungen
- 240120 SE [ en ] VM7 / VM3 - Gender, Culture and Development - Women, Work, and Development; The Ethiopian Experience
- 420002 SE "aus-ein-an-der-setzen" - Aktuelle deutschsprachige Debatten um Erinnerungskulturen in globaler Perspektive
Letzte Änderung: Fr 28.06.2024 00:39