Urgeschichte und Historische Archäologie
Achtung! LV-Termine können sich noch ändern! Das Verzeichnis ist noch nicht vollständig.
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [6] - Version 2024)
Orientierungsveranstaltung
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
BC PM 1 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070093 VO StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
BC PM 2 Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP PM2 Modulprüfung Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060035 VO Konzepte und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060036 VO Einführung in die Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060037 VO Einführung zu archäologischen Prospektionsmethoden
- 060038 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
BC PM 3 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
- 060039 VO Interpretationen und Theorien der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060040 VO Bio- und Geoarchäologie
- 060041 VO Experimentelle Archäologie: Theorie
Epochen der Urgeschichte (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
BC WM 1 Paläo- und Mesolithikum (8 ECTS)
BC WM 2 Neolithikum und Kupferzeit (8 ECTS)
BC WM 3 Bronzezeit (8 ECTS)
BC WM 4 Eisenzeit (8 ECTS)
- 060042 VO Einführung Eisenzeit
- 060043 KU Kurs Eisenzeit
Epochen der Historischen Archäologie (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
BC WM 5 Römische Kaiserzeit und Spätantike (8 ECTS)
BC WM 6 Frühmittelalter (8 ECTS)
BC WM 7 Mittelalterarchäologie (8 ECTS)
BC WM 8 Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie (8 ECTS)
- 060044 VO Einführung in die Neuzeitarchäologie
- 060045 KU Kurs Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie
BC PM 4 Grabungstechnik (14 ECTS)
- 060046 UE Übung zu Grundlagen der Feldarchäologie
- 060047 LP Grundlagen der Vermessung und der Stratigraphie
- 060048 LP Lehrgrabung Ratzersdorf
- 060049 LP Lehrgrabung 1 und 2: Spätantike Höhensiedlung Müllendorf
- 060051 LP Lehrgrabung 1 und 2: Kammern-Grubgraben - Paläolithischer Freilandfundplatz
- 060052 LP [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper Palaeolithic
- 060053 LP Lehrgrabung in Svinjaricka Cuka, Serbien - Neolithikum
- 060054 LP Lehrgrabung Königsberg, Tieschen
- 060055 LP Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der Donau
- 060056 LP Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)
- 060057 LP Lehrgrabung Mitterdorf/St.Barbara im Mürztal
BC PM 5 Basisqualifikationen Archäologie (18 ECTS)
- 060058 UE Übung zur Graphischen Dokumentation
- 060059 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060064 VU Luftbildarchäologische Interpretation
- 060071 VU Experimentelle Archäologie in der Praxis
- 060072 VU Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und Landschaftsarchäologie
- 060073 VU [ en ] Photography for archaeologists
- 060074 UE [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage)
- 060075 UE [ de en ] 2-Tages-Exkursion: Das Mittelalterliche und Frühneuzeitliche Graz
- 060118 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Magnetische Prospektion Mittelalterlicher und Frühneuzeitlicher Fundstellen
- 060119 UE Exkursion zu ur- und frühgeschichtlichen Bergbauen in Ostösterreich (Eisen, Kupfer, Gold)
- 060120 UE [ de en ] 2-Tages-Exkursion zur Thematik Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
- 060121 UE [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage) - Archäologische Bodenradar Prospektion im Stadtgebiet und der Umgebung von Wien
- 070323 PS [ en ] BA-Proseminar - Public History - Archaeology in Public Debate
BC PM 6 Bachelorarbeit (8 ECTS)
- 060076 SE [ en ] Bachelor Seminar: How to analyse Palaeolithic surface collections?
- 060077 SE Bachelorseminar Historische Archäologie: Mittelalter- und Neuzeitarchäologie
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [5] - Version 2019) - auslaufend
Orientierungsveranstaltung
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
PM 1 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070093 VO StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
PM 2 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- 060035 VO Konzepte und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060036 VO Einführung in die Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060037 VO Einführung zu archäologischen Prospektionsmethoden
- 060038 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
PM 3 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
- 060040 VO Bio- und Geoarchäologie
- 060041 VO Experimentelle Archäologie: Theorie
Wahlmodulgruppe Epochen der Urgeschichte (27 ECTS)
WM 1 Paläo- und Mesolithikum (9 ECTS)
WM 2 Neolithikum und Kupferzeit (9 ECTS)
WM 3 Bronzezeit (9 ECTS)
WM 4 Eisenzeit (9 ECTS)
- 060042 VO Einführung Eisenzeit
- 060043 KU Kurs Eisenzeit
Wahlmodulgruppe Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie (27 ECTS)
WM 5 Römische Kaiserzeit und Spätantike (9 ECTS)
WM 6 Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter (9 ECTS)
WM 7 Mittelalterarchäologie (9 ECTS)
WM 8 Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie (9 ECTS)
- 060044 VO Einführung in die Neuzeitarchäologie
- 060045 KU Kurs Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie
PM 4 Grabungstechnik (15 ECTS)
- 060046 UE Übung zu Grundlagen der Feldarchäologie
- 060047 LP Grundlagen der Vermessung und der Stratigraphie
- 060048 LP Lehrgrabung Ratzersdorf
- 060049 LP Lehrgrabung 1 und 2: Spätantike Höhensiedlung Müllendorf
- 060051 LP Lehrgrabung 1 und 2: Kammern-Grubgraben - Paläolithischer Freilandfundplatz
- 060052 LP [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper Palaeolithic
- 060053 LP Lehrgrabung in Svinjaricka Cuka, Serbien - Neolithikum
- 060054 LP Lehrgrabung Königsberg, Tieschen
- 060055 LP Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der Donau
- 060056 LP Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)
- 060057 LP Lehrgrabung Mitterdorf/St.Barbara im Mürztal
PM 5 Basisqualifikationen Archäologie (11 ECTS)
- 060058 UE Übung zur Graphischen Dokumentation
- 060059 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060064 VU Luftbildarchäologische Interpretation
- 060071 VU Experimentelle Archäologie in der Praxis
- 060072 VU Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und Landschaftsarchäologie
- 060073 VU [ en ] Photography for archaeologists
- 060074 UE [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage)
- 060075 UE [ de en ] 2-Tages-Exkursion: Das Mittelalterliche und Frühneuzeitliche Graz
- 060118 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Magnetische Prospektion Mittelalterlicher und Frühneuzeitlicher Fundstellen
- 060119 UE Exkursion zu ur- und frühgeschichtlichen Bergbauen in Ostösterreich (Eisen, Kupfer, Gold)
- 060120 UE [ de en ] 2-Tages-Exkursion zur Thematik Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
- 060121 UE [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage) - Archäologische Bodenradar Prospektion im Stadtgebiet und der Umgebung von Wien
- 070323 PS [ en ] BA-Proseminar - Public History - Archaeology in Public Debate
PM 6 Bachelorarbeit (8 ECTS)
- 060076 SE [ en ] Bachelor Seminar: How to analyse Palaeolithic surface collections?
- 060077 SE Bachelorseminar Historische Archäologie: Mittelalter- und Neuzeitarchäologie
Master Urgeschichte und Historische Archäologie (801 [5] - Version 2024)
Orientierungsveranstaltung
Wahlmodulgruppe Seminare der Urgeschichte und Historischen Archäologie (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
MC WM 1 Seminar Theorie und Methodik (8 ECTS)
MC WM 2 Seminar Urgeschichte (8 ECTS)
MC WM 3 Seminar Historische Archäologie (8 ECTS)
MC WM 4 Seminar Kulturgeschichte der Archäologie (8 ECTS)
- 060082 SE "Making archaeology relevant for the present" - Archäologie und die UN Nachhaltigkeitsziele
Pflichtmodulgruppe Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten und Wissenschaftskommunikation (20 ECTS)
MC PM 1A Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten und Wissenschaftskommunikation (14 ECTS)
- 060083 VU Vertiefende Übung zur wissenschaftlichen Praxis
- 060084 EX Auslandsexkursion "Trentino-Südtirol"
MC PM 1B Masterarbeitsphase (6 ECTS)
- 060085 SE [ de en ] Seminar Masterarbeit: Themenfindung, Strukturierung und Exposé
- 060088 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060089 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060091 SE Seminar Abschlussarbeit
MC PM 2 Grabungstechnik (13 ECTS)
- 060048 LP Lehrgrabung Ratzersdorf
- 060049 LP Lehrgrabung 1 und 2: Spätantike Höhensiedlung Müllendorf
- 060051 LP Lehrgrabung 1 und 2: Kammern-Grubgraben - Paläolithischer Freilandfundplatz
- 060052 LP [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper Palaeolithic
- 060053 LP Lehrgrabung in Svinjaricka Cuka, Serbien - Neolithikum
- 060054 LP Lehrgrabung Königsberg, Tieschen
- 060055 LP Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der Donau
- 060056 LP Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)
- 060057 LP Lehrgrabung Mitterdorf/St.Barbara im Mürztal
- 060092 UE Übung zur Angewandten Feldarchäologie: Grabungsmanagement
- 060093 LP Angewandte Vermessungskunde und Stratigraphie
MC PM 3 Inter-/Disziplinäre Spezialthemen und Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften (10 ECTS)
- 060095 VO Materielle Kultur und die "Sinne" im Mittelalter und der frühen Neuzeit
- 060097 VO Ausgewählte Themen zur Wikingerzeit
- 060098 VO Archäologische Prospektion mit dem Bodenradar
- 060100 VO Unterwasserarchäologische Prospektions- und Dokumentationsmethoden
- 060102 VU Einführung in die Musikarchäologie
- 060103 VU Schmuck von der Urgeschichte bis ins Mittelalter - Interdisziplinäre Ansätze
- 060104 UE Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) in der Archäologie
- 060105 VU [ en ] Studying human behaviours through soils and sediments - an introduction to Geoarchaeology
- 060106 UE Geoarchäologisches Feldpraktikum
- 060107 VO Der ordnende Blick: Museums- und Sammlungs-Geschichte(n)
- 060109 VO Einführung in die Archäologie Westasiens
- 060110 UE Übung zur Einführung in die Archäologie Westasiens
- 060111 VO Tod und Bestattung im mittelalterlichen und neuzeitlichen Mitteleuropa
- 060112 VO Grundlagen der Sozial-Archäozoologie
- 060113 VU Taphonomie und Archäothanatologie
- 090036 VO Archäologische Methoden: Feldforschung - Funddokumentation - Museumsarbeit
Wahlmodulgruppe zur Praxis und Spezialisierung (28 ECTS aus vier Wahlmodulen)
MC WM 5 Prospektion und Landschaftsarchäologie (7 ECTS)
- 060098 VO Archäologische Prospektion mit dem Bodenradar
- 060100 VO Unterwasserarchäologische Prospektions- und Dokumentationsmethoden
- 060104 UE Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) in der Archäologie
- 060105 VU [ en ] Studying human behaviours through soils and sediments - an introduction to Geoarchaeology
- 060106 UE Geoarchäologisches Feldpraktikum
MC WM 6 Museologie, Sammlungswissenschaften und Wissenschaftsgeschichte (7 ECTS)
- 060107 VO Der ordnende Blick: Museums- und Sammlungs-Geschichte(n)
- 602001 SE [ de en ] Organisation einer wissenschaftlichen Fachtagung
MC WM 7 Archäologische Denkmalpflege (7 ECTS)
MC WM 8 Westasiatische Archäologie (7 ECTS)
- 060109 VO Einführung in die Archäologie Westasiens
- 060110 UE Übung zur Einführung in die Archäologie Westasiens
MC WM 9 Material Culture und Archaeological Sciences (7 ECTS)
- 060095 VO Materielle Kultur und die "Sinne" im Mittelalter und der frühen Neuzeit
- 060103 VU Schmuck von der Urgeschichte bis ins Mittelalter - Interdisziplinäre Ansätze
MC WM 10 Human Evolution und Bioarchäologie (7 ECTS)
- 060111 VO Tod und Bestattung im mittelalterlichen und neuzeitlichen Mitteleuropa
- 060112 VO Grundlagen der Sozial-Archäozoologie
- 060113 VU Taphonomie und Archäothanatologie
Master Urgeschichte und Historische Archäologie (801 [4] - Version 2019) - auslaufend
Wahlmodulgruppe Seminare der Urgeschichte und Historischen Archäologie (24 ECTS)
WM 1 Seminar Theorie und Methodik (8 ECTS)
WM 2 Seminar Urgeschichte (8 ECTS)
WM 3 Seminar Frühgeschichte und Historische Archäologie (8 ECTS)
WM 4 Seminar Kulturgeschichte der Archäologie (8 ECTS)
- 060082 SE "Making archaeology relevant for the present" - Archäologie und die UN Nachhaltigkeitsziele
PM 1 Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten (15 ECTS)
- 060083 VU Vertiefende Übung zur wissenschaftlichen Praxis
- 060088 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060089 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060091 SE Seminar Abschlussarbeit
PM 2 Grabungstechnik (15 ECTS)
- 060048 LP Lehrgrabung Ratzersdorf
- 060049 LP Lehrgrabung 1 und 2: Spätantike Höhensiedlung Müllendorf
- 060051 LP Lehrgrabung 1 und 2: Kammern-Grubgraben - Paläolithischer Freilandfundplatz
- 060052 LP [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper Palaeolithic
- 060053 LP Lehrgrabung in Svinjaricka Cuka, Serbien - Neolithikum
- 060054 LP Lehrgrabung Königsberg, Tieschen
- 060055 LP Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der Donau
- 060056 LP Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)
- 060057 LP Lehrgrabung Mitterdorf/St.Barbara im Mürztal
- 060092 UE Übung zur Angewandten Feldarchäologie: Grabungsmanagement
- 060093 LP Angewandte Vermessungskunde und Stratigraphie
PM 3 Inter-/Disziplinäre Spezialthemen der Kultur- und Naturwissenschaften (12 ECTS)
- 060095 VO Materielle Kultur und die "Sinne" im Mittelalter und der frühen Neuzeit
- 060097 VO Ausgewählte Themen zur Wikingerzeit
- 060098 VO Archäologische Prospektion mit dem Bodenradar
- 060100 VO Unterwasserarchäologische Prospektions- und Dokumentationsmethoden
- 060107 VO Der ordnende Blick: Museums- und Sammlungs-Geschichte(n)
- 060109 VO Einführung in die Archäologie Westasiens
- 060111 VO Tod und Bestattung im mittelalterlichen und neuzeitlichen Mitteleuropa
- 060112 VO Grundlagen der Sozial-Archäozoologie
- 090036 VO Archäologische Methoden: Feldforschung - Funddokumentation - Museumsarbeit
PM 4 Inter-/Disziplinäre Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften (17 ECTS)
- 060102 VU Einführung in die Musikarchäologie
- 060103 VU Schmuck von der Urgeschichte bis ins Mittelalter - Interdisziplinäre Ansätze
- 060104 UE Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) in der Archäologie
- 060105 VU [ en ] Studying human behaviours through soils and sediments - an introduction to Geoarchaeology
- 060106 UE Geoarchäologisches Feldpraktikum
- 060110 UE Übung zur Einführung in die Archäologie Westasiens
- 060113 VU Taphonomie und Archäothanatologie
- 090110 UE Griechenlands Antiken 1834-1899: Kulturgeschichte an Objekten
Alternatives Pflichtmodul zur Praxis und Spezialisierung (7 ECTS)
APM 1 Prospektion und Landschaftsarchäologie (7 ECTS)
- 060098 VO Archäologische Prospektion mit dem Bodenradar
- 060100 VO Unterwasserarchäologische Prospektions- und Dokumentationsmethoden
- 060104 UE Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) in der Archäologie
- 060105 VU [ en ] Studying human behaviours through soils and sediments - an introduction to Geoarchaeology
- 060106 UE Geoarchäologisches Feldpraktikum
APM 2 Museologie und Sammlungswissenschaften (7 ECTS)
APM 3 Archäologische Denkmalpflege (7 ECTS)
APM 4 Vorderasiatische Archäologie (7 ECTS)
- 060109 VO Einführung in die Archäologie Westasiens
- 060110 UE Übung zur Einführung in die Archäologie Westasiens
PM 5 Exkursion Internationaler Kulturraum (5 ECTS)
- 060084 EX Auslandsexkursion "Trentino-Südtirol"
Doktorat Ur- und Frühgeschichte (792)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Theorien - Methoden (068 [4] - Version 2024)
EC UHA I PM 1 Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
- 060035 VO Konzepte und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060036 VO Einführung in die Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060037 VO Einführung zu archäologischen Prospektionsmethoden
EC UHA I PM 2 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (4 ECTS)
- 060039 VO Interpretationen und Theorien der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060040 VO Bio- und Geoarchäologie
- 060041 VO Experimentelle Archäologie: Theorie
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Epochen und praxisorientierte Basisqualifikationen (069 [3] - Version 2024)
EC UHA II PM 1 Epochen und praxisorientierte Basisqualifikationen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- 060042 VO Einführung Eisenzeit
- 060044 VO Einführung in die Neuzeitarchäologie
- 060059 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060064 VU Luftbildarchäologische Interpretation
- 060071 VU Experimentelle Archäologie in der Praxis
- 060072 VU Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und Landschaftsarchäologie
- 060073 VU [ en ] Photography for archaeologists
- 060074 UE [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage)
- 060075 UE [ de en ] 2-Tages-Exkursion: Das Mittelalterliche und Frühneuzeitliche Graz
Erweiterungscurriculum Archaeological Sciences: Naturwissenschaften in der Archäologie (565)
EC AS PM 1 Grundlagen der Biowissenschaften in der Archäologie (8 ECTS)
- 060114 VO Einführung in die Archäozoologie
- 060115 VO Einführung in die archäobotanische Großresteanalyse und Nutzpflanzengeschichte
EC AS PM 2 Grundlagen der Geo- und Materialwissenschaften in der Archäologie (8 ECTS)
- 060116 VO Archäometallurgie - Metalltechnologien und Kulturentwicklung in der Ur- und Frühgeschichte - metal technologies and cultural development in Pre- and Early history
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Grundlagen (068 [3] - Version 2019) - auslaufend
PM 1 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
- 060035 VO Konzepte und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060036 VO Einführung in die Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060037 VO Einführung zu archäologischen Prospektionsmethoden
PM 2 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (4 ECTS)
- 060040 VO Bio- und Geoarchäologie
- 060041 VO Experimentelle Archäologie: Theorie
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Vertiefung (069 [2] - Version 2019)
PM 1 Epochen und Basisqualifikationen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- 060042 VO Einführung Eisenzeit
- 060044 VO Einführung in die Neuzeitarchäologie
- 060059 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060064 VU Luftbildarchäologische Interpretation
- 060071 VU Experimentelle Archäologie in der Praxis
- 060072 VU Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und Landschaftsarchäologie
- 060073 VU [ en ] Photography for archaeologists
- 060074 UE [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage)
- 060075 UE [ de en ] 2-Tages-Exkursion: Das Mittelalterliche und Frühneuzeitliche Graz
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44