Master Philosophie (941 [3] - Version 2024)
Eingangsphase (30 ECTS)
E1 Philosophische Forschung und Methoden (10 ECTS)
E1 Philosophische Forschung und Methoden (npi)
E1 Praktische Forschungsmethoden (pi)
- 180123 KU Praktische Forschungsmethoden
- 180165 KU [ en ] Practical Research Methods
E2 Kernthemen in praktischer Philosophie (10 ECTS)
E2 Struktur a (10 ECTS)
- 180124 KU [ en ] Kernthemen in praktischer Philosophie
- 180167 KU Kernthemen in praktischer Philosophie
E2 Struktur b (10 ECTS)
E2 Struktur b (npi)
E2 Struktur b (pi)
E3 Kernthemen in theoretischer Philosophie (10 ECTS)
E3 Struktur a (10 ECTS)
- 180125 KU [ en ] Kernthemen in theoretischer Philosophie
- 180166 KU Kernthemen in theoretischer Philosophie
E3 Struktur b (10 ECTS)
E3 Struktur b (npi)
E3 Struktur b (pi)
Hauptphase (60 ECTS aus folgenden Wahlmodulen)
H1 Metaphysik (10 ECTS)
H1 Metaphysik (npi + pi) (10 ECTS)
H1 Metaphysik (npi)
H1 Metaphysik (pi)
- 010113 FS ( VOR-ORT ) Hegels Phänomenologie des Geistes und seine Rezeption. Die Vernunft I
H1 Metaphysik (pi) (10 ECTS)
- 180133 KU [ en ] Aristotle on Change
- 180138 KU Bewegung und Umkehrung des Bewusstseins - Einleitung und ausgewählte Passagen aus Hegels Phänomenologie des Geistes
H2 Ethik und Metaethik (10 ECTS)
H2 Ethik und Metaethik (npi + pi) (10 ECTS)
H2 Ethik und Metaethik (npi)
H2 Ethik und Metaethik (pi)
H2 Ethik und Metaethik (pi) (10 ECTS)
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
- 180126 KU [ en ] War Ethics
- 180127 KU [ en ] Ethics of Knowledge
H3 Politische, feministische, und Sozialphilosophie (10 ECTS)
H3 Politische, feministische, und Sozialphilosophie (npi + pi) (10 ECTS)
H3 Politische, feministische, und Sozialphilosophie (npi)
H3 Politische, feministische, und Sozialphilosophie (pi)
- 210117 SE [ en ] M11: What is political representation?
H3 Politische, feministische, und Sozialphilosophie (pi) (10 ECTS)
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
- 180126 KU [ en ] War Ethics
- 180127 KU [ en ] Ethics of Knowledge
H4 Philosophie des Geistes (10 ECTS)
H4 Philosophie des Geistes (npi + pi) (10 ECTS)
H4 Philosophie des Geistes (npi)
H4 Philosophie des Geistes (pi)
H4 Philosophie des Geistes (pi) (10 ECTS)
- 010113 FS ( VOR-ORT ) Hegels Phänomenologie des Geistes und seine Rezeption. Die Vernunft I
- 180043 KU Leibniz liest Locke
- 180129 KU Was sind Begriffe? - Begriffstheorien in der Wissenschaftstheorie und in der Philosophie des Geistes
- 180136 KU [ en ] Conceptual Engineering
- 180138 KU Bewegung und Umkehrung des Bewusstseins - Einleitung und ausgewählte Passagen aus Hegels Phänomenologie des Geistes
H5 Erkenntnistheorie (10 ECTS)
H5 Erkenntnistheorie (npi + pi) (10 ECTS)
H5 Erkenntnistheorie (npi)
H5 Erkenntnistheorie (pi)
H5 Erkenntnistheorie (pi) (10 ECTS)
- 180127 KU [ en ] Ethics of Knowledge
H6 Wissenschaftstheorie (10 ECTS)
H6 Wissenschaftstheorie (npi + pi) (10 ECTS)
H6 Wissenschaftstheorie (npi)
H6 Wissenschaftstheorie (pi)
H6 Wissenschaftstheorie (pi) (10 ECTS)
- 180129 KU Was sind Begriffe? - Begriffstheorien in der Wissenschaftstheorie und in der Philosophie des Geistes
H7 Sprachphilosophie und Logik (10 ECTS)
H7 Sprachphilosophie und Logik (npi + pi) (10 ECTS)
H7 Sprachphilosophie und Logik (npi)
H7 Sprachphilosophie und Logik (pi)
H7 Sprachphilosophie und Logik (pi) (10 ECTS)
- 180129 KU Was sind Begriffe? - Begriffstheorien in der Wissenschaftstheorie und in der Philosophie des Geistes
- 180130 KU [ en ] Theories of Meaning
- 180131 KU Was ist Formalismus?
- 180136 KU [ en ] Conceptual Engineering
H8 Ästhetik (10 ECTS)
H8 Ästhetik (npi + pi) (10 ECTS)
H8 Ästhetik (npi)
H8 Ästhetik (pi)
H8 Ästhetik (pi) (10 ECTS)
H9 Technikphilosophie (10 ECTS)
H9 Technikphilosophie (npi + pi) (10 ECTS)
H9 Technikphilosophie (npi)
H9 Technikphilosophie (pi)
H9 Technikphilosophie (pi) (10 ECTS)
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
H10 Interkulturelle, Post- und Dekoloniale Philosophie (10 ECTS)
H10 Interkulturelle, Post- und Dekoloniale Philosophie (npi + pi) (10 ECTS)
H10 Interkulturelle, Post- und Dekoloniale Philosophie (npi)
H10 Interkulturelle, Post- und Dekoloniale Philosophie (pi)
H10 Interkulturelle, Post- und Dekoloniale Philosophie (pi) (10 ECTS)
- 142249 SE [ en ] Why the Highest Good is Worth Pondering - Arguments from Vidyanandin's Introduction to the Tattvarthasutra
- 142250 SE [ en ] Philosophical Crossroads: Universals in Indian and Euro-American Traditions
H11 Religionsphilosophie (10 ECTS)
H11 Religionsphilosophie (npi + pi) (10 ECTS)
H11 Religionsphilosophie (npi)
H11 Religionsphilosophie (pi)
H11 Religionsphilosophie (pi) (10 ECTS)
- 180126 KU [ en ] War Ethics
H12 Philosophien der Welt (10 ECTS)
H12 Philosophien der Welt (npi + pi) (10 ECTS)
H12 Philosophien der Welt (npi)
H12 Philosophien der Welt (pi)
- 142249 SE [ en ] Why the Highest Good is Worth Pondering - Arguments from Vidyanandin's Introduction to the Tattvarthasutra
- 142250 SE [ en ] Philosophical Crossroads: Universals in Indian and Euro-American Traditions
H12 Philosophien der Welt (pi) (10 ECTS)
H13 Geschichte der Philosophie (10 ECTS)
H13 Geschichte der Philosophie (npi + pi) (10 ECTS)
H13 Geschichte der Philosophie (npi)
H13 Geschichte der Philosophie (pi)
H13 Geschichte der Philosophie (pi) (10 ECTS)
- 180043 KU Leibniz liest Locke
- 180132 KU Blaise Pascal - Wissenschaft - Religion - Philosophie
- 180133 KU [ en ] Aristotle on Change
- 180138 KU Bewegung und Umkehrung des Bewusstseins - Einleitung und ausgewählte Passagen aus Hegels Phänomenologie des Geistes
H14 Interdisziplinäre Erweiterung (10 ECTS)
H15 Spezialisierung (20 ECTS)
- 142050 VO Kunst und Gesellschaft: Der Widerstand der Diskriminierten - Indische und globale Perspektiven
- 142151 UE [ en ] Knowledge and Perception in Jayatirtha's Nyayasudha
- 142159 VO ( GEMISCHT ) Grundbegriffe der indischen Philosophie - Eine Einführung anhand von Übersetzungen früher und klassischer Quellen
- 142249 SE [ en ] Why the Highest Good is Worth Pondering - Arguments from Vidyanandin's Introduction to the Tattvarthasutra
- 142250 SE [ en ] Philosophical Crossroads: Universals in Indian and Euro-American Traditions
- 142259 VO ( GEMISCHT ) Frauen im Buddhismus: Ein historischer Überblick von den Anfängen bis zur Gegenwart
- 180043 KU Leibniz liest Locke
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
- 180126 KU [ en ] War Ethics
- 180127 KU [ en ] Ethics of Knowledge
- 180129 KU Was sind Begriffe? - Begriffstheorien in der Wissenschaftstheorie und in der Philosophie des Geistes
- 180131 KU Was ist Formalismus?
- 180132 KU Blaise Pascal - Wissenschaft - Religion - Philosophie
- 180133 KU [ en ] Aristotle on Change
- 180136 KU [ en ] Conceptual Engineering
- 180138 KU Bewegung und Umkehrung des Bewusstseins - Einleitung und ausgewählte Passagen aus Hegels Phänomenologie des Geistes
H16 Praktikum Eigenes Projekt (10 ECTS)
- 180177 SE Projekt-Modul
Abschlussphase (5 ECTS)
C1 Abschlussarbeitswerkstatt (5 ECTS)
- 180116 SE-MA Seminar für Master
- 180119 SE-MA Seminar für Master
- 180150 SE-MA Seminar für Master
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44