Master Lehramt UF Geographie und wirtschaftliche Bildung (196 049, 199 510)
MA UF GW 01 Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde (6 ECTS)
- 290079 PS Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - Transformative Geographische Bildung
- 290085 PS Unterricht im Konflikt - Konflikt im Unterricht - Von partikulären Interessen zu geopolitischen Differenzen. Konsens- und dissensorientierte Erörterung aktueller Krisen und Konflikte im ergebnisoffenen GW-Unterricht
- 290092 PS ( PH-WIEN ) Professionalisierung: Sozioökonomische Finanzbildung
- 290097 VU Personalmanagement unter didaktischen und volkswirtschaftlichen Aspekten
- 290123 PS Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - Migration und Interkulturelle Bildung im GW-Unterricht
- 290155 EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
MA UF GW 02 Fachwissenschaftliches Pflichtmodul Geographie (8 ECTS)
Seminar
- 290040 SE Seminar aus Physiogeographie: Aktuelle Forschungsfragen in der Physiogeographie
- 290044 SE Masterseminar aus Physischer Geographie - Rezente Landschaftsdynamik im Alpenraum
- 290045 SE Wohnungsmärkte Südosteuropa
- 290048 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Forum Periurban - Explorationen, Perspektiven und Positionen
- 290063 SE [ en ] Migration and Population Dynamics in the Context of Global Change and Development I
- 290071 SE [ en ] Geography of Innovation and Sustainability Transformations
- 290076 SE [ en ] Globalisation and Sustainable Development
- 290077 SE [ en ] Strategic Development und Governance
- 290107 SE Recht auf Wohnen für Alle? Aktuelle Wohnungsmarktprozesse in Wien für den GW-Unterricht - Current housing market processes in Vienna for geography and economics lessons
- 290114 SE Städtische Klimawandelanpassung - Begleitseminar Exkursion Berlin-Wien, verpflichtend für ExkursionsteilnehmerInnen
- 290119 SE Naherholung, Tourismus und Freiraumplanung
- 290271 SE Bachelorseminar aus Kartographie & Geoinformation: Ausgew. Themen zur Geoinformationsverarbeitung - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
Weitere Lehrveranstaltungen
- 290023 EX [ en ] Field Trip:Spatial Data Science in the UK: From the English Coast to the Scottish Highlands
- 290046 UE Übung zu KI-Methoden in der Stadtforschung
- 290056 EX Fachexkursion: Belgrad-Sofia-Varna - Von post-sozialistischer zur kapitalistischen Stadtentwicklung? (Serbien/Bulgarien)
- 290075 EX ( CIRCLE-U ) Auslandsexkursion Demokratie und Klimawandelanpassung in Berlin und Wien - Vergleichende Perspektiven zwischen Berlin und Wien auf lokale demokratische Prozesse zur Klimawandelanpassung
- 290089 EX Herausforderungen und Trends peripherer ländlicher Räume - Osttirol
- 290094 PS [ en ] Location Privacy
- 290095 PS [ en ] Preparatory Course for Excursion: From the English Coast to the Scottish Highlands - (Verpflichtend für alle Teilnehmer:innen der Exkursion)
- 290096 EX Humangeographische Exkursion - Tourismus- und Regionalentwicklung vor Ort: Potenziale erkennen, sichtbar machen und entwickeln: Pulkautal im Weinviertel
- 290108 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wiener Becken
- 290117 VO Theorie der Raumordnung und Raumplanung
- 290167 VU Methoden, Verfahren und Instrumente der Raumordnung
MA UF GW 03 Fachwissenschaftliches Pflichtmodul Wirtschaftskunde (8 ECTS)
Seminar
- 040016 KU [ en ] History of Economic Ideas (BA) - John M. Keynes: Economic Theories and Methodological Positions
- 040166 KU Solidarische Ökonomie (MA) - Kooperatives Wirtschaften und Genossenschaften
- 040195 KU Alternatives Wirtschaften - MA
- 040264 SE [ en ] Philosophy and Economics (MA) - Essentialism, Nominalism, and Criticisms of Formal Methods in the Austrian School of Economics
- 290026 SE Masterseminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Herausforderungen durch Klimawandel und Klimapolitik nach einzelnen Ländern
- 290070 SE Masterseminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Internationale Wirtschaft und Entwicklung in der Europäischen Union
- 290106 SE Masterseminar aus Wirtschaftliche Bildung (Volkswirtschaftslehre): - Die ökonomische und politische Macht von Unternehmen: Oligopoltheorie, Lobbying und Wettbewerbspolitik in Europa und den USA
- 290170 SE Masterseminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Geopolitik und nachhaltige Entwicklung meistern - Neue Wege für den Tourismus und den Außenhandel
Weitere Lehrveranstaltungen
- 290049 VU Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik - Makroökonomie: Implikationen internationaler Güter- und Finanzmärkte aus volkswirtschaftlicher Sicht
- 290153 EX Exkursion zur wirtschaftlichen Bildung: Einblicke in Unternehmen
MA UF GW 04 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
MA UF GW 05 Begleitung der Masterarbeit (2 ECTS)
- 290081 SE ( PH-WIEN ) Konversatorium zur Fachdidaktik
- 290118 SE Konversatorium zur Masterarbeit aus Raumforschung und Raumordnung
- 290354 SE ( DIGITAL ) Konversatorium zur Verfassung einer Masterarbeit im Bereich Kartographie und Geoinformation
- 450404 KO [ de en ] PhD and MSc Seminar: Physical Geography, Geoecology, Geoinformation and Digital Geography
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44
Weitere Informationen finden Sie hier: https://ssc-geo-astronomie.univie.ac.at/services-info/services-spl-29/masterstudien/lehramt-uf-geographie-und-wirtschaftskunde/