A. Bachelorstudium Europäische Ethnologie
Modul 1: Studieneingangsphase - STEP
- 080006 VO Einführung in die Europäische Ethnologie und Geschichte der Volkskunde
- 080007 PS Einführung in die Europäische Ethnologie / Volkskunde
- 080008 PS Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
Modul 2: Forschungsfelder
- 080009 PS Die Stadt erforschen - Einführung
- 080010 LK Migrationsforschung
- 080011 VO+UE Tanzvergnügen wie noch nie!? - Der Aufstieg der Massenkultur am Beispiel des Tanzes in Wien
Modul 3: Empirische Verfahren
- 080018 PS Empirische Verfahren
- 080021 UE+EX Lesen von Landschaften - Ethnologie und ihre Institutionen in Ungarn
- 080023 VO+UE Authentizität@Gesellschaft - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Suche nach dem Original und auf die Dynamiken von Fake, Konstruktion und Fälschung
Modul 4: Kulturtheorien
- 080026 PS Kulturtheorien
- 080033 LK Kritik und Kultur - Synoptisches Lesen von Klassikern
- 080113 VO-L Kulturelle und soziale Fremdheit
Modul 5: Kultur und Raum
- 080034 VO-L Kultur und Raum
- 080114 SE "Europa ohne Grenzen" vs. "Festung Europa"
Modul 6: Kultur und Gesellschaft
Modul 7: Berufsfelder
- 080118 SE Kulturarbeit und Kulturpolitik in Wien - Das Zwanzigste Jahrhundert
- 080119 VO-L Formen & Formate der Vermittlung
- 080156 SE Museen, Sammlungen und volkskundliche Ausstellungen
Modul 8: Bachelor
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35