2. Masterstudium "Raumforschung und Raumordnung"
MR1. Vertiefende Methoden der Raumforschung
MR2. Konzepte, Instrumente und rechtliche Grundlagen der Raumordnung
- 290206 VU Raumordnungs-, Boden- und Baurecht
MR3. Räumliche Entwicklungsprozesse und gesellschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten
- 290037 VO Grundfragen aktueller Bevölkerungsentwicklung und -politik
- 290038 VO Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs
- 290034 VO Geographie geschlechterspezifischer Arbeitsteilung
- 290180 VO Migration, Arbeitsmarkt und politische Steuerungsmöglichkeiten
- 290196 VO Einführung in die sozialwissenschaftliche Stadtforschung - VO
- 290103 VU Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement in Europa
MR4. Raumforschung und Raumordnung in Theorie und Praxis I
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Räumliche Planungskonflikte im Mehrebenensystem - Ausprägung, Wahrnehmung und Lösungsansätze
MR5. Raumforschung und Raumordnung in Theorie und Praxis II
MR6. Wahlmodule
MR7. Fachexkursionen
- 290199 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Verflechtungsregion Bodenseeraum - Networking und Standortentwicklung
- 290123 PS [ en ] Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion im SS 2010 in die USA - Wachstum und Verfall US-amerikanischer Städte im Nordosten der USA, sowie Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
MR8. Masterarbeit
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35