9.04. Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
- 090014 VO Meisterwerke der griechischen Literatur - Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch) - Griechisch für Latinisten
- 090052 UE Texte zur Stadt Rom, Teil 2 - (besonders für Absolventen der Ergänzungskurse)
- 090110 VO+UE Einführung in die griechische Metrik
- 090111 VO Augustinus - Teilgebiet der römischen Literatur
- 090211 VO+UE Einführung in das Latein II
- 090282 UE Lateinische Metrik
- 090284 VO Meisterwerke antiker Kunst
- 090287 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Vergil
- 090296 VO+UE Einführung in das Latein I
- 090297 VO+UE Einführung in das Latein II
- 090298 VO+UE Einführung in die griechische Sprache II - Introduction to Ancient Greek II
- 160223 VO Einführung in die Indogermanistik
A. Bachelorstudium Klassische Philologie
Modulgruppe I: Aufbau - Module mit ECTS-Punktezuweisung
1. Pflichtmodul Studieneingangsphase (STEP)
- 090014 VO Meisterwerke der griechischen Literatur - Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch) - Griechisch für Latinisten
- 090041 UE Grundlagen der Grammatik (Latein)
- 090120 UE Grundlagen des Übersetzens- Latein: Curtius Rufus
2. Pflichtmodul Altertumswissenschaften
- 090284 VO Meisterwerke antiker Kunst
3a. alternatives Pflichtmodul Griechisch 1
3b. alternatives Pflichtmodul Griechisch 1a
- 090094 UE Griechische Lektüre III: Homer, Odyssee, und Rezeptionstexte - Sprachliche Interpretation griechischer Autoren
- 090108 VO+UE Aristoteles, Metaphysik Z (Fortsetzung)
- 090122 VO Einführung in die Geschichte der Altertumswissenschaften
- 090136 VO Griechische Geschichte 1
- 090142 VO Griechische Epigraphik
- 090315 UE Lateinische Lektüre I, Kurs B: Römische Liebeselegie
4. Pflichtmodul Griechisch 2
- 090069 UE Griechische Lektüre I (Teil 2) - Teil 2
Modulgruppe II: Alternative Pflichtmodulgruppe 5A-8A: Schwerpunkt "Latinistik"
5a. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 1 (Latein)
- 090043 UE Lateinische Grammatik I
- 090114 UE Lateinische Lektüre I, Kurs A: Römische Liebeselegie
- 090315 UE Lateinische Lektüre I, Kurs B: Römische Liebeselegie
6a. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 2 (Latein)
- 090009 UE Lateinische Grammatik II
- 090071 UE Lateinische Grammatik III
- 090151 UE Lateinische Lektüre III
7a. Pflichtmodul Klassik (Latein)
- 090011 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa): Römische Biographie
- 090079 VO+UE Überblick über die römische Literatur,Teil 2
- 090111 VO Augustinus - Teilgebiet der römischen Literatur
- 090287 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Vergil
8a. Pflichtmodul Wirkungsgeschichte (Latein)
- 090011 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa): Römische Biographie
- 090086 VO Der Troia-Mythos in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090087 VO Die Navigatio Brendani und die antike Seefahrtstradition
- 090287 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Vergil
Modulgruppe III: Alternative Pflichtmodulgruppe 5B-8B: Schwerpunkt "Gräzistik"
- 090298 VO+UE Einführung in die griechische Sprache II - Introduction to Ancient Greek II
5b. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 1 (Griechisch)
- 090015 UE Griechische Grammatik I
- 090315 UE Lateinische Lektüre I, Kurs B: Römische Liebeselegie
6b. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 2 (Griechisch)
- 090088 UE Griechische Grammatik III
- 090094 UE Griechische Lektüre III: Homer, Odyssee, und Rezeptionstexte - Sprachliche Interpretation griechischer Autoren
7b. Pflichtmodul Klassik (Griechisch)
- 090096 VO+UE Überblick über die griechische Literatur (Teil 2)
- 090097 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Theokrit
8b. Pflichtmodul Wirkungsgeschichte (Griechisch)
9. Pflichtmodul Bachelorarbeits-Modul
- 090019 SE Seminar (Griechisch): Sophokles, König Ödipus
- 090070 PS Lateinisches Proseminar: Philologie und Literaturwissenschaft - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 090133 SE Seminar (Latein): Ammianus Marcellinus
B. Masterstudium Klassische Philologie (Gräzistik)
- 090110 VO+UE Einführung in die griechische Metrik
- 090157 SE Privatissimum: Homer- Probleme
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
- 090019 SE Seminar (Griechisch): Sophokles, König Ödipus
- 090097 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Theokrit
- 090292 UE [ la ] Texte zur Horazrezeption
3. Pflichtmodul Textsorten
- 090019 SE Seminar (Griechisch): Sophokles, König Ödipus
- 090157 SE Privatissimum: Homer- Probleme
4. Pflichtmodul Sprach- und Literaturgeschichte
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
- 090108 VO+UE Aristoteles, Metaphysik Z (Fortsetzung)
- 090122 VO Einführung in die Geschichte der Altertumswissenschaften
- 090292 UE [ la ] Texte zur Horazrezeption
6. Pflichtmodul Masterseminar
- 090157 SE Privatissimum: Homer- Probleme
C. Masterstudium Klassische Philologie (Latinistik)
- 090057 UE Lateinische Stilistik
- 090111 VO Augustinus - Teilgebiet der römischen Literatur
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
- 090086 VO Der Troia-Mythos in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090087 VO Die Navigatio Brendani und die antike Seefahrtstradition
- 090133 SE Seminar (Latein): Ammianus Marcellinus
3. Pflichtmodul Textsorten
- 090133 SE Seminar (Latein): Ammianus Marcellinus
4. Pflichtmodul Sprachgeschichte
- 090282 UE Lateinische Metrik
- 160101 UE Latein und die Sprachen Altitaliens
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
- 090122 VO Einführung in die Geschichte der Altertumswissenschaften
- 090292 UE [ la ] Texte zur Horazrezeption
6. Pflichtmodul Masterseminar
D. Masterstudium Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
- 090133 SE Seminar (Latein): Ammianus Marcellinus
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
- 090011 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa): Römische Biographie
- 090061 UE Kunstbeschreibungen in der neulateinischen Literatur
- 090086 VO Der Troia-Mythos in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090133 SE Seminar (Latein): Ammianus Marcellinus
- 090287 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Vergil
3. Pflichtmodul Textsorten
- 090133 SE Seminar (Latein): Ammianus Marcellinus
4. Pflichtmodul Sprach- und Literaturgeschichte
- 090061 UE Kunstbeschreibungen in der neulateinischen Literatur
- 090282 UE Lateinische Metrik
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
6. Pflichtmodul Masterseminar
E. Diplomstudium Mittel- und Neulatein
- 090052 UE Texte zur Stadt Rom, Teil 2 - (besonders für Absolventen der Ergänzungskurse)
1. Lehrveranstaltungen aus Mittel- und Neulatein
2. Proseminare
- 090070 PS Lateinisches Proseminar: Philologie und Literaturwissenschaft - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 090109 UE Griechische Stilistik
3. Seminare
4. Fachdidaktik
- 090103 UE Fachdidaktisches Seminar (Griechisch)
- 090104 UE Einsatz technischer Medien (Griechisch)
- 090123 UE Didaktik der Texterfassung und des Übersetzens (Latein)
- 090144 UE Fachdidaktisches Seminar (Latein)
- 090202 UE Einsatz technischer Medien (Latein)
F. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie
Modul A: Wirkungsgeschichte (antike Literatur)
- 090011 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa): Römische Biographie
- 090086 VO Der Troia-Mythos in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090087 VO Die Navigatio Brendani und die antike Seefahrtstradition
Modul B: Classics in Translation
- 090014 VO Meisterwerke der griechischen Literatur - Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch) - Griechisch für Latinisten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35