3. Übungen
- 080019 UE Übung: Das byzantinische Marienbild (byz.K.)
- 080025 UE Übung: Imperial Sightseeing: Die Indienreise von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este - (nst./ö./au.K.)
- 080027 UE Übung: Buddha und Sangha: religiöse und weltliche Bildnisse in buddhistischer Kunst (au.K.)
- 080032 UE Übung: Die Belvedere-Schlösser in Wien und ihre Sammlungen (m./n./ö.K.)
- 080033 UE Übung: Bildbetrachtung: Annäherung an Werk und Publikum im Museumskontext
- 080034 UE Übung: Barocke Tischlerausstattungen in Wiener Kirchen und Palästen (n.K.)
- 080053 UE Übung: Die Rezeption der alten Meister in der Moderne (nst.K.)
- 080057 UE Übung: Gebaute Kunstgeschichte? Die Architektur der Wiener Ringstraße (1857/59-1914/18) (nst./ö.K.) - Formanalytische Übung an Objekten vor Ort
- 080058 UE Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Denkmalschutz: Erstellung kunsthist. Gutachten zu Gebäuden
- 080059 UE [ en ] Übung: Die Kunstsammlerinnen: Moderne, Mode und Geschmack (nst.K.)
- 080061 UE Übung: Das gedruckte Foto - Zeitschriftenkonzepte im 20.Jahrhundert (nst.K.)
- 080062 UE Übung: Die Praxis der Erinnerungsarbeit (nst.K.)
- 080065 UE Übung: "Es wird gemalt was auf den Tisch kommt". Zur erneuten Wiederkehr der Malerei (nst.K.)
- 080066 UE Übung: Zeitgenössische Kunst und das globale Museum (nst.K.)
- 080096 UE Übung: Changing Channels: Bildende Kunst u.Fernsehen in den 1960er, 1970er u.1980er Jahren (nst.K.)
- 080106 UE Übung: Wie kann man Kunst beschreiben? Vermittlungskompetenzen für die Begleitung der STEP
- 080108 UE Übung: Byzantinische Handschriften in der Österreichischen Nationalbibliothek (byz.K.)
- 080138 UE Übung: Werke aus dem italienischen Mittelalter in den Wiener Sammlungen (m.K.)
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:49