4. Teil- und Brückendisziplinen
4.1. Missionswissenschaft, Religionstheologie
- 010119 VO Missionarisch Kirche sein. Einführung in die Theologie der Mission
- 010126 SE Islamische Theologie
4.2. Politische Dimensionen von Religionen
- 010124 VO [ en ] Religion in the United States
- 140060 VO Geschichte, Politik, Islam (ausgewählte Themen)
- 140182 KU Politik und Religion im südlichen Afrika
- 140343 SE Ritual und Politik in Nepal
4.3. Religionendidaktik
- 010107 BA Religionendidaktik
4.4. Religionsästhetik
- 140147 VO Ästhetik und Religion - Eine interkulturelle und interdisziplinäre Sicht auf darstellende Kunst und Poetik in Ost und West
4.5. Religionsethnologie
- 240159 VO Materielle Kultur im spirituellen Kontext (3.3.6)
- 240218 SE Zur Wirksamkeit von Heilritualen im schamanischen Kontext (P4)
4.6. Religionsphilosophie
- 010076 FS Lektüreseminar: Zeit und Gott. Plotin, Heidegger
- 020006 SE Philosophisches Seminar - Spinoza
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
4.7. Religionspsychologie
- 010068 SE Methoden (Religionspsychologie): Transpersonale Psychologie
- 010132 SE [ en ] The role of religion in the acculturation of migrants: Psychological perspectives.
4.8. Religionenrecht
- 010047 VO Kirchliches Verfassungsrecht: Die Verfassung der katholischen Ostkirchen
- 010061 VK Grundfragen des Kirchenrechts 1: Theologische Grundlegung des Kirchenrechts
- 010063 VK Grundfragen des Kirchenrechts 2 - Quellen des Kirchenrechts und Allgemeine Normen
- 010106 DS Kirchliche Bewegungen, geistliche Gemeinschaften und kanonische Lebensgemeinschaften
- 020027 SE Kirchenrechtliches Seminar - Kirchenrecht zwischen Theologie und Jurisprudenz. Ein interdisziplinärer Diskurs
- 030090 SE Gewissensentscheidungen und ihre rechtliche Relevanz - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Religionsfreiheit im Nahen Osten (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030344 SE Islam und Menschenrechte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030357 SE Europäisches Recht und jüdische Tradition - die Juden als Minderheit in der europ. Rechtsgeschichte - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030358 SE Die Entwicklung des Eherechts seit Joseph II vor dem Hintergrund des Staat -Kirche- Verhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030416 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Revolution und Frauenrechte - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030442 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030589 KU Das Recht auf Freiheit im Spannungsfeld von Tradition und Moderne aus den Quellen des Judentums
4.9. Religionssoziologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37