9.04. Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
- 090118 VO+UE Einführung in das Latein I
- 090119 VO+UE Einführung in das Latein I
- 090120 VO+UE Einführung in das Latein II
A. Bachelorstudium Klassische Philologie
Modulgruppe I: Aufbau - Module mit ECTS-Punktezuweisung
1. Pflichtmodul Studieneingangsphase (StEOP)
- 090002 VO STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 1
- 090079 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Latein) - (= Überblick über die römische Literatur in Übersetzung)
- 090080 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch) - (= Griechisch für Studierende der Latinistik)
- 090081 UE Grundlagen des Übersetzens (Latein): Plinius, Briefe - (= Einführung in die Lektüre lateinischer Autoren)
- 090082 UE Grundlagen des Übersetzens (Latein): Plinius, Briefe - (= Einführung in die Lektüre lateinischer Autoren)
2. Pflichtmodul Altertumswissenschaften
- 090084 VO Grundlagen der Grammatik (Latein) - Kurs A
- 090085 VO Grundlagen der Grammatik (Latein) - Kurs B
- 090086 VO Grundlagen der Grammatik (Griechisch)
3a. alternatives Pflichtmodul Griechisch 1
- 090087 VO Einführung in die griechische Sprache I - (Teil 1)
3b. alternatives Pflichtmodul Griechisch 1a
4. Pflichtmodul Griechisch 2
- 090088 UE Platon, Alkibiades Maior - (= Einführung in die Lektüre griechischer Autoren)
Modulgruppe II: Alternative Pflichtmodulgruppe 5A-8A: Schwerpunkt "Latinistik"
5a. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 1 (Latein)
- 090089 UE Lateinische Grammatik I
- 090090 UE Lateinische Lektüre II: Petronius, Satyrika - (= Lektüre lateinischer Autoren)
6a. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 2 (Latein)
- 090091 UE Lateinische Grammatik II
- 090092 UE Lateinische Grammatik III
7a. Pflichtmodul Klassik (Latein)
- 090093 VO Römische Kulturgeschichte
- 090094 VO Das römische Lehrgedicht (mit Schwerpunkt Lukrez und Vergil) - TG der römischen Literatur ( Dichtung)
8a. Pflichtmodul Wirkungsgeschichte (Latein)
- 090095 VO Lateinische Hagiographie - TG der lateinischen Literatur (Prosa)
- 090096 VO Lateinische Bukolik von Vergil bis Baptista Mantuanus - TG der lateinischen Literatur (Dichtung)
Modulgruppe III: Alternative Pflichtmodulgruppe 5B-8B: Schwerpunkt "Gräzistik"
5b. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 1 (Griechisch)
- 090097 UE Griechische Grammatik II
6b. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 2 (Griechisch)
- 090098 UE Griechische Lektüre II: Euripides,
7b. Pflichtmodul Klassik (Griechisch)
- 090099 VO Herodot - TG der altgriechischen Literatur (Prosa)
- 090100 VO Aristophanes - TG der altgriechischen Literatur (Dichtung)
8b. Pflichtmodul Wirkungsgeschichte (Griechisch)
9. Pflichtmodul Bachelorarbeits-Modul
- 090101 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Latein)
- 090102 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Griechisch)
- 090103 SE Der Teufel als Protagonist im lateinischen Epos - Seminar (Latein)
- 090104 SE Cicero - Seminar (Latein)
- 090105 SE Seminar (Griechisch): Aristoteles, De anima - (Seminar)
B. Masterstudium Klassische Philologie (Gräzistik)
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
3. Pflichtmodul Textsorten
4. Pflichtmodul Sprach- und Literaturgeschichte
- 160039 VO Historische Grammatik des Griechischen
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
6. Pflichtmodul Masterseminar
- 090111 SE Forschungsseminar für GräzistInnen
C. Masterstudium Klassische Philologie (Latinistik)
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
3. Pflichtmodul Textsorten
- 090109 SE Edieren und Übersetzen - Masterseminar
- 090110 SE Forschungsseminar für LatinistInnen
4. Pflichtmodul Sprachgeschichte
- 090107 UE Lateinische Stilistik
- 090112 UE Latine loquamur
- 160030 VO Sprachwissenschaftliche Einführung zur indoeuropäischen Sprache A - Historische Grammatik des Lateinischen
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
6. Pflichtmodul Masterseminar
- 090109 SE Edieren und Übersetzen - Masterseminar
- 090110 SE Forschungsseminar für LatinistInnen
D. Masterstudium Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
- 090108 UE Das mittellateinische Epos "Eupolemius" - A Latin epic from the Middle Ages
3. Pflichtmodul Textsorten
- 090109 SE Edieren und Übersetzen - Masterseminar
- 090110 SE Forschungsseminar für LatinistInnen
4. Pflichtmodul Sprach- und Literaturgeschichte
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
6. Pflichtmodul Masterseminar
- 090110 SE Forschungsseminar für LatinistInnen
E. Lehramt / Diplomstudium: Latein - Griechisch
1. Abschnitt
- 090089 UE Lateinische Grammatik I
- 090090 UE Lateinische Lektüre II: Petronius, Satyrika - (= Lektüre lateinischer Autoren)
- 090091 UE Lateinische Grammatik II
- 090092 UE Lateinische Grammatik III
- 090093 VO Römische Kulturgeschichte
- 090094 VO Das römische Lehrgedicht (mit Schwerpunkt Lukrez und Vergil) - TG der römischen Literatur ( Dichtung)
- 090095 VO Lateinische Hagiographie - TG der lateinischen Literatur (Prosa)
- 090097 UE Griechische Grammatik II
- 090098 UE Griechische Lektüre II: Euripides,
- 090099 VO Herodot - TG der altgriechischen Literatur (Prosa)
- 090100 VO Aristophanes - TG der altgriechischen Literatur (Dichtung)
- 090101 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Latein)
- 090115 UE Didaktik der Texterfassung und des Übersetzens (Latein)
- 090116 UE Didaktik der Texterfassung und des Übersetzens (Griechisch)
1.1. StEOP
- 090079 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Latein) - (= Überblick über die römische Literatur in Übersetzung)
- 090080 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch) - (= Griechisch für Studierende der Latinistik)
- 090081 UE Grundlagen des Übersetzens (Latein): Plinius, Briefe - (= Einführung in die Lektüre lateinischer Autoren)
- 090082 UE Grundlagen des Übersetzens (Latein): Plinius, Briefe - (= Einführung in die Lektüre lateinischer Autoren)
- 090088 UE Platon, Alkibiades Maior - (= Einführung in die Lektüre griechischer Autoren)
2. Abschnitt
- 090084 VO Grundlagen der Grammatik (Latein) - Kurs A
- 090085 VO Grundlagen der Grammatik (Latein) - Kurs B
- 090086 VO Grundlagen der Grammatik (Griechisch)
- 090094 VO Das römische Lehrgedicht (mit Schwerpunkt Lukrez und Vergil) - TG der römischen Literatur ( Dichtung)
- 090095 VO Lateinische Hagiographie - TG der lateinischen Literatur (Prosa)
- 090096 VO Lateinische Bukolik von Vergil bis Baptista Mantuanus - TG der lateinischen Literatur (Dichtung)
- 090099 VO Herodot - TG der altgriechischen Literatur (Prosa)
- 090100 VO Aristophanes - TG der altgriechischen Literatur (Dichtung)
- 090102 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Griechisch)
- 090103 SE Der Teufel als Protagonist im lateinischen Epos - Seminar (Latein)
- 090104 SE Cicero - Seminar (Latein)
- 090105 SE Seminar (Griechisch): Aristoteles, De anima - (Seminar)
- 090106 VO Überblick über die lateinische Literatur der Spätantike
- 090107 UE Lateinische Stilistik
- 090108 UE Das mittellateinische Epos "Eupolemius" - A Latin epic from the Middle Ages
- 090112 UE Latine loquamur
- 090113 UE AVE VERUM. Lateinische liturgische Lyrik (mit Musikbeispielen)
- 090114 UE Lehr- und Lernziele lateinische Autorenlektüre II
- 090117 UE Außerkanonische Texte im Lateinunterricht
- 160030 VO Sprachwissenschaftliche Einführung zur indoeuropäischen Sprache A - Historische Grammatik des Lateinischen
- 160039 VO Historische Grammatik des Griechischen
F. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie
Modul A: Wirkungsgeschichte (antike Literatur)
Modul B: Classics in Translation
G. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie: Griechische und Römische Literatur - Wirkungsgeschichte
- 090094 VO Das römische Lehrgedicht (mit Schwerpunkt Lukrez und Vergil) - TG der römischen Literatur ( Dichtung)
- 090095 VO Lateinische Hagiographie - TG der lateinischen Literatur (Prosa)
- 090096 VO Lateinische Bukolik von Vergil bis Baptista Mantuanus - TG der lateinischen Literatur (Dichtung)
- 090099 VO Herodot - TG der altgriechischen Literatur (Prosa)
- 090100 VO Aristophanes - TG der altgriechischen Literatur (Dichtung)
H. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie: Griechische und Römische Literatur - Texte und Kontexte
- 090079 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Latein) - (= Überblick über die römische Literatur in Übersetzung)
- 090080 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch) - (= Griechisch für Studierende der Latinistik)
- 090083 VO Wirkungsgeschichte der antiken Literatur (Motive): Helena in der Weltliteratur
- 090093 VO Römische Kulturgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37