14.01. Afrikawissenschaften
Von 1. bis 3. Oktober 2012 (jeweils 10 bis 14 Uhr) findet das Propädeutikum zum BA-Studium der Afrikawissenschaften im Seminarraum 1 des Instituts statt. Die Lehrveranstaltungen beginnen in der darauf folgenden Woche ab 8. Oktober.Im Rahmen des Propädeutikums wird StudienanfängerInnen ein detaillierter Überblick über die Inhalte des BA-Studiums Afrikawissenschaften geboten. Damit erhalten sie eine Orientierungshilfe hinsichtlich der parallel zu der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) vorzunehmenden Wahl einer der alternativ zu absolvierenden afrikanischen Sprachen (Bambara, Hausa oder Swahili) sowie der ab dem folgenden Semester erforderlichen Spezialisierung in einem der drei das Studium kennzeichnenden Bereiche (afrikanische Geschichts-, Literatur- oder Sprachwissenschaft).Der Besuch des Propädeutikums wird allen AnfängerInnen des BA-Studiums Afrikawissenschaften dringlichst empfohlen, um adäquate Information über die Inhalte des Curriculums zu erhalten und auf dieser Grundlage eine effiziente Planung vorzunehmen. Das detaillierte Programm ist auf der Homepage des Instituts verfügbar.Hinweis: Anmeldungen sind nur bei den Lehrveranstaltungen notwendig, bei denen es vermerkt ist. Sonst ist zurzeit generell KEINE Anmeldung erforderlich!
A. Bachelorstudium Afrikawissenschaften
1. Studieneingangsphase - Grundlagen der Afrikawissenschaften
- 140077 VO+UE STEOP: Einführung in die afrikanische Sprachwissenschaft
- 140050 VO+UE STEOP: Einführung in die afrikanische Literaturwissenschaft
- 140083 VO+UE STEOP: Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft
2. Sprachausbildung - Alternative Pflichtmodule
2.1. Basis afrikanische Sprache
APM Bambara
- 140209 VO+UE Bambara: Grammatik 1
- 140093 VO+UE Bambara: Übungen 1
APM Hausa
- 140207 VO+UE Hausa: Grammatik 1
- 140278 VO+UE Hausa: Übungen 1
APM Swahili
- 140205 VO+UE Swahili: Grammatik 1 / Kiswahili: Sarufi 1
- 140204 VO+UE Swahili: Übungen 1 / Kiswahili: Mazoezi 1
2.2. Perfektion afrikanische Sprache
APM Bambara
- 140216 SK Bambara: Grammatik 3
- 140210 SK Bambara: Texte 1
- 140075 SK Bambara: Konversation 1
APM Hausa
- 140208 SK Hausa: Grammatik 3
- 140092 SK Hausa: Texte 1
- 140177 SK Hausa: Konversation 1
APM Swahili
- 140212 SK Swahili: Grammatik 3 / Kiswahili: Sarufi 3
- 140206 SK [ en ] Swahili: Texte 1
- 140387 SK Swahili Lektüre literarischer Texte
- 140279 SK [ en ] Swahili: Konversation 1 / Kiswahili cha mazungumzo 1
3. Spezialisierung - Alternative Pflichtmodulgruppen
3.1. Afrikanische Sprachwissenschaft
- 140098 VO Einführung in die Phonologie und Tonologie afrikanischer Sprachen
- 140119 VO Sind Sprachen zählbar? Eine Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
- 140047 PS Proseminar: Afrikanische Sprachwissenschaft
- 140198 VO Kasussysteme in afrikanischen Sprachen
- 140102 SE Bachelorseminar: Afrikanische Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft
3.2. Afrikanische Literaturwissenschaft
- 140133 VO [ en ] Magic Realism and the African Novel in English
- 140117 PS Afrikanische Geschichte und Literatur - Krieg und Konflikt
- 140064 VO [ en ] Race, Gender and Sexuality in African Literature
- 140102 SE Bachelorseminar: Afrikanische Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft
3.3. Afrikanische Geschichtswissenschaft
- 140178 VO Afrikanische Gesellschaften bis zum 16. Jahrhundert
- 140186 VO T II - Christianisierung und koloniale Transformation in afrikanischen Gesellschaften des - 19. Jahrhunderts
- 140065 PS Proseminar afrikanische Geschichte
- 140117 PS Afrikanische Geschichte und Literatur - Krieg und Konflikt
- 140071 VO Geschichte Nordafrikas 1
- 140218 VO Von Prinzessin Salme bis Wangari Maathai - Afrikanische Frauen-Geschichte(n)
- 140330 VO+UE T I -T II - VM4 - VM5 Rassismus
- 140087 SE Bachelorseminar: Afrikanische Geschichte
B. Masterstudium Afrikawissenschaften
1. Grundlagenmodul - Pflichtmodul
- 140179 KU Methoden: Datenerhebung und -verarbeitung 1
- 140066 KU Wissenschaftliche Texte: Schreiben und Editieren
2. Spezialisierung - Alternative Pflichtmodulgruppen
2.1. Afrikanische Sprachwissenschaft
- 140076 SK Fulfulde: Grammatik 3
- 140085 SK Fulfulde: Übungen 3
- 140180 SK Fulfulde: Konversation 3
- 140055 VO Sprache und Handlung, Sprache als Handlung
- 140044 VO Vertiefende Einführung in Phonetik und Phonologie
- 140056 VO Sprache und Geschichte in Afrika III: Bantu- und Sudansprachen
- 140100 VO Frühgeschichtliche Sprachen und Völker in Nordafrika
- 140184 KU Grammatiktheorien und die Wissenschaft von der Sprache
- 140086 SE Sprachkontakt - Pidgin und Kreolsprachen
- 140121 MAKU Masterkurs
2.2. Afrikanische Geschichtswissenschaft
- 140058 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch
- 140356 VO Geschichte(n) Afrikas - Facetten eines Forschungsfeldes
- 140072 VO Wie(so) Afrika denken? Konzepte und Repräsentationen von Afrika - in Diskursen zu Entwicklung, Menschenrechten und Gender
- 140060 KU Demokratie und Governance im postkolonialen Afrika
- 140061 KU Afrikawissen schaffen? Zur quellenkritischen Auswertung von europäischen Reisebeschreibungen - des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
- 140357 KU Forschungsfilmprojekt zu transnationalen Identitäten in der Afrikanische Diaspora
- 140090 SE Neuere Forschungen in der Afrikageschichte zu Familie und Verwandtschaft
- 140359 SE Afrikanische Zeitgeschichte: von den nationalen Entwicklungsplänen zur Strukturanpassung
- 140074 SE Afrika im transnationalen Raum
- 140337 SE SE IE - VM6 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Westsahara: ein Konflikt, viele Sichtweisen. AkteurInnen, Handlungspraktiken und internationale Kooperation
- 140121 MAKU Masterkurs
C. Erweiterungscurricula Afrikawissenschaften
1. EC Koloniales und postkoloniales Afrika (15 ECTS)
- 140133 VO [ en ] Magic Realism and the African Novel in English
- 140064 VO [ en ] Race, Gender and Sexuality in African Literature
- 140178 VO Afrikanische Gesellschaften bis zum 16. Jahrhundert
- 140186 VO T II - Christianisierung und koloniale Transformation in afrikanischen Gesellschaften des - 19. Jahrhunderts
- 140071 VO Geschichte Nordafrikas 1
- 140218 VO Von Prinzessin Salme bis Wangari Maathai - Afrikanische Frauen-Geschichte(n)
- 140330 VO+UE T I -T II - VM4 - VM5 Rassismus
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37