010019 VO Biblical Theology of the Old Testament (2015S)
Geschlechtermetaphorik und Gottesbeziehung im Alten Testament
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 24.06.2015
- Tuesday 29.09.2015
- Friday 18.12.2015
- Friday 29.01.2016
- Thursday 03.03.2016
- Thursday 07.04.2016
- Wednesday 29.06.2016
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 11.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 18.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 25.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 15.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 22.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 29.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 06.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 13.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 20.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 27.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 03.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 10.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 17.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Die Inhalte der Lehrveranstaltung sollen verstanden und gelernt werden.
Examination topics
Vortrag, der bei den Studierenden Aufmerksamkeit und innere Sammlung voraussetzt.
Reading list
Ludger Schwienhorst-Schönberger, Das Hohelied der Liebe, Freiburg 2015.
Othmar Keel / Christoph Uehlinger, Göttinen, Götter und Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen (QD 134), Freiburg 5. Auflage 2001.
Ruben Zimmermann, Geschlechtermetaphorik und Gottesverhältnis. Traditionsgeschichte und Theologie eines Bildfelds in Urchristentum und antiker Umwelt (WUNT 122), Tübingen 2001.weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Othmar Keel / Christoph Uehlinger, Göttinen, Götter und Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen (QD 134), Freiburg 5. Auflage 2001.
Ruben Zimmermann, Geschlechtermetaphorik und Gottesverhältnis. Traditionsgeschichte und Theologie eines Bildfelds in Urchristentum und antiker Umwelt (WUNT 122), Tübingen 2001.weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Association in the course directory
Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D33 und für 066 793 (08W) M2 oder M 12, Pflichtfach für 011 (02W), 020
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
In der Vorlesung werden zentrale Texte, in denen die biblische Geschlechtermetaphorik eine Schlüsselrolle spielt, ausgelegt.