010059 VO Hermeneutics (2012W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 30.01.2013
- Wednesday 06.02.2013 13:00 - 14:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Tuesday 30.04.2013
- Monday 23.09.2013
- Tuesday 29.10.2013 14:00 - 16:00 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 29.11. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 06.12. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 13.12. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 10.01. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 17.01. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 24.01. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 31.01. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung will zur grundlegenden historisch-systematischen Orientierung im Themenfeld der Hermeneutik anleiten: Ausgewählte Positionen und Fragestellungen allgemeiner, philosophischer und theologischer Hermeneutik werden thematisiert und diskutiert.
Assessment and permitted materials
Optional written or oral exams.
Minimum requirements and assessment criteria
- Kenntnis und Befähigung zur kritischen Reflexion zentraler Positionen allgemeiner, philosophischer und theologischer Hermeneutik
- Sensibilisierung für bzw. reflektierter Umgang mit hermeneutischen Problemstellungen
- Sensibilisierung für bzw. reflektierter Umgang mit hermeneutischen Problemstellungen
Examination topics
Lecture with handouts, discussion, reading of selected texts.
Reading list
Einführend: Grondin, J.: Einführung in die philosophische Hermeneutik. 3. Aufl. Darmstadt 2012.
Detaillierte Literaturangaben im Laufe der VO.
Ersatzliteratur für berufstätige Studierende wird nach VO-Ende auf der Website des Instituts bekanntgegeben bzw. im Sekretariat erfragbar sein.
Detaillierte Literaturangaben im Laufe der VO.
Ersatzliteratur für berufstätige Studierende wird nach VO-Ende auf der Website des Instituts bekanntgegeben bzw. im Sekretariat erfragbar sein.
Association in the course directory
D 43 für 011 (08W, 11W), M 1 für 066 793 (08W)
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07