Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010064 UE Writing Lab (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 30.10. 16:15 - 18:45 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Thursday 06.11. 16:15 - 18:45 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Thursday 13.11. 16:15 - 18:45 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Thursday 20.11. 16:15 - 18:45 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Thursday 15.01. 16:15 - 18:45 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
aktive Teilnahme
Erfüllung der Übungsaufgaben
Erfüllung der Übungsaufgaben
Minimum requirements and assessment criteria
Freude am und Kompetenz im präzisen Schreiben wecken, damit Schreibblockaden und -krisen nicht den Fortgang des Studiums verzögern
Examination topics
Im Vordergrund des Workshops stehen praktische Übungen und nicht die Vermittlung von Theorie:
Unterschiedliche Schreibformen erproben;
Ideen sammeln und gliedern (cluster und mind map);
Kurzreferate und Schreibübungen;
Auswertung in Kleingruppen (e-Learning) und im Plenum
Unterschiedliche Schreibformen erproben;
Ideen sammeln und gliedern (cluster und mind map);
Kurzreferate und Schreibübungen;
Auswertung in Kleingruppen (e-Learning) und im Plenum
Reading list
Association in the course directory
(Freies) Wahlfach für 011 alt (02W), 012 alt (02W) und 020 (02W)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27
typische Probleme wissenschaftlichen Schreibens samt Lösungsstrategien;
die Komplexität von Schreibprozessen verstehen und gestalten;
Phasen in einem größeren Schreibprojekt;
Förderliches und Hinderliches beim Schreiben wahrnehmen und gezielt bearbeiten;
Überarbeitung und Feedback in Schreibprozessen