010080 SE Religion in Focus: Dance and Religion (Authentic Movement) (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.09.2022 10:00 to Fr 30.09.2022 10:00
- Deregistration possible until Th 06.10.2022 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Exkursionsteile:
8. Oktober (Samstag): 10:00-18:00
9. Oktober (Sonntag): 13:00-16:00
- Friday 07.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 10.10. 09:00 - 13:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung sucht eine fundiert religionswissenschaftliche Auseinandersetzung mit intensiver Praxiserfahrung zu koppeln. Anders als in vorhergehenden Lehrveranstaltungen der Reihe „Religion im Fokus“ eröffnet diese Lehrveranstaltung explorativ nach einer vorbereitenden ersten Sitzung zugleich mit dem Praxisteil. Erst im Nachgang erfolgt eine religionshistorische wie systematische Diskussion inkl. Textlektüre sowie eine gemeinsame Reflexion der Praxis. Im Zentrum der Lehrveranstaltung steht das Themenfeld Tanz und Religion mit einer Schwerpunktsetzung auf Authentic Movement, einer Tanzform respektive Bewegungspraxis, die auf Mary Starks Whitehouse (1911–1979) – Schülerin u.a. der Tanzpionierinnen Martha Graham (1894–1991) und Mary Wigman (1886–1973) – zurückgeht. Whitehouse versuchte C.G. Jungs (1875–1961) „Aktive Imagination“ umsetzen, d.h. das Unbewusste durch Tanz in die Realität zu überführen. In der Folge wurde die Praxis von zahlreichen Schülerinnen weiterentwickelt, zuvörderst Janet Adler (geb. 1941), die eine religiös-mystische Dimension betont, und Joan Chodorow (geb. 1937), die das Jungsche Moment theoretisch elaborierte. Die heute zentrale Exponentin des Authentic Movement ist Tina Stromsted (wie Chodorow ist auch sie Jungsche Analystin), welche in der Praxis eine „verkörperte Erfahrung des Sakralen“ erkennt, die eine spirituelle Selbsttranszendierung zeitige. Der „Begegnungsteil“ umfasst eine eintägige Authentic Movement-Praxis am 8. Oktober 2022 (Samstag, 10:00–18:00 inkl. Mittagspause) im Therapiezentrum Gersthof (Klostergasse 31-33, 1180 Wien) unter der Leitung der Stromsted-SchülerInnen Clarissa und Isaias Costa. Die Kosten betragen je nach Gruppengröße (5–12 Personen) zwischen €70–€100/TeilnehmerIn, welche für Studierende der Religionswissenschaft nach Möglichkeit übernommen werden können. Am 9. Oktober (Sonntag, 13:00-16:00) folgt eine Nachbearbeitung.
Assessment and permitted materials
Diese Lehrveranstaltung hat einen ausgedehnten Exkursionsanteil, weshalb auf Präsenz und Interaktion der Studierenden sehr viel wert gelegt wird. Die Praxiserfahrung soll am Ende der Lehrveranstaltung schriftlich reflektiert werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Gewichtung der Leistungskontrolle ist wie folgt: Mitarbeit/Anwesenheit (50%), Erfahrungsbericht zur Praxis (50%). Eine Teilnahme am Praxisteil und den Lehrveranstaltungssitzungen ist verpflichtend.
Examination topics
Teilnahme an den Lehrveranstaltungseinheiten und der Praxiseinheit (Sa/So) sowie Abgabe eines Erfahrungsbericht (5-10 Seiten) zur Praxis.
Reading list
Adler, Janet. 2002. Offering from the Conscious Body: The Discipline of Authentic Movement. Rochester: Inner Traditions.
Chodorow, Joan. 1991. Dance Therapy and Depth Psychology: The Moving Imagination. London and New York: Routledge.
Fraleigh, Sondra, ed. 2015. Moving Consciously: Somatic Transformations through Dance, Yoga, and Touch. Urbana, IL and Springfield, MI: University of Illinois Press.
LaMothe, Kimerer L. 2018. A History of Theory and Method in the Study of Religion and Dance: Past, Present, and Future. Leiden and Boston: Brill.
Pokorny, Lukas K. and Gabriella Voss. 2022. “‘Coming Home to Oneself through the Body’: The Holistic Dance Institute in Austria.” In Hans Gerald Hödl and Lukas K. Pokorny, eds. Religion in Austria, Volume 7. Vienna: Praesens.
Stromsted, Tina. 1999. “Re-inhabiting the Female Body: Authentic Movement as a Gateway to Transformation.” Ph.D. thesis, California Institute of Integral Studies, USA.
Stromsted, Tina. 2009. “Authentic Movement: A Dance with the Divine Body.” Movement and Dance in Psychotherapy. An International Journal for Theory, Research and Practice, 4 (3), pp. 201–213.
Whitehouse, Mary Starks. 1999. “C.G. Jung and Dance Therapy: Two Major Principles.” In Patrizia Pallaro, ed., Authentic Movement: Essays by Mary Starks Whitehouse, Janet Adler and Joan Chodorow. London and Philadelphia: Jessica Kingsley Publishers, pp. 73–101.
Chodorow, Joan. 1991. Dance Therapy and Depth Psychology: The Moving Imagination. London and New York: Routledge.
Fraleigh, Sondra, ed. 2015. Moving Consciously: Somatic Transformations through Dance, Yoga, and Touch. Urbana, IL and Springfield, MI: University of Illinois Press.
LaMothe, Kimerer L. 2018. A History of Theory and Method in the Study of Religion and Dance: Past, Present, and Future. Leiden and Boston: Brill.
Pokorny, Lukas K. and Gabriella Voss. 2022. “‘Coming Home to Oneself through the Body’: The Holistic Dance Institute in Austria.” In Hans Gerald Hödl and Lukas K. Pokorny, eds. Religion in Austria, Volume 7. Vienna: Praesens.
Stromsted, Tina. 1999. “Re-inhabiting the Female Body: Authentic Movement as a Gateway to Transformation.” Ph.D. thesis, California Institute of Integral Studies, USA.
Stromsted, Tina. 2009. “Authentic Movement: A Dance with the Divine Body.” Movement and Dance in Psychotherapy. An International Journal for Theory, Research and Practice, 4 (3), pp. 201–213.
Whitehouse, Mary Starks. 1999. “C.G. Jung and Dance Therapy: Two Major Principles.” In Patrizia Pallaro, ed., Authentic Movement: Essays by Mary Starks Whitehouse, Janet Adler and Joan Chodorow. London and Philadelphia: Jessica Kingsley Publishers, pp. 73–101.
Association in the course directory
066 800 M10, M15, M18; A 033 195 (BRP 11rwb)
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07