010089 SE Spirituality on Screen: Existential questions in films (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 06.10. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 13.10. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 20.10. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 27.10. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 03.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 10.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 17.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 24.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 01.12. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 15.12. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 12.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 19.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Monday 26.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit und Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Erschließung von Filmen als Quelle der Theologie der Spiritualität; Kennenlernen von Einsatzmöglichkeiten filmischen Materials in der Pastoral
Examination topics
Filmbetrachtung und -analyse, Diskussion und Interpretation
Reading list
Textheft wird im Seminar kostenlos bereit gestellt. Zur Einführung:
Monaco, J., Film verstehen. Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien, Reinbek, 2000.
Nowell-Smith, G. (Hg.), Geschichte des internationalen Films, Stuttgart 2006.
Vogel, A., Film als subversive Kunst, Reinbek 2000.
Monaco, J., Film verstehen. Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien, Reinbek, 2000.
Nowell-Smith, G. (Hg.), Geschichte des internationalen Films, Stuttgart 2006.
Vogel, A., Film als subversive Kunst, Reinbek 2000.
Association in the course directory
Fächerkontingentseminar 2 bzw. Wahlfach oder freies Wahlfach für A011, 012, 020 (UniStG-Stpl)
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Das Seminar 'Spiritualität im Bild' widmet sich weniger bekannten Filmen (Z.B. "Pi" von Darren Aronofski), um sie durch eine sorgfältige Filmanalyse und theologische Interpretation aufzuschließen.