Universität Wien

010096 VO Exegesis of the Old Testament (2011W)

Prophetische Visionstexte

Hebräischkenntnisse sind nicht erforderlich, aber empfehlenswert.

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 05.10. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 12.10. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 19.10. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 09.11. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 16.11. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 23.11. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 30.11. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 07.12. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 14.12. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 11.01. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 18.01. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 25.01. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Aims, contents and method of the course

Einführung in das Phänomen prophetischer Visionen im AT (Kontexte, Funktionen, sprachliche Gestaltung, ...); Auslegung ausgewählter Texte (1 Kön 22; Jes 6; Am 7-9; Sach 1-6; Ez 1-3; 37; Jer 1,11-16; Dan 7-8).

Assessment and permitted materials

mündliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Grundwissen über das Phänomen prophetischer Visionen im AT im Kontext des alten Orients.
Fähigkeit zum adäquaten Verständnis atl. Visionsschilderungen.
Kenntnisse über Inhalte, Kontexte, sprachl. Gestaltung und Funktionen atl. Visionstexte.

Examination topics

Reading list

Achim Behrens, Prophetische Visionsschilderungen im Alten Testament. Sprachliche Eigenarten, Funktion und Geschichte einer Gattung (Alter Orient und Altes Testament 292; Münster 2002).
Literatur zu den einzelnen behandelten Themen und Texten wird in der Vorlesung bekanntgegeben.

Association in the course directory

Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D 33 und für 066 793 (08W) M2 , Pflichtfach für 011(02W), 012 (02W)

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07