Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010117 SE "Heilige Schrift und geistliches Leben" (2006W)
"Heilige Schrift und geistliches Leben" (Klassische Texte zum Geistlichen Leben II)
Continuous assessment of course work
Labels
ab 18.10.2006 Mi 15:00-16:30, SE-Raum 2 (Schenkenstraße 8-10)
Details
Information
Aims, contents and method of the course
In diesem Seminar wollen wir uns mit Quellentexten zum Thema geistliche Schriftlesung und -auslegung beschäftigen. "Lectio divina" war bei den Kirchenvätern und den mittelalterlichen Theologen ein Grundvollzug des geistlichen Lebens, die Hl. Schrift Fundament der Theologie. An ausgewählten Beispielen aus Homilien sollen die Prinzipien der geistlichen Schriftauslegung erhellt werden: Augustinus: Auslegung der Psalmen; Gregor d. Gr.: Homilien über die Evangelien; Bernhard von Clairvaux: Predigten über das Hohelied. Die Kenntnis der patristischen und mittelalterlichen Exegese ist zudem der Schlüssel für die christliche Ikonographie.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefte Kenntnis von Autoren und Grund-Texten
Examination topics
Gemeinsame Lektüre und Diskussion wird kombiniert mit persönlicher Vorbereitung einzelner Textpassagen durch die einzelnen Teilnehmer und Vorstellung im Plenum (Kurzreferate), sowie Referate zu grundlegenden Fragestellungen.
Reading list
Bianchi, Enzo, Lectio divina. Zur Theologie und Praxis der geistlichen Schriftlesung. Mit einem Vorwort von Michael Schneider, Köln 2004 (Cardo 116).
Lubac, Henri de, Typologie, Allegorie, Geistiger Sinn. Studien zur Geschichte der christlichen Schriftauslegung, Freiburg 1999.
Augustinus:
Die Auslegungen der Psalmen, ausgew. und übertr. von Hugo Weber, Paderborn 1955 (Deutsche Augustinusausgabe).
Über die Psalmen, ausgew. und übertr. von Hans Urs von Balthasar, Einsiedeln 1996.
Fiedrowicz, Michael (Hg.), Könnte ich dich je vergessen, Jerusalem? Der Gottesstaat im Spiegel der Psalmendeutung, Würzburg 1997.
Gregor d. Gr., Homiliae in Evangelia Evangelienhomilien, lateinisch-deutsch, von Michael Fiedrowicz, Freiburg 1998 (Fontes christiani 28/1.2).
Bernhard von Clairvaux, Sämtliche Werke, lateinisch-deutsch, hg. v. G. B. Winkler, Innsbruck 1990 ff.
Lubac, Henri de, Typologie, Allegorie, Geistiger Sinn. Studien zur Geschichte der christlichen Schriftauslegung, Freiburg 1999.
Augustinus:
Die Auslegungen der Psalmen, ausgew. und übertr. von Hugo Weber, Paderborn 1955 (Deutsche Augustinusausgabe).
Über die Psalmen, ausgew. und übertr. von Hans Urs von Balthasar, Einsiedeln 1996.
Fiedrowicz, Michael (Hg.), Könnte ich dich je vergessen, Jerusalem? Der Gottesstaat im Spiegel der Psalmendeutung, Würzburg 1997.
Gregor d. Gr., Homiliae in Evangelia Evangelienhomilien, lateinisch-deutsch, von Michael Fiedrowicz, Freiburg 1998 (Fontes christiani 28/1.2).
Bernhard von Clairvaux, Sämtliche Werke, lateinisch-deutsch, hg. v. G. B. Winkler, Innsbruck 1990 ff.
Association in the course directory
Pflichtseminar oder Wahlfach für A 011, 012 (aSP) und Fächerkontingentseminar 2 bzw. Wahlfach oder freies Wahlfach für A 011, 012, 020 (nSP)
Last modified: Fr 31.08.2018 08:47