010118 VU Focus on Migration (2009W)
Aufmerksamkeit für Zuwanderung und Integration
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 13.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Friday 04.12. 13:00 - 18:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Friday 22.01. 13:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Saturday 23.01. 10:00 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Friday 29.01. 13:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsgespräch
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltung ist der erste Teil des Wahlmoduls "Brennpunkt: Migration als gesellschaftliche und kirchliche Herausforderung" und führt in dieses Modul ein. Das Modul wird im Sommersemester mit Lehrveranstaltungen von Regina Polak, Kurt Appel und Martin Jäggle fortgesetzt.
Examination topics
Die Vorlesung wird unter Einbindung von externen ExpertInnen gestaltet und beinhaltet eine Exkursion im Raum Wien.
Reading list
Wird in der Startsitzung bekannt gegeben.
Association in the course directory
(freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020
für 011 (08W): Wahlmodul 6
für 011 (08W): Wahlmodul 6
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
In der Lehrveranstaltung werden im Sinne einer gesellschaftlich aufmerksamen Praktischen Theologie unterschiedliche Chancen und Problemfelder von Migration und Integration aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet:
*) Internationale Migrationsbewegungen und Zuwanderungsmodelle
*) Sozialwissenschaftliche Rahmenbedingungen von Migration und Integration
*) Wahrnehmung von Zuwandernden in der Öffentlichkeit
*) Bildung und Qualifizierung als Kernkriterien gelungener Integration
*) Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt
*) gesellschaftliche Zugehörigkeit und Teilhabe von MigrantInnen
*) juristische Rahmenbedingungen (Fremdenrecht)
*) Integrationspraxis, Bildungsprozesse und Orte des Dialogs.