Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010129 SE Between Secularism and Fundamentalism: On the Relation of Religion and Politics in Europe (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 11.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 18.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 25.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 08.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 15.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 22.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 29.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 06.12. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 13.12. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 10.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 17.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 24.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 31.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
wird nachgereicht
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
wird nachgereicht
Examination topics
Reading list
I. Gabriel, Ist die Re-Theologisierung der Politik ein Übel? Eine Antwort auf Rudolf Burger: F. Gleißner u.a. (Hg.), Religion im öffentlichen Raum. Religiöse Freiheit im neuen Europa, Wien 2007 (erscheint im Juli).
I. Gabriel, Gibt es einen fundamentalistischen Imperativ? Die Moderne zwischen Säkularisierung und Fundamentalismus, Ringvorlesung Religiöser Fundamentalismus (24.10.2005),
http://wirtges.univie.ac.at/Fuchs/materialien/RV_Fundamentalismus/Gabriel_Ingeborg (PDF-Dokument)
Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
I. Gabriel, Gibt es einen fundamentalistischen Imperativ? Die Moderne zwischen Säkularisierung und Fundamentalismus, Ringvorlesung Religiöser Fundamentalismus (24.10.2005),
http://wirtges.univie.ac.at/Fuchs/materialien/RV_Fundamentalismus/Gabriel_Ingeborg (PDF-Dokument)
Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Association in the course directory
Pflichtseminar (Fächerkontingent 4) für die Studienrichtungen 011, 012, 020
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27