Universität Wien

010197 VO Advanced Course New Testament I (2018W)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 05.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 12.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 19.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 09.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 16.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 23.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 30.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 07.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 14.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 11.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 18.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 25.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Registration via u: space is possible from 01/09/2018 to 30/06/2019.

Assessment and permitted materials

Oral exam;

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Beurteilung ist wenigstens die Hälfte der gestellten Fragen ausreichend zu beantworten.

Examination topics

Inhalte der Vorlesung und des Selbststudiums.

Reading list

Neuere Kommentare zu den behandelten Evangelientexten.
Bösen W., Der letzte Tag des Jesus von Nazaret, Freiburg/Br. 4. Aufl. 1999.
Ebner M., Jesus von Nazaret. Was wir von ihm wissen können, Stuttgart 2007.
Gielen M., Die Passionserzählung in den vier Evangelien. Literarische Gestaltung - theologische Schwerpunkte, Stuttgart 2008.
Gnilka J., Jesus von Nazaret. Botschaft und Geschichte. Ungekürzte Sonderausgabe, Freiburg/Br. 2. Aufl. 2007.
Heininger B., Neues Testament: G. Vanoni / B. Heininger, Das Reich Gottes. Perspektiven des Alten und Neuen Testaments (NEB-Themen 4), Würzburg 2002, 61-117.
Kollmann B., Neues Testament kompakt, Stuttgart 2014, 79-109.
März C.-P., Jesus. Sein Weg, seine Botschaft, seine Zeit, Leipzig 2012.
Niemand Ch., Jesus und sein Weg zum Kreuz. Ein historisch-rekonstruktives und theologisches Modellbild, Stuttgart 2007.
Roloff J., Jesus (Becksche Reihe 2142), München 2. Aufl. 2007.
Schenke L. u.a., Jesus von Nazaret - Spuren und Konturen, Stuttgart 2004.
Schröter J., Jesus von Nazaret. Jude aus Galiläa - Retter der Welt (Biblische Gestalten 15), Leipzig 2006.
Strotmann A., Der historische Jesus: eine Einführung (UTB 3553), Paderborn 2. Aufl. 2015.
Theißen G. / Merz A., Der historische Jesus. Ein Lehrbuch, Göttingen 3. Aufl. 2001.
"Gottes Reich" (Themenheft): BiKi 62 (2007) 78-126.
"Auf den Spuren Jesu. Teil 1: Von Galiläa nach Judäa / Teil 2: Jerusalem" (Themenhefte): WUB Nr. 42 (4/2006) 1-62; Nr. 44 (2/2007) 1-66.

Association in the course directory

für 011 (15W) FTH 14, 033 195 (17W) BRP 13krp, 033 195 (17W) BRP 13ktb, auslaufende Studienpläne: gilt nach Rücksprache mit dem LV-Leiter als Fundamentalexegese I: für 011 (1W) D5, 033 195 (15W) BAM 08

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07