010210 VO Great women of Christian spirituality (2007S)
Great women of Christian spirituality
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 14.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 21.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 28.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 18.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 25.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 02.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 09.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 16.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 23.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 30.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 06.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 13.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 20.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 27.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Geschichte der christlichen Spiritualität ist reich an prägenden Frauengestalten, darunter so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Hildegard von Bingen, Caterina von Siena, Gertrud von Helfta, Teresa von Avila, Madeleine Delbrel oder Teresa Benedicta a Cruce (Edith Stein).
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vorlesung wird eine Einführung in den jeweiligen geschichtlichen Kontext mit der Erschließung der theologischen bzw. geistlichen Lehre der einzelnen Frauen verbinden.
Examination topics
Reading list
Literaturliste wird in der Vorlesung gegeben
Association in the course directory
Wahlfach für 011, 012 (aSP) und Wahlfach oder freies Wahlfach für 011, 012, 020 (nSP), Frauen- und Geschlechterforschung
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07