Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

020009 SE Der Begriff Angst bei Sören Kierkegaard (2005W)

Der Begriff Angst bei Sören Kierkegaard

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 13.10. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 20.10. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 27.10. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 03.11. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 10.11. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 17.11. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 24.11. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 01.12. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 15.12. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 12.01. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 19.01. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 26.01. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)

Information

Aims, contents and method of the course

Sören Kierkegaard gehört zu den wichtigsten Philosophen der Moderne. Seine Wirkung erstreckt sich bis in die theologischen und philosophischen Diskussionen des 20. Jahrhunderts, etwa bei Martin Heidegger oder in der dialektischen Theologie Karl Barths. Insbesondere seine Existenzanalysen sowie seine von ihm in der Schrift "Der Begriff Angst" durchgeführten Analysen des Freiheitsbegriffs zählen zu den wichtigsten Diskussionsbeiträgen der modernen Philosophie.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Das Seminar will durch Lektüre und Rekonstruktion einer zentralen philosophischen Position des 19. Jahrhunderts zu einer eigenständigen Urteilsbildung und Argumentation anleiten. Exemplarisch soll an Hand der Texte Kierkegaards in die philosophische Argumentation eingeführt werden.

Examination topics

In dem Seminar werden die Texte Kierkegaards gelesen, analysiert sowie im problemgeschichtlichen Kontext diskutiert.

Reading list

Sören Kierkegaard, Der Begriff Angst, Stuttgart 1992. Weitere Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27