Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

020055 UE Kirchenmusik/ Kirchenlied (2005W)

Musik als Ausdruck geistlichen Aufbruchs

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Continuous assessment of course work

ab 11.10.2005, Di 11-13, Hs. 3, Rooseveltplatz 10

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

"Wer immer daher Gott gläubig erkennt, wird ihm unermüdlich getreu Lobgesänge darbringen" (Hildegard von Bingen).
Immer wieder haben sich geistliche Aufbruchstimmungen auch pointiert musikalisch artikuliert, ob in der Reformation, im Pietismus oder im 20. Jahrhundert. Die Lehrveranstaltung will - schwerpunktmäßig anhand der Kirchenlieder - untersuchen, wie die Musik dem jeweiligen Anliegen Ausdruck verleiht, ihrer Wirkung in der Praxis nachspüren und das Spannungsfeld zwischen Eigensprachlichkeit der Musik und den ihr oft vorgegebenen Begrenzungen analysieren. Überlegungen hinsichtlich heutiger Gottesdienstgestaltung in diesem Zusammenhang wird breiter Raum gewidmet.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Durch praktisches Erproben und Reflexion musikalischer Sprachparameter sollen ein bewusster Zugang zur sinnerschließenden und damit hermeneutischen Kraft der Musik gewonnen und Anregungen für die Musik-/ Liedpraxis im Gottesdienst vermittelt werden.

Examination topics

Vortrag, eigenes praktisches Tun (Singen), Reflexion, Analyse, Diskussion.

Reading list

Wird noch bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:47