020058 SE Experiencing Bibliodrama (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Zusätzlich zur Anmeldung über Univis bitte persönliche Anmeldung per email: Bitte geben Sie dabei Studienrichtung und Semesterzahl an.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 10.02.2017 10:00 to Fr 24.02.2017 15:00
- Registration is open from Fr 24.02.2017 18:00 to Fr 31.03.2017 15:00
- Deregistration possible until We 31.05.2017 18:00
Details
max. 10 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: 09.03.2017 14:00-16:00
Ort: Schenkenstraße 8-10, 6.OG. Zi. 004
Blocktermine: 01.04.2017 09:00-18:00 und 13.05.2017 09:00-18:00
Ort: Wilhelm-Dantine-Haus 6, 1180 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Im Vordergrund steht das Erleben verschiedener Formen bibliodramatischer Methoden, dabei wird auch einiges über den theoretischen Hintergrund dieser Form von Begegnung mit biblischen Texten angesprochen und diskutiert. Zusätzlich ist ein Buch zur Bibliodramamethodik zu lesen und zu besprechen.
Assessment and permitted materials
Mitwirkung an Vorbesprechung und Bibliodramatagen; Lektüre mit schriftlicher Besprechung; Protokolle der beiden Tage.
Minimum requirements and assessment criteria
Erfahrung mit Bibliodrama, Kenntnis wichtiger Elemente des Bibliodramas.
Examination topics
Verschiedene Methoden des Bibliodramas
Reading list
Martin, Gerhard Marcel, Sachbuch Bibliodrama. Praxis und Theorie, 2. Aufl., Stuttgart 2001.
Essen, Siegfried, Systemische Weltsicht und Bibliodrama. Szenisches Spiel und die Wirkung leiblichen Verstehens, 2. Aufl. 2005.
Warns, Else Natalie, ed., Bibliodrama als Prozeß. Leitung und Beratung, Bielefeld 1994.
Teichert, Wolfgang, Wenn die Zwischenräume tanzen. Theologie des Bibliodramas, Stuttgart 2001.
Rosenstock, Hans-Jörg u.a., ed., Bibliodrama-Bibliographie. Personen - Themen - Bibeltexte, Schenefeld 2003.
Pauler, Norbert, Bibliodrama. Lebendige Erfahrungen mit "alten" Texten, Stuttgart 1996.
Naurath, Elisabeth, ed., Bibliodrama. Theorie - Praxis - Reflexion, Stuttgart 2002.
Essen, Siegfried, Systemische Weltsicht und Bibliodrama. Szenisches Spiel und die Wirkung leiblichen Verstehens, 2. Aufl. 2005.
Warns, Else Natalie, ed., Bibliodrama als Prozeß. Leitung und Beratung, Bielefeld 1994.
Teichert, Wolfgang, Wenn die Zwischenräume tanzen. Theologie des Bibliodramas, Stuttgart 2001.
Rosenstock, Hans-Jörg u.a., ed., Bibliodrama-Bibliographie. Personen - Themen - Bibeltexte, Schenefeld 2003.
Pauler, Norbert, Bibliodrama. Lebendige Erfahrungen mit "alten" Texten, Stuttgart 1996.
Naurath, Elisabeth, ed., Bibliodrama. Theorie - Praxis - Reflexion, Stuttgart 2002.
Association in the course directory
[BW]Bibliodr
[FTW]GemPäd
[LAW]GemPäd
[FTW]GemPäd
[LAW]GemPäd
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27